GemeindesaalBannerbildHoppegartenRennbahn HoppegartenErpetalGebrüder-Grimm-Grundschule

Kontakt

Rennbahngemeinde Hoppegarten
Lindenallee 14, 15366 Hoppegarten

Tel.: +49 [ 0 33 42 ] - 393 155
Di. 09:00-12:00 + 14:00-18:00 Uhr

Do. 09:00-12:00 + 13:00-17:00 Uhr

oder nach Terminvereinbarung

Kontakt zur Gemeinde

Nachrichten

Fällung von 10 Linden

06. 06. 2023: Mit Berufungsurteil des Landgerichts Frankfurt (Oder) vom 15.03.2023 wurde das Urteil des Amtsgerichts Strausberg vom 09.06.2021 abgeändert. Die Gemeinde wurde verpflichtet, 18 Lindenbäume auf dem ... [mehr]

Rundfunkbeitrag - geänderte Bankverbindung

05. 06. 2023:   Wichtiger Hinweis: Änderungen bei der Bankverbindung ab 01.01.2023   Ab 01.01.2023 ändern sich die Bankverbindungen des NDR, des RBB und des gemeinsamen Kontos aller ... [mehr]

ACHTUNG Rosenstraße Erneuerung Straßenbeleuchtung

26. 05. 2023: Rosenstraße Erneuerung Straßenbeleuchtung Im Gemeindegebiet werden sukzessive alle luftverkabelten Straßenbeleuchtungen auf Erdkabel umgebaut. In diesem Zuge werden auch die Leuchtmittel auf ... [mehr]

Projektaufruf - Interessenbekundungs-Verfahren

26. 05. 2023: Interessenbekundungsverfahren   Die Gemeinde Hoppegarten ruft zur Teilnahme an dem Projekt "Nutzung/Betreuung der kommunalen Sportstätte der Gebrüder-Grimm-Grundschule durch Vereine und ... [mehr]

Badestellen in Märkisch-Oderland startklar für die Badesaison

15. 05. 2023: Zum Start der offiziellen Badesaison am 15. Mai zeigen die regelmäßig durchgeführten Beprobungen, dass die Wasserqualität der ausgewiesenen Badestellen überwiegend tadellos ist und dem Badespaß ... [mehr]

Umfrage zur Überprüfung der Schulwegzeiten

10. 05. 2023: Der Kreistag Märkisch-Oderland hat die Kreisverwaltung gebeten zu überprüfen, wie hoch die Anzahl der Schülerinnen und Schüler ist, die für den täglichen Weg zu Schule oder von der Schule ... [mehr]

Gemeinde Hoppegarten verkauft Feuerwehrfahrzeug

10. 05. 2023: Nähere Informationen zur Auktion zum Verkauf des MTW der Gemeinde Hoppegarten finden Sie ... [mehr]

S-Bahnhof

S-Bahnersatzverkehr

02. 05. 2023: Wir möchten Sie darüber informieren, das vom 22.05.2023 bis zum 24.05.2023 in 2 Nächten Schienenersatzverkehr zwischen den Bahnhöfen S-Bhf. Mahlsdorf <>S-Bhf. Hoppegarten (über S.Bhf. ... [mehr]

Sperrung Kreisverkehr Lindenallee / Rennbahnallee

27. 04. 2023: Wegen Deckenerneuerungsarbeiten am Kreisverkehr Lindenallee - Rennbahnallee ist mit Einschränkungen zu rechnen.   1. BA: 14. KW 03.04.-10.04.2023 - Herstellung einer provisorischen Überfahrt ... [mehr]

Standorte Altkleidercontainer

Aktuelle Standorte der Altkleidercontainer in Hoppegarten

27. 04. 2023: Neuer Vertragspartner der Gemeinde ist seit April 2023 die FWS GmbH mit Sitz in Bremen. FWS handelt weltweit mit jeder Art von gebrauchter Bekleidung und den verschiedensten ... [mehr]

Unterbrechung der Wärmelieferung - Siedlungsgebiet Hönow

24. 04. 2023: EKT Energie und Kommunal-Technologie GmbH informiert:   Am 25.04.2023 wird in der Zeit von 7:30 Uhr bis 15:30 Uhr im Siedlungsgebiet Hönow die Wärmelieferung auf Grund von notwendigen ... [mehr]

Tag der offenen Tür im Kaiserbahnhof Hoppegarten

Tag der offenen Tür im Kaiserbahnhof Hoppegarten

18. 04. 2023: Kurzweilig und sehr informativ beschrieben die Besucher die Vorträge des Neuenhagener Ortschronisten Kai Hildebrandt. Ab 13.00 Uhr hatte er im Stundentakt anschaulich in drei Vorträgen über die ... [mehr]

Flyer zum Bürgerhaushalt 2024

Hoppegartener Bürgerhaushalt 2024

17. 04. 2023: Bis zum 30.Juni 2023 können Vorschläge eingereicht werden. [mehr]

Stand eines Hoppegartener Unternehmens

S5-Region feiert Saisonauftakt in den Gärten der Welt

27. 03. 2023: Nachbarschafts-Fest in den Gärten der Welt am 1. April Die Nachbargemeinden aus dem östlichen Berliner Umland präsentieren zum Saisonstart die Vielfalt der Region   Der Tourismusverein für ... [mehr]

Mobile Messstation

Aufstellung einer mobilen Messstelle

27. 03. 2023: Auf Bitten der Gemeindeverwaltung wird in Münchehofe am Ende der Triftstraße eine mobile Messstelle des Flughafens BER aufgestellt. Die Flughafengesellschaft stellt die mobile Messstelle ... [mehr]

In Hönow beginnen die Bauarbeiten für das neue Feuerwehrgerätehaus

In Hönow beginnen die Bauarbeiten für das neue Feuerwehrgerätehaus

23. 03. 2023: Der erste Spatenstich für das neue Feuerwehrgerätehaus zwischen der Neuenhagener Chaussee und Parallelstraße in Hönow ist gemacht. Im Beisein von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr ... [mehr]

Kalendertour 2023 - Dritte Station - Münchehofe

Kalendertour 2023 - Dritte Station - Münchehofe

22. 03. 2023: Das Kalenderblatt März zeigt eine Ansichtskarte vom Münchehofer Giebelpfuhl und dem ehemaligen Gasthof „Zur Linde“. Hier war nun der dritte Halt der Kalendertour der Gemeinde Hoppegarten. Das ... [mehr]

Foto: Erik Koch - WarGame

Notfalllage simuliert - Gemeindeverwaltungen proben Blackout-Szenario

15. 03. 2023: Ende Februar haben die Führungsspitzen der Gemeindeverwaltungen Hoppegarten und Neuenhagen bei Berlin ein Stromausfallszenario durchgespielt. Unter fachkundiger Anleitung der CritisLab GmbH konnten ... [mehr]

Foto zur Meldung

Sport frei! - Fitnesstraining auf dem Bolzplatz in Birkenstein

09. 03. 2023: Seit dem 7. März können auf dem Bolzplatz in Birkenstein vier neu aufgestellte Calisthenicsgeräte für sportliche Betätigung im Freien genutzt werden. Großer Dank geht an das Ehepaar Sauer, ... [mehr]

Frauentagsfeier im Gemeindesaal

Frauentagsfeier im Gemeindesaal

08. 03. 2023: Zum Frauentag waren alle Hoppegartenerinnen in den Gemeindesaal eingeladen. Der Seniorenbeirat hatte eine Feier mit Kaffee und Kuchen und flotter Musik organisiert. Zum ersten Mal nach Corona konnten ... [mehr]

Achim Felz während der Ausstellungseröffnung

"Voll die Farbe" im Rathaus

02. 03. 2023: "Voll die Farbe" heißt die gerade eröffnete Ausstellung in der Rathaus Galerie. Anlässlich des 90. Geburtstags von Achim Felz werden ausgewählte Werke im Foyer des Rathauses gezeigt. "So bunt ... [mehr]

Baumpflanzungen in Dahlwitz-Hoppegarten

Baumpflanzungen in Dahlwitz-Hoppegarten

28. 02. 2023: Damit Hoppegarten eine Gemeinde mit biologischer Vielfalt bleibt, wird der Natur besondere Beachtung geschenkt. Im Zuge von geplanten Nachpflanzungen und der Neugestaltung des kommunalen Friedhofs in ... [mehr]

Pfarrer Frank Grützmann gibt Erklärungen zur Geschichte der Dorfkirche Hönow.

Besuch im ältesten Gebäude in Hoppegarten

23. 02. 2023: Anlässlich des 20-jährigen Bestehens hat die Gemeinde Hoppegarten einen Kalender veröffentlicht. Zu sehen sind historische Ansichten im Gemeindegebiet. Verbunden sind diese Ansichten mit einer ... [mehr]

Foto: S. Grieger

Interessengemeinschaft Ostbahn e.V. (IGOB) hat neue Homepage

21. 02. 2023: Die im Herbst 2020 neu gegründete Interessengemeinschaft Ostbahn e.V. (IGOB) ist ein kommunal getragener Verein der Kommunen mit Bezug zur Bahnstrecke Berlin-Kostrzyn und Institutionen wie der IHK ... [mehr]

Baumschutzsatzung

Informationen zu neuer Baumschutzsatzung

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Anlieger, hiermit möchten wir Sie aus aktuellem Anlass auf die seit dem 11.11.2022 gültige Baumschutzsatzung der Gemeinde Hoppegarten ... [mehr]

Hauptkommissar Jürgen Schirrmeister

Kriminell wurde es am Donnerstagabend in Hoppegarten

17. 02. 2023: Kriminalhauptkommissar Juergen Schirrmeister und Hauptkommissarin Manuela Wieder berichteten in launiger Form über die alltägliche Kreativität krimineller Elemente.  Einige Gäste ergänzten aus ... [mehr]

Corona-Testzentrum auf dem Rathausgelände geschlossen

10. 02. 2023:   Die Firma Ecolog hat das Testzentrum auf dem Rathausgelände in der Lindenallee in Hoppegarten geschlossen.   Corona-Testungen sind weiterhin Montag bis Sonntag von 9.00 bis 18.00 Uhr auf ... [mehr]

Reitweg in der Rudolf-Breitscheid-Straße

Verbotswidriges Parken oder Halten

Von einigen Fahrzeugführern wird der ausgeschilderte Reitweg in der Rudolf-Breitscheid-Straße sowie der Schloßplatz (beidseitig) als Halte- bzw. Parkmöglichkeit genutzt. Diese Flächen sind nicht ... [mehr]

Temposchwelle 1

Temposchwellen an der Gebrüder-Grimm-Grundschule

31. 01. 2023: Die „Kiss and Ride“ - Zone“ an der Gebrüder Grimm Grundschule im OT Hönow wurde speziell für das schnelle Bringen und Abholen der Schulkinder mit dem elterlichen Fahrzeug eingerichtet und ... [mehr]

Es werden Tourenleiter für das Sattelfest gesucht

30. 01. 2023: Am 9. Februar , 18 Uhr, Angerscheune Petershagen, Dorfplatz 1 a, wird ein Tourenleitertreffen angesetzt und dazu alle Tourenleiter vom vergangenen Jahr angeschrieben.     Premiere hat in ... [mehr]

Bürgermeister Sven Siebert begrüßte die Gäste mit Informationen zur Geschichte des Kaiserbahnhofs. Foto: Gemeindeverwaltung

Erster Halt der Hoppegartener Kalendertour: der Kaiserbahnhof

27. 01. 2023: Der Kalender zum 20. Jahrestag der Gemeinde Hoppegarten zeigt nicht nur das aktuelle Datum an, sondern soll auch die Neugier auf Gebäude im Ort wecken. Das war jedenfalls die Grundidee der ... [mehr]

Neuer Einwahllink zum Bürgerinformationsportal

26. 01. 2023: Liebe Bürgerinnen und Bürger,   Sie möchten sich über die politischen Gremien, die Sitzungen und Tagesordnungen in der Gemeinde Hoppegarten im Bürgerinformationssystem ... [mehr]

Glasfiberausbau

Breitbandausbau der Deutschen Telekom

26. 01. 2023: Die Firma Quick City baut im Auftrag der Deutschen Telekom das Glasfasernetz in Hoppegarten aus. Ab der 3. Kalenderwoche soll die geförderte Maßnahme des Landkreises Märkisch-Oderland, ... [mehr]

Unternehmerfrühstück am 24.01.2023

Unternehmerfrühstück in Hoppegarten

25. 01. 2023: Auf reges Interesse stieß das Thema „Elektromobilität“ bei den Unternehmern. Konkret und anschaulich konnte Herr Mike Ortmann von seinen Erfahrungen bei der Umstellung seiner Fahrzeugflotte ... [mehr]

Der Dahlwitzer Ortskern hat nun zwei Pferde und ein besonderes Hufeisen

Der Dahlwitzer Ortskern hat nun zwei Pferde und ein besonderes Hufeisen

20. 01. 2023: Hoppegarten ist ein kleines Stück attraktiver geworden, da waren sich Beteiligte, Anwohner und einige Passanten einig. Jetzt zwei unverwechselbare Pferde und ein besonderes Hufeisen im historischen ... [mehr]

Informationsblatt zur Rohrnetzspülung des WSE

Rohrnetzspülungen 2023

20. 01. 2023: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,   wie jedes Jahr führt der Wasserverband Strausberg-Erkner zur Sicherung der Trinkwasserqualität auch 2023 wieder Rohrnetzspülungen durch. Die ... [mehr]

Logo - Land Brandenburg

„Kabinett vor Ort“ in Märkisch-Oderland: Gute Perspektiven für Region zwischen Berlin und Polen

19. 01. 2023: Mit einer Tagung in Altlandsberg im Landkreis Märkisch-Oderland hat die Landesregierung heute ihre Reihe „Kabinett vor Ort“ fortgesetzt. Nach der ersten Sitzung der Serie im neuen Jahr zeigten ... [mehr]

Tag der offenen Tür in der Lenné-Schule

Tag der offenen Tür in der Lenné-Schule

12. 01. 2023: Am Sonnabend lädt die Lenné-Schule nach der Corona-Pause wieder zum Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 12 Uhr herrscht in den Schulgebäuden der Grund- und Oberschule reges Treiben. Der ... [mehr]

Wappen der Gemeinde

Absage Neujahrsempfang

12. 01. 2023: Liebe Hoppegartenerinnen und Hoppegartener,   der traditionell am 3. Donnerstag im Januar stattfindende Neujahrsempfang der Gemeinde Hoppegarten wurde abgesagt. Die für den 19. Januar ... [mehr]

Land Brandenburg

„Zur Sache, Brandenburg!“: Woidke lädt zum Bürgerdialog im Landkreis Märkisch-Oderland

12. 01. 2023: Ministerpräsident Dietmar Woidke setzt am kommenden Dienstag (17. Januar) seine Reihe von Bürgerdialogen unter dem Titel „Zur Sache, Brandenburg!“ in Altlandsberg im Landkreis ... [mehr]

Partnerschaftstreffen mal anders

Partnerschaftstreffen mal anders

23. 12. 2022: Regelmäßige Treffen mit Vertretern der polnischen Gemeinde Rzepin sind ein klarer Beweis für eine lebendige Partnerschaft. Daran war so am 9. September 2004 noch nicht zu denken, als nach ... [mehr]

Hinweisschild auf Fördermittel der EU

Projekt ZR1 wurde abgeschlossen

20. 12. 2022: Ausgleichspflanzungen „Jetzt ist es vollbracht“ Seit dem 6. November 2022 sind die Restarbeiten für den Radweg ZR1 abgeschlossen. Nachdem Ende 2021 die bauliche Umsetzung des ... [mehr]

Der Zauberwald in Hönow ist eröffnet

Der Zauberwald in Hönow ist eröffnet

15. 12. 2022: Nun hat Hoppegarten auch einen Zauberwald. So heißt der Spielplatz, der heute auf dem Hönower Birkenplatz feierlich eingeweiht wurde. Bevor die Kinder Kutsche, Troll-Hütten und Drachenfelsen in ... [mehr]

Die Gemeinde Hoppegarten ehrt ehrenamtlich Tätige

Die Gemeinde Hoppegarten ehrt ehrenamtlich Tätige

09. 12. 2022: Es ist eine gute Tradition, dass die Gemeinde Hoppegarten zum Tag des Ehrenamtes die freiwilligen Helfer ehrt. „Engagement macht Freude – danke für alles, was Sie leisten und bewegen“, sagte ... [mehr]

Ministerin ist beeindruckt von der Rathaus Galerie

Ministerin ist beeindruckt von der Rathaus Galerie

02. 12. 2022: Kulturministerin Manja Schüle schaut beim kleinen Trotzkopf der Künstlerin Bettina Steinborn genau hin. Die Skulptur ist Teil der Ausstellung Nachlese 10 in der Hoppegartener Rathaus Galerie. ... [mehr]

Warntag

Bundesweiter Warntag am 08.12.2022

28. 11. 2022: Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) führt am 08.12.2022 im Zeitraum von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr einen bundesweiten Warntag durch.   Weitere Informationen ... [mehr]

Meldung zur Bauabgangsstatistik 2022

Meldung zur Bauabgangsstatistik 2022

28. 11. 2022: Das Gesetz über die Statistik der Bautätigkeit im Hochbau und die Fortschreibung des  Wohnungsbestandes (Hochbaustatistikgesetz - HBauStatG) regelt, dass für den Abbruch  von Wohngebäuden auch ... [mehr]

Lesung zu Thomas Brasch

Jubiläum von Einfach lesen! - Thomas-Brasch-Abend

23. 11. 2022: BLEIBEN WILL ICH, WO ICH NIE GEWESEN BIN. [Thomas Brasch]   Dieser 30. Veranstaltung der Reihe „Einfach lesen!“, die ihre Premiere im Gemeindesaal am 17. Januar 2014 mit Sabine ... [mehr]

Erscheinungsdatum Pro 11/2022 - 28.11.2022

21. 11. 2022: Die Novemberausgabe der Pro/2022 erschein nicht  - wie ausgewiesen - am 21.11.2022, sondern am 28.11.2022. [mehr]

Winterdienst

Winterdienst Saison 2022/2023

18. 11. 2022: Die Gemeinde Hoppegarten hat die Winterdienstleistungen für die aktuelle Saison 11/2022 bis 03/2023 in 2 Losen vergeben. Die Leistungen für Los 1 „Winterdienst auf Fahrbahnen“ werden durch ... [mehr]

Herbstputz

Herbstputz in Birkenstein und am Vereinshaus

17. 11. 2022: Am Samstag, den 12. November trafen sich 25 Mitglieder der Siedlergemeinschaft  Birkenstein und dem Verein Volksfeste mit Besen und Harke am Vereinshaus bzw. am  Bahnhof Birkenstein.   Das ... [mehr]

Baumfällungen nur noch mit Genehmigung!

17. 11. 2022: Änderung der Baumschutzsatzung / Ausdehnung des Baumschutzes in allen Gemeindeteilen      In der Sitzung der Gemeindevertretung am 7.November 2022 wurde ein für das gesamte Gemeindegebiet ... [mehr]

Anwohnerinformation der DB

Information zu Nacht- und Sonntagsbauarbeiten

15. 11. 2022: Arbeiten im bereich der Strecke 6078 S-Bahnhof Mahlsdorf  -  S-Bahnhof Birkenstein Schwellenwechsel [mehr]

Logo - Sichere Adresse Hoppegarten

Großes Interesse am Tag der Sicherheit

07. 11. 2022: 95 Fahrradkodierungen, das war die Zahl des Tages! Beim Kodieren der Fahrräder musste man am Sonntag Schlange stehen. Viele Hoppegartener und Neuenhagener nutzten das Angebot der ... [mehr]

Laubaufnahme 03.11.2022 Gemeinde Hoppegarten

Aktuelle Informationen zur Laubentsorgung der „Straßenbäume“ im Gemeindegebiet Hoppegarten

03. 11. 2022: Liebe Bürgerinnen und Bürger,   ergänzend zu der generellen Information unter unserem Servicebereich/ Laubentsorgung, möchten wir über die für diese Herbst-/ Winterperiode 2022/2023 ... [mehr]

Glasfaserkabel

Glasfaserausbau im Gemeindegebiet Hoppegarten

26. 10. 2022: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,   wir möchten, ergänzend zu unserer vorangegangenen Mitteilung zum telekomseitigen Glasfaserausbaus (siehe Anlage), noch einmal auf die aktuelle ... [mehr]

Die Wahl zum tag der Entscheidung im Gemeindesaal Hoppegarten.  Foto: Gemeindeverwaltung Hoppegarten

Zehn Projekte bekommen Geld aus dem Bürgerhaushalt 2023

23. 10. 2022: Hoppegarten hat abgestimmt – gleich zehn eingereichte Projektvorschläge bekommen Geld aus dem Bürgerhaushalt 2023. Der Etat dafür beträgt wie 2022 insgesamt 50.000 Euro. Bereits bei der ... [mehr]

Schließtag Einwohnermeldeamt

19. 10. 2022: Liebe Bürgerinnen und Bürger! Aus technischen Gründen hat das Einwohnermeldeamt am 27.10.2022 geschlossen! Die Ausgabe von Dokumenten (Personalausweis, Reisepass und Führerschein) ist ... [mehr]

Bürgermeister Sven Siebert und Kita-Leiterin Cornelia Lankow beim Band durchschneiden der Kinder.  Foto: Gemeindeverwaltung

Birkenbühne steht noch vor dem Tag der Entscheidung

18. 10. 2022: Die Kinder der Kita Birkenstein sind die Ersten, die in den Genuss der Mittel aus dem Hoppegartener Bürgerhaushalt kommen. Ein Häuschen aus Holz, die Birkenbühne, steht jetzt ganz oben auf dem ... [mehr]

QR-Code zur Befragung

Umfrage zu Wohnbedürfnissen in Hoppegarten

10. 10. 2022: Öko-Institut führt in Hoppegarten Umfrage zu Wohnbedürfnissen durch   „Ein eigenes Haus mit Garten für mich und meine Familie“ – das ist ein Traum, den sich in Hoppegarten und ... [mehr]

Grundsteuerreform in 2022

04. 10. 2022: Die bisherige Berechnung der Grundsteuer basiert auf Jahrzehnte alten Grundstückswerten (den sog. Einheitswerten): In den westdeutschen Bundesländern wurden die Grundstücke nach ihrem Wert 1964 ... [mehr]

Friedhelm Boginski bei seiner Festrede in Hoppegarten  Foto: David Schmal

Festrede vom Bundestagsabgeordneten Friedhelm Boginski zum Tag der Deutschen Einheit

03. 10. 2022: Zur Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit hatte die Gemeinde Hoppegarten den Bundestagsabgeordneten Friedhelm Boginski als Festredner gewinnen können. Der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Kay ... [mehr]

Spiel und Spaß zum Weltkindertag

Spiel und Spaß zum Weltkindertag

20. 09. 2022: Anlässlich des Weltkindertages am 20. September waren alle Kinder der Hoppegartener Kindereinrichtungen und Schulen zu Spiel und Spaß eingeladen. In der Kita Kinderkiste war Treffpunkt für Kinder ... [mehr]

S-Bahnhof Hoppegarten

Verkehrseinschränkungen "Am Güterbahnhof"

14. 09. 2022: Im Zeitraum vom 26.09.2022 ab 18:00 Uhr bis zum 29.09.2022 ca. 02:00 Uhr kommt es zur teilweisen Sperrung der Straße Am Güterbahnhof.   Grund: S-Bahn Ersatzverkehr S-Bhf. Mahlsdorf bis ... [mehr]

Fahrzeug zur Straßenbefahrung

Information zur Straßenbefahrung

14. 09. 2022: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,   wir möchten Sie informieren, dass aktuell im Gemeindegebiet ein Fahrzeug alle Straßen der Gemeinde befährt. Es wurde eine Firma mit der ... [mehr]

Viel Trubel auf dem Familienfest in Birkenstein / Foto: Frank Wollmann/Verein Volksfeste

Das Birkensteiner Familienfest wird eine Tradition

11. 09. 2022: „Das war ein voller Erfolg. Es kam viel Lob von den Familien und der Wunsch häufig geäußert, so etwas zu wiederholen“, berichtet Andreas Eißrig, Vorsitzender des Vereins Volksfeste, über das ... [mehr]

Die Hoppegartener Delegation unter Leistung von Stefan Radach (2. v. r.) wurde vom polnischen Bürgermeister Slawomir Dudzis (3. v. r.) begrüßt.

Fahrt zum Erntedankfest nach Rzepin

11. 09. 2022: Im September findet jährlich in der polnischen Partnergemeinde Rzepin das Erntedankfest statt. Eine gute Tradition ist es mittlerweile, dass Hoppegartener Bürger den polnischen Nachbarn dabei einen ... [mehr]

QR-Code zum Mitwirk-O-Mat

Landkreis Märkisch-Oderland führt Ehrenamtsplattform Mitwirk-O-Mat ein

09. 09. 2022: Der Landkreis Märkisch-Oderland hat als erster Landkreis in Brandenburg in die Ehrenamtsplattform "Mitwirk-O-Mat“ eingeführt. Hiermit wird es Interessierten schnell und spielerisch möglich, ... [mehr]

Astrid Fritsche (2. v. l.) mit Bürgermeister Sven Siebert (links) und dem Ehepaar Ritzer bei der Vorstellung der Publikation

Publikation zum Lenné-Park in Dahlwitz-Hoppegarten vorgestellt

07. 09. 2022: Gespannt warteten die Gäste am Dienstagabend im vollbesetzten Gemeindesaal, welche Geheimnisse der Lenné-Park auch Jahrhunderte nach dem Entstehen noch preisgeben würde. Astrid Fritsche, die ... [mehr]

S-Bahnhof Hoppegarten

Fahraufzug am S-Bahnhof Hoppegarten

06. 09. 2022:   Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,   der defekte Fahraufzug am S-Bahnhof Hoppegarten zum Bahnsteig funktioniert wieder. [mehr]

Clean Up Day

World Clean Up Day

05. 09. 2022: Kippen Challange im September [mehr]

Einladung Anliegerversammlung Fichtengrund

02. 09. 2022:   Sehr geehrte Damen und Herren,   die Gemeinde Hoppegarten lädt Sie recht herzlich zur Anliegerversammlung ein.   Datum:      27.09.2022 Uhrzeit:     17:30 Uhr ... [mehr]

Bauarbeiten auf dem Birkenplatz haben begonnen

Bauarbeiten auf dem Birkenplatz haben begonnen

01. 09. 2022: Die Bauarbeiten für den Spielplatz auf dem Hönower Birkenplatz haben nun auch offiziell begonnen. Kinder der Kita Gänseblümchen begrüßten mit einem kleinen Programm Bürgermeister Sven Siebert, ... [mehr]

Beginn Herbstsemester 2022 bei der VHS MOL

Beginn Herbstsemester 2022 bei der VHS MOL

25. 08. 2022: Das Herbstsemester der Volkshochschule hat begonnen und damit die Möglichkeit, an vielen interessanten Kursen teilzunehmen. Es gibt noch freie Plätze in Sprachkursen auf verschiedenen Niveaus für ... [mehr]

Bamberger Straße

Vollsperrung Bamberger Straße

22. 08. 2022: In der Zeit vom 23.08. - 25.08.2022 erfolgen Deckenerneuerungsarbeiten in der Bamberger Straße. Aus diesem Grund erfolgt eine Sperrung der Straße zwischen der Augsburger Straße und der ... [mehr]

So viele Schulanfänger wie noch nie in Hoppegarten

So viele Schulanfänger wie noch nie in Hoppegarten

20. 08. 2022: In Hoppegarten wurden so viele Kinder wie noch nie eingeschult. Insgesamt gehen ab Montag, den 22. August, 194 Schulanfänger in acht Klassen auf die beiden Grundschulen der Gemeinde. Jeder ... [mehr]

Taktänderung Buslinie 943

19. 08. 2022: Ab dem 22.08.2022 wird sich der Takt der Buslinie 943 in Richtung Hönow Nord / Richtung S-Bahnhof Hoppegarten während der Schulzeiten ändern. Betroffen davon sind die Abfahrtszeiten zwischen 12:39 ... [mehr]

Ehrung von Unternehmen

Unternehmen mit ausgezeichneter Berufs- und Studienorientierung

03. 08. 2022: Einige ostbrandenburgische Unternehmer bieten Möglichkeiten wie Praktika, Betriebsführungen und Schnuppertage, um Schülerinnen und Schüler der Region bei ihrer beruflichen Orientierung zu ... [mehr]

Stand der Märkischen S5-Region

8.420 BESUCHER AUF DER RENNBAHN HOPPEGARTEN

28. 07. 2022: Hoppegarten, 24.07.2022   Bei 28 Grad und Sonnenschein kamen 8.420 Besucher auf die Rennbahn Hoppegarten! Neben neun Rennen und dem bekannten Rahmenprogramm für die gesamte Familie, gab es ... [mehr]

Spielplatz Zauberwald

Neubau Spielplatz Zauberwald auf dem Birkenplatz

21. 07. 2022: Bauinformation   Im nördlichen Abschnitt des Birkenplatzes wird durch die Rennbahngemeinde Hoppegarten ein neuer Spielplatz errichtet.   Mit dem Thema Zauberwald als Leitmotiv entsteht ... [mehr]

Umleitungsplan

AUFGEHOBEN!!! Vollsperrung Lindenallee

15. 07. 2022: Wegen Deckenerneuerungsarbeiten bleibt die Lindenallee im Bereich vom Kreisverkehr bis zur Poststraße und bis zur Birkensteiner Straße voraussichtlich vom 01.08.2022 bis zum 12.08.2022 vollständig ... [mehr]

Micha Winkler (links) bekommt die Ausstellungs-Medaille von Raymund Stolze überreicht.

Preisgekrönte Kunst im Rathaus

07. 07. 2022: Als die Ausstellung „Mit der Camera Obscura durch Europa“ von Michael Winkler Anfang Juni in der „Rathaus Galerie Hoppegarten“ eröffnet wurde, da machte die Nominierung des Fotografen für ... [mehr]

Schöne neue Welt in Hönow

Schöne neue Welt in Hönow

06. 07. 2022: Es passt derzeit perfekt im Kunstschaufenster Hönow.  „Schöne neue Welt“ heißt das Bild von Dorothea Neumann. Den Titel kann man auch auf das Ortsteilzentrum und die benachbarte Schule ... [mehr]

Was würden Max und Moritz heutzutage aushecken?

Was würden Max und Moritz heutzutage aushecken?

05. 07. 2022: Dieser Frage gingen Schülerinnen und Schüler der Hoppegartener Schulen nach. In der Lenné-Oberschule mit Grundschulteil, der Gebrüder-Grimm-Grundschule sowie an den beiden Schulteilen der ... [mehr]

Bereich Kindertagesbetreuung des Jugendamtes MOL geschlossen

01. 07. 2022: Der Bereich Kindertagesbetreuung des Jugendamtes Märkisch-Oderland hat am Dienstag, den 05. Juli 2022 geschlossen. Der nächste reguläre Sprechtag ist Freitag, der 8. Juli 2022. [mehr]

Foto: Medianklinik

Bürgermeister zu Gast in der MEDIAN Klinik Hoppegarten

28. 06. 2022: Seit 1994 betreut die MEDIAN Klinik in Hoppegarten ihre Patienten. Spezialisiert auf den Bereich Orthopädie zählt die Klinik aktuell 256 Patienten und ist regelmäßig voll belegt. Seit einigen ... [mehr]

Kommunales Nachbarschaftsforum Berlin-Brandenburg tagt in Hoppegarten

Kommunales Nachbarschaftsforum Berlin-Brandenburg tagt in Hoppegarten

22. 06. 2022:   Am 22. Juni 2022 fand die 87. Sitzung der AG Ost des Kommunalen Nachbarschaftsforums Berlin-Brandenburg in der Gemeinde Hoppegarten statt.   2019 rief der KNF e.V. auf, die ... [mehr]

Absage der REITSPORTMESSE Berlin Open Air

22. 06. 2022: Die Veranstaltung REITSPORTMESSE Berlin Open Air vom 15.07.2022 bis 17.07.2022 auf der Rennbahn Hoppegarten wurde abgesagt   Entgegen der Darstellung in den sozialen Medien ist die Gemeinde ... [mehr]

Bild von Ronile auf Pixabay

Ferienprogramm für Lückekinder

22. 06. 2022: Die Jugendwerkstatt bietet im Rahmen des Lückekinderprojektes der Gemeinde Hoppegarten in den Sommerferien an: Die „Wilde Woche“ vom 18. bis 22. Juli ist ein Naturprojekt für Kinder ab 10 ... [mehr]

Informationen zur Absage der Anlieger-/Eigentümerversammlungen

20. 06. 2022: Grundhafter Ausbau der Straßen "Fichtengrund" und "Grenzweg"   Die geplanten Anlieger-/Eigentümerversammlungen am 19.04.2022 (Fichtengrund - Straßenausbau) und am 21.04.2022 (Grenzweg - ... [mehr]

ACHTUNG! Ausschuss für Jugend, Bildung, Kultur und Sport am 22.06.2022 entfällt

20. 06. 2022: Der für den 22. Juni 2022 im Feuerwehrgerätehaus Hönow geplante Ausschuss für Jugend, Bildung, Kultur und Sport wurde abgesagt. [mehr]

Besucher beim Gesundheitstag im Gemeindesaal

Halbzeit bei der Seniorenwoche in Hoppegarten

16. 06. 2022: Die ersten Termine der Seniorenwoche in Hoppegarten sind vorbei. Doch noch zweimal lädt der Seniorenbeirat der Gemeinde zu Veranstaltungen ein. Wer schon immer Fragen an den Bürgermeister hatte, ... [mehr]

Hoppegartener Bürgerhaushalt - Ihre Vorschläge sind gefragt

Hoppegartener Bürgerhaushalt - Ihre Vorschläge sind gefragt

14. 06. 2022: Ihre Ideen, Ihre Stimme für unsere Gemeinde   In diesem Jahr wird es zum zweiten Mal einen Bürgerhaushalt geben. 50.000 € sind dafür  vorgesehen. Der Höchstbetrag pro Vorschlag ... [mehr]

Befragung von Senior*innen zu wichtigen Lebensfragen

03. 06. 2022: Der Landesseniorenbeauftragte des Landes Brandenburg führt bis zum 27.06.2022 eine landesweite Befragung von Senioreninnen und Senioren zu wichtigen Lebensfragen durch. Mithilfe der Befragung ... [mehr]

Grundsteuerreform - Ihr Finanzamt vor Ort

03. 06. 2022: Liebe Hoppegartenerinnen und Hoppegartener,   ab dem Jahr 2025 gilt das neue Grundsteuerrecht. Brandenburg hat sich gegen ein eigenes Landesgrundsteuerrecht entschieden, so dass das ... [mehr]

Michael Winkler vor zwei seiner Fotos

Foto-Geschichten in der Rathaus Galerie

02. 06. 2022: Wer an den Wänden des Rathaus-Foyers spektakuläre Schnappschüsse erwartet, liegt völlig daneben. Michael Winklers Fotos erzählen Geschichten, wenn man sich darauf einlassen möchte. Diese Fotos ... [mehr]

Gleich zwei Hunderjährige in Dahlwitz-Hoppegarten

30. 05. 2022: Gleich zwei besondere Geburtstage wurden im Seniorenwohnen Funke in Dahlwitz-Hoppegarten in der letzten Zeit gefeiert.                Gertrud ... [mehr]

Geschichte zum R1 Europaradweg

23. 05. 2022:   Der Ursprung des Europaradweges liegt in Höxter an der Weser und begann im Jahre 1988 seine Ausdehnung in westliche Richtung. Schon in den Jahren 1991 bis 1993 wurde der Radweg durch die ... [mehr]

Öffnungszeiten der Verwaltung

23. 05. 2022: Ab dem 23.05.2022 gelten folgende Öffnungszeiten der Verwaltung nach Terminvereinbarung   Mo. und Fr.     09:00 – 12:00 Uhr Di.                   09:00 – 12:00 ... [mehr]

Gemeinsame Aktion mit der Kriminalprävention des LK Mol und langjährigen Sicherheitspartnern aus Hönow

Gemeinsame Aktion mit der Kriminalprävention des LK Mol und langjährigen Sicherheitspartnern aus Hönow

20. 05. 2022: Seit 2014 arbeitet die Gemeinde Hoppegarten im Rahmen der Aktion „Sichere Gemeinde“ eng mit der Kriminalprävention Märkisch-Oderland und den Sicherheitspartnern aus Hönow und ... [mehr]

Stand der Touristeninformation

17. Mai 2022 Gesundheitstag für die Mitarbeiter des Landesamtes für Bauen und Verkehr

19. 05. 2022: Neben den zahlreichen Gesundheitsangeboten der Krankenkasse nahmen die Kollegen des Landesamtes für Bauen und Verkehr Brandenburg (LVB) in Hoppegarten in Vorbereitung auf den Aktionstag Kontakt zur ... [mehr]

Vielversprechender Auftakt zur Stuhl-Kino-Saison

Vielversprechender Auftakt zur Stuhl-Kino-Saison

09. 05. 2022: Der Auftakt zum Stuhl-Kino in diesem Jahr war vielversprechend. 100 Dinge hieß die deutsche Filmkomödie von Florian David Fitz, die weit mehr als 100 Zuschauer auf den Platz vor dem Hönower ... [mehr]

Fahrplanänderungen auf den Linien 941-943 und 945 zum 01.05.2022

28. 04. 2022: Pressemitteilung 16/2022   Fahrplanänderungen auf den Linien 941-943 und 945 zum 01.05.2022   Mit großem finanziellen Aufwand haben die Gemeinden Neuenhagen bei Berlin, ... [mehr]

Infoveranstaltung zur Grundsteuerreform

27. 04. 2022: Liebe Hoppegartenerinnen und Hoppegartener,   ab dem Jahr 2025 gilt das neue Grundsteuerrecht. Brandenburg hat sich gegen ein eigenes Landesgrundsteuerrecht entschieden, so dass das ... [mehr]

L 339: Vollsperrung am kommenden Mittwoch

L 339: Vollsperrung am kommenden Mittwoch

25. 04. 2022: Im Rahmen der Erneuerung des Einmündungsbereichs der Dahlewitzer Landstraße, wird die Landesstraße L 339 wird ab kommenden Mittwoch, 27.04.2022, voll gesperrt. Bis voraussichtlich Freitag, ... [mehr]

CleanUp am 30.04.2022 im Ortsteil Hönow

20. 04. 2022: Treffpunkt U-Bahnhof Hönow / überdachte Fahrradständer 11:00 bis 13:00 Uhr Eine Initiative des Fördervereins Hönower Grundschulkids e.V. [mehr]

Reparatur von Schlaglöchern

19. 04. 2022: Im April werden die Schlaglöcher im Gemeindegebiet repariert. Begonnen wird im GT Waldesruh,  im Anschluß Dahlwitz-Hoppegarten und Hönow.   Weitere Arbeiten erfolgen nun am 03.05. und ... [mehr]

Grundsteuerreform in 2022

13. 04. 2022: Die bisherige Berechnung der Grundsteuer basiert auf Jahrzehnte alten Grundstückswerten (den sog. Einheitswerten): In den westdeutschen Bundesländern wurden die Grundstücke nach ihrem Wert 1964 ... [mehr]

Benefizkonzert in Hönow

Benefizkonzert in Hönow

08. 04. 2022: Es ist heute Abend nicht das erste Benefizkonzert von Michael Frank und seinen Musikerkollegen. Wenn Menschen in Not Unterstützung brauchen, dann werden sie auf verschiedene Art aktiv. Im Fall der ... [mehr]

Großer Andrang beim Infoangebot für Ukraine-Flüchtlinge

Großer Andrang beim Infoangebot für Ukraine-Flüchtlinge

07. 04. 2022: Der Gemeindesaal in Hoppegarten war voll, als Bürgermeister Sven Siebert die eingeladenen ukrainischen Kriegsflüchtlinge mithilfe eines Dolmetschers begrüßte. Etwa 100 Menschen, darunter auch ... [mehr]

Ostereierausstellung im Haus der Generationen

Ostereierausstellung im Haus der Generationen

31. 03. 2022: Besucher werden ab Sonntag, dem 3. April, im Foyer des Hauses der Generationen, Lindenallee 12, ihren Augen nicht trauen, was man alles aus Eiern machen kann. Dabei geht es weniger um den Inhalt, als ... [mehr]

Der Container nach dem Cleanup in Hönow

Erfolgreiche Cleanup-Aktionen in Hönow und Birkenstein

29. 03. 2022: Die beiden Cleanup-Aktionen in Hönow und Birkenstein verliefen erfolgreich. Leider, so kommentierten es die etwa 50 Helfer, denn sie sammelten so viel Müll von öffentlichen Plätzen und Wegen wie ... [mehr]

„Einfach hören!“ ist zurück

„Einfach hören!“ ist zurück

28. 03. 2022: Nach fast genau zwei Jahren holte die chinesische Pianistin Yundi Xu die Reihe „Einfach hören!“ wieder aus der ehemaligen Schlosskirche Schöneiche in den Gemeindesaal zurück. Die ... [mehr]

Übergabe der Spenden: Bürgermeister Sven Siebert, Alf Weiss und Wolfgang Raack, Gemeindekirchenrat der Evangelischen Verheißungskirchengemeinde Neuenhagen-Dahlwitz (v. l.), der die Spende der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal zuführen wird.

Spendenerfolg nach mitreißendem Benefizkonzert

12. 03. 2022: 700 Euro für die Ukraine-Hilfe kamen beim Benefizkonzert des Fredersdorfer Sängers und Entertainers Alf Weiss im Gemeindesaal zusammen. Die Gemeinde Hoppegarten hatte dazu eingeladen. Mit seinem ... [mehr]

Benefizkonzert für die Ukraine

Benefizkonzert für die Ukraine

07. 03. 2022: Am 11. März kommt der Fredersdorfer Sänger und Entertainer Alf Weiss zum Benefiz-Konzert in den Gemeindesaal Hoppegarten, Lindenallee 12, neben dem Rathaus. Der gebürtige Österreicher wird ab ... [mehr]

Verkehrserhebung

03. 03. 2022: Im Neuen Hönower Weg südlich der Bahngleise wird derzeit eine videogestützte Verkehrserhebung durchgeführt. Dazu sind in dieser Woche (28.02. - 05.03.2022) im genannten Straßenabschnitt ... [mehr]

Auftakt zur Cleanup-Saison

Auftakt zur Cleanup-Saison

27. 02. 2022: Mit fast 30 Teilnehmenden am ersten Cleanup in Dahlwitz-Hoppegarten wurden die kühnsten Hoffnungen weit übertroffen. Trotz kühler Temperaturen füllte sich der Treffpunkt am S-Bahnhof Hoppegarten ... [mehr]

Einsatz Feuerwehr

Ein herzliches Dankeschön an alle Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoppegarten

24. 02. 2022: Die drei Orkantiefs #Ylenia, #Zeynep und #Antonia verlangten von den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoppegarten in den letzten Tagen außerordentlich viel ab. Neben ihrem ... [mehr]

CleanUp am 26. Februar

CleanUp am 26. Februar

23. 02. 2022: Was in Hönow im vorigen Jahr zu einer festen Größe geworden ist, soll nun auch in Dahlwitz-Hoppegarten zu einer nützlichen Tradition werden: ein Cleanup jeweils am letzten Sonnabend im Monat. Mit ... [mehr]

Volkmar Köhler hängt seine Werke im Foyer des Rathauses.

Neue Ausstellung in der Rathaus Galerie

22. 02. 2022: Gerade hat der Müncheberger Künstler Volkmar Köhler die Bilder seiner Ausstellung »In Wachs gebadet — Asche, Russ, Textschredder & Co« im Foyer des Hoppegartener Rathauses mithilfe der ... [mehr]

Vollsperrung L 339 bei Münchehofe

L 339: Leitungsbau und Fahrbahnerneuerung bei Münchehofe

18. 02. 2022: An der Landesstraße L 339 wird am kommenden Montag, 21.02.2022, der Abzweig (Dahlwitzer Landstraße) nach Münchehofe (Märkisch Oderland) voll gesperrt. Zunächst wird das Baufeld freigemacht, ... [mehr]

Öffnung in drei Schritten

Bund-Länder Beschluss zu Corona-Regeln

18. 02. 2022: Anbei finden Sie die aktuellen Regelungen zu Corona [mehr]

Geförderter Glasfaserausbau durch Telekom im Landkreis MOL gestartet

17. 02. 2022: Im Zuge des durch Bund, Land und Landkreis geförderten Breitbandausbaues im LOS 6 - berlinnaher Raum - hat die Telekom den Zuschlag bekommen, alle Haushalte, welche weniger als 30 Mbit/s an ... [mehr]

Logo WSE

Bekanntmachung Rohrnetzspülungen Frühjahr 2022 Gemeinde Hoppegarten

08. 02. 2022: Zur Sicherung der Trinkwasserqualität führt der Wasserverband Strausberg-Erkner regelmäßig Rohrnetzspülungen durch. Die Arbeiten erfolgen ausschließlich an Wochentagen. Eine Übersicht der ... [mehr]

Sonder-HA und Sonder-GV entfallen

08. 02. 2022: Die für den 14.02.2022 angesetzten Sondersitzungen des Hauptausschusses und der Gemeindevertretung müssen entfallen. [mehr]

Eröffnung des Kaiserbahnhofes am 05.02.2022

Großer Bahnhof am Bahnhof

07. 02. 2022: Feierliche Eröffnung des Infozentrums für Gäste und Einheimische im Kaiserbahnhof Hoppegarten   Nach langer denkmalgerechter Sanierung in den letzten Jahren ist im Ostflügel des ... [mehr]

Geänderter Busfahrplan aufgrund der Pandemie

03. 02. 2022: Die Pandemie macht aktuell auch keinen Bogen um die Busverkehr Märkisch-Oderland GmbH. Jetzt in der Ferienwoche reicht bei dem verringerten ÖPNV-Angebot der vorhandene Fahrerbestand aus, um das ... [mehr]

Logo Kaiserbahnhof

Tourist-Info im Kaiserbahnhof eröffnet am 5. Februar

21. 01. 2022: Die neue Bürger- und Tourist-Information im ehemaligen Kaiserbahnhof Hoppegarten eröffnet am Samstag, 5. Februar 2022. Von 11 bis 16 Uhr sind Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, sich vom ... [mehr]

Umtauschfrist alter Führerscheine wird verlängert

21. 01. 2022: Die Innenministerkonferenz (IMK) hat am 17. Januar 2022 beschlossen, dass Verstöße gegen die Umtauschpflicht alter Führerscheine angesichts der aktuellen Belastungen durch die Corona-Pandemie ... [mehr]

Neujahrsempfang verschoben

19. 01. 2022: Der Neujahrsempfang der Gemeinde Hoppegarten, zu dem der Vorsitzende der Gemeindevertretung Kay Juschka und der Bürgermeister Sven Siebert traditionell am dritten Donnerstag im Januar einladen, wird ... [mehr]

Ausstellung Nachlese 9 noch bis 17. Februar geöffnet

19. 01. 2022: Die Ausstellung NACHLESE 9 zum Brandenburgischen Kunstpreis ist noch bis 17. Februar im Foyer des Rathauses und im Haus der Generationen zu sehen. Künstler*innen präsentieren Arbeiten aus den vier ... [mehr]

Netto wegen Modernisierung geschlossen

19. 01. 2022: Der Netto-Markt in der Lindenallee 45 wird wegen Modernisierungsarbeiten vom 25. bis 31. Januar 2022 schließen. Die Wiedereröffnung ist für den 1. Februar geplant. [mehr]

Vorschaubild: Neue Normalität

Annika Frank in fünf Jahren bis in die Spitze ihrer Zunft

11. 01. 2022: Im   Hönower   Kunstschaufenster   präsentiert   die   Künstlergruppe  mach   art  die  Arbeit   „Neue Normalität“ der Nachwuchspreisträgerin des 22. Deutschen ... [mehr]

Der REWE-Markt in Birkenstein schließt vorübergehend

07. 01. 2022: Der Supermarkt von REWE-Kaufmann Kai Windmüller in Birkenstein schließt seine Verkaufstüren am 15. Januar für eine große Modernisierungsoffensive. Die Wiedereröffnung ist nach aktuellem Stand ... [mehr]

Neujahrstreff am 1. Januar fällt aus

27. 12. 2021: Der für den 1. Januar geplante Neujahrstreff mit Bürgermeister Sven Siebert zur traditionellen Begrüßung des neuen Jahres vor dem Gemeindesaal fällt in diesem Jahr aus. Aufgrund der aktuellen ... [mehr]

Die Ehrennadel der Gemeinde Hoppegarten für Klaus Otto

Die Ehrennadel der Gemeinde Hoppegarten für Klaus Otto

21. 12. 2021: Die Ehrennadel der Gemeinde Hoppegarten bekam der Münchehofer Klaus Otto verliehen. Die Auszeichnung wurde ihm im Rahmen einer kleinen Zeremonie übergeben. Gewürdigt wurde sein langjähriges ... [mehr]

Herr Ehrcke und Herr Siebert

Große Ideen/Große Formate/Große Wirkung

13. 12. 2021: So das Motto des seit 2019 ansässigen jungen Unternehmens in der Handwerkerstrasse. Gemeinsam führen die Geschwister Sven Ehrcke und Julia Hennig das Unternehmen.  Mit der Investition in einen ... [mehr]

Heinz Köbke (links) und Professor Eckhard Menzel erhielten den Dank für ihre Publikation zur 300-jährigen Schulgeschichte Hönows von Ortsvorsteher Christian Klahr (rechts).

Ein Dankeschön an ehrenamtlich tätige Hoppegartener

10. 12. 2021: Zum 16. Mal wurde ehrenamtlich tätigen Hoppegartenern im feierlichen Rahmen gedankt. „Ein Ehrentag, den wir bedingt durch die Corona-Pandemie erneut anders als sonst traditionell üblich begehen ... [mehr]

ECOCare Teststation

Eröffnung der Teststation auf dem Rathausgelände am 13.12.2021

09. 12. 2021: ECOCare Testzentrum   Eröffnung am 13.12.2021 Öffnungszeiten von Montag-Freitag von 06.30 – 15.30 Uhr Standort: Toreinfahrt Lindenallee 12   [mehr]

Information zu den Impftagen am 04. und 05.12.2021 in Hoppegarten

01. 12. 2021: An beiden Impftagen wird der mRNA-Impfstoff Moderna verimpft.  Personen unter 30 Jahren erhalten den mRNA-Impfstoff BioNTech/Pfizer.   [mehr]

Nachlese 9 in der Rathaus Galerie

Nachlese 9 in der Rathaus Galerie

23. 11. 2021: Künstlerische Vielfalt sind mit der Nachlese 9 zum Brandenburgischen Kunstpreis in die „Rathaus Galerie“ und in das Haus der Generationen in Hoppegarten eingezogen. Gibt es in der Kunst Rekorde? ... [mehr]

Gericht bestätigt, dass das Winterwunderland nicht eröffnen darf

22. 11. 2021: Das Verwaltungsgericht Frankfurt/Oder hat den Antrag der Jens Schmidt GmbH auf Erteilung der Erlaubnis für den Spezialmarkt abgelehnt. Der Markt darf somit derzeit nicht eröffnet werden. Das ... [mehr]

Vorschaubild zur Stellenausschreibung

Stellenausschreibungen der Gemeinde Hoppegarten

22. 11. 2021: Unter nachfolgendem Link finden Sie die aktuellen Stellenausschreibungen der Rennbahngemeinde Hoppegarten     [mehr]

Behindertenbeauftragte/r (m,w,d) gesucht

22. 11. 2021: Die Rennbahngemeinde Hoppegarten sucht einen ehrenamtlichen Anpsrechpartner für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige.     [mehr]

Gemeinde Hoppegarten kann „WinterWunderland“ wegen massiver Sicherheitsbedenken nicht genehmigen

17. 11. 2021: Am Freitag (12.11.2021) wurde die Festsetzung des Spezialmarktes „WinterWunderland“ durch die Gemeinde Hoppegarten abgelehnt. Die vom Veranstalter übermittelten Antragsunterlagen zur ... [mehr]

Bauabgangsstatistik 2021 im Land Brandenburg

15. 11. 2021: das Gesetz über die Statistik der Bautätigkeit im Hochbau und die Fortschreibung des Wohnungsbestandes (Hochbaustatistikgesetz - HBauStatG) regelt, dass für den Abbruch von Wohngebäuden auch die ... [mehr]

Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen zu COVID-19 vom 12.11.2021

12. 11. 2021: Ab dem 15.11.2021 tritt eine neue Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg in Kraft. [mehr]

Mitteilung der Schiedsstelle

11. 11. 2021: Aus gesundheitlichen Gründen muss die Sprechstunde der Schiedsstelle 2 im Haus der Generationen am Montag, 15. November 2021 in der Zeit von 17:00 bis 19:00 Uhr leider entfallen. Bei ... [mehr]

Achtung Waldbesitzer und Eigentümer von Bäumen

08. 11. 2021: Der Niederschlagsmangel der vergangenen Jahre macht es Schädlingen leicht, sich auf den Bäumen einzunisten. Sie sorgen dafür, dass Bäume in kurzer Zeit absterben und umstürzen. Auch gibt es ... [mehr]

Vorschaubild Vollsperrung L33

Ortsumfahrung Altlandsberg: Zweiter Bauabschnitt beginnt

03. 11. 2021: Am kommenden Montag, 08.11.2021, startet die zweite Phase der Instandsetzung der Landesstraße L 33 im Bereich der Ortsumfahrung Altlandsberg in Richtung Hönow (Märkisch Oderland). Auf einer Länge ... [mehr]

Logo Sichere Adresse Hoppegarten

Erfolgreicher Tag der Sicherheit

02. 11. 2021: Insgesamt 77 Fahrräder codierten die Mitarbeiter der Polizeiinspektion Märkisch-Oderland am vergangenen Sonntag beim „Tag der Sicherheit“ als Schutz vor Diebstahl. Im Rahmen des Projekts ... [mehr]

Vorschaubild Sperrung Thälmannstraße

Vollsperrung Teilstück Thälmannstr. am 15.11.2021

02. 11. 2021: Am 15.11.2021 wird das Teilstück der Thälmannstr zwischen Brandeburgische Straße und Zochestraße für eine Kranaufstellung komplett gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.     [mehr]

Flyer zum Lesungsherbst

Start in den Lesungsherbst

25. 10. 2021: Wir laden Sie herzlich zu unseren Lesungen im Herbst ein!   Los geht es am 29.10.2021 um 19 Uhr mit der Autorin Maren Wurster. Sie liest aus ihrem neuen Buch "Papa stirbt, Mama auch". Ein ... [mehr]

Flyer zum Tag der Entscheidung

Hoppegartener Bürgerbudget 2022

14. 10. 2021: Tag der Entscheidung am 30. Oktober 2021 von 10 bis 18 Uhr im Gemeindesaal Hoppegarten, Lindenallee 14 – geben Sie persönlich Ihre fünf Stimmtaler ab. Dafür stehen im Gemeindesaal für die 46 ... [mehr]

Zusätzliche Fahrten der örtlichen Buslinien am Wahlsonntag zur Stichwahl des Landrates

12. 10. 2021: Die Buslinien 941, 942, 943 und 945 steht Ihnen am Wahlsonntag mit zusätzlichen Terminen zur Verfügung. [mehr]

Ministerin Katrin Lange spricht zum Tag der Deutschen Einheit

Ministerin Katrin Lange spricht zum Tag der Deutschen Einheit

03. 10. 2021: Mit Spannung war erwartet worden, wer im 31. Jahr der Wiedervereinigung zum Tag der Einheit im Gemeindesaal reden wird. Mit Katrin Lange, Ministerin der Finanzen und für Europa des Landes ... [mehr]

Logo e.dis

E.DIS - Spannungsumstellung

23. 09. 2021: Die Spannungsumstellung wird im Zeitraum 27. bis 30. September 2021 durchgeführt, wobei die Umstellung der einzelnen Mittelspannungsstationen am 28. und 29. September 2021 erfolgt. In diesem ... [mehr]

Zusätzliche Fahrten der örtlichen Buslinien am Wahlsonntag

22. 09. 2021: Die Buslinien 941, 942, 943 und 945 steht Ihnen am Wahlsonntag mit zusätzlichen Terminen zur Verfügung. [mehr]

Stuhl-Kino in Hönow ein voller Erfolg

Stuhl-Kino in Hönow ein voller Erfolg

19. 09. 2021: Rund 100 Filmfreude machten die Premiere des Stuhl-Kinos in Hönow zu einem vollen Erfolg. Erstmals wurde der Platz vor dem Ortsteilzentrum zu einem großen Open-Air-Kino. Und wenn es nach den ... [mehr]

Bürgermeister Sven Siebert und Antenne-Reporterin Eva Kirchner-Rätsch / Foto: Pro Hoppegarten

Hoppegarten ist ein Star

16. 09. 2021: Jede Woche wird beim Radiosender Antenne Brandenburg ein Ort zum Star. Diesen Mittwoch berichteten Reporterin Eva Kirchner-Rätsch und ihr Team aus Hoppegarten. „Wir haben in den letzten zwei ... [mehr]

Video vom Bürgermeisterstammtisch zur Bundestagswahl

Video vom Bürgermeisterstammtisch zur Bundestagswahl

16. 09. 2021: Mit viel Spannung wurde der Hoppegartener Bürgermeisterstammtisch zur Bundestagswahl erwartet. Bürgermeister Sven Siebert hatte die Direktkandidaten des Wahlkreises 59 (Märkisch-Oderland) Dr. ... [mehr]

Der Bernauer Hungerturm in Hönow

Der Bernauer Hungerturm in Hönow

13. 09. 2021: Für reichlich Aufsehen sorgte der aktuelle Wechsel des Bildes im Hönower Kunstschaufenster. Was sonst meist die Initiatoren Gabriele und Raymund Stolze in aller Stille erledigen, wurde diesmal von ... [mehr]

Video vom Bürgermeisterstammtisch zur Landratswahl

Video vom Bürgermeisterstammtisch zur Landratswahl

10. 09. 2021: Bürgermeister Sven Siebert hatte alle vier Landratskandidaten zum traditionellen Bürgermeisterstammtisch gebeten und alle folgten dieser Einladung. Der Moderator, Journalist und ehemaliger ... [mehr]

Miguel Fernandez und Bürgermeister Sven Siebert    Foto: Pro Hoppegarten

Karikaturen-Ausstellung im Rathaus eröffnet

09. 09. 2021: Noch bis zum 4. November sind 46 Karikaturen von Miguel Fernandez in der Rathaus Galerie zu sehen. Der 1974 bei Hannover geborene Künstler würde vom Publikum des bundesweiten Hoppegartener ... [mehr]

Informationen zu den Wahlen am 26.09.2021

09. 09. 2021: 1. Standorte der neuen Wahllokale:   OT Dahlwitz-Hoppegarten:   Wahllokal 001: Lenné Oberschule, Haus 1 Atrium, v. Canstein-Straße 2 Wahllokal 002: Lenné Oberschule, Haus 2 ... [mehr]

Neue Ortsschilder in der Rennbahngemeinde

Neue Ortsschilder in der Rennbahngemeinde

06. 09. 2021: Nun wird es an allen Ortseingängen sichtbar – Hoppegarten ist die Rennbahngemeinde. So lange wie es von der ersten Idee bis zur Umsetzung dauerte, umso schneller montierten Bürgermeister Sven ... [mehr]

Schlagerabend und Oktoberfest abgesagt

02. 09. 2021: Der vom Verein für Volksfeste Hoppegarten e.V. geplante Schlagerabend am 18.09.2021 sowie das Oktoberfest am 19.09.2021 wurden Corona-bedingt abgesagt. [mehr]

Anmeldetermine für die Schulanfänger des Schuljahres 2022/2023 - Grimm GS

01. 09. 2021: Die Anmeldungen für die Lernanfänger des Schuljahres 2022/ 2023 an der Gebrüder-Grimm Grundschule   finden für Kinder der Kita Döberitz und Schatztruhe am 08.11.21 und für Kinder der ... [mehr]

Anmeldetermine für die Schulanfänger des Schuljahres 2022/2023 - Lennè OS

31. 08. 2021: Anmeldetermine für die Lernanfänger für das Schuljahr 2022/2023 in der Peter Joseph Lennè Oberschule.   [mehr]

Praxisforum E-Mobilität am 27.08.2021 am Flugplatz Strausberg

Praxisforum E-Mobilität am 27.08.2021 am Flugplatz Strausberg

31. 08. 2021: Organisiert wurde das Praxisforums von unterschiedlichen Partnern in der Region: -  Landkreis Märkisch-Oderland mit seinem Klimaschutz- und Energiebüro, -  Regionalmanagement der ... [mehr]

Drei Impf-Aktionen am 25. August 2021 in Märkisch-Oderland

23. 08. 2021: Pressemitteilung 50/2021   Am 25. August 2021 werden drei Impf-Aktionen im Landkreis Märkisch-Oderland stattfinden. Die Impf-Angebote richten sich an alle Personen, die entsprechend der ... [mehr]

Information zu den Genehmigungen der Veranstaltungen auf der Rennbahn

19. 08. 2021: Die Genehmigungen der Veranstaltungen auf der Rennbahn entsprechen dem geltenden Landesimmissionsschutzgesetz in Verbindung mit der Freizeitlärmrichtlinie, wobei zum Schutz der Anwohner umfangreiche ... [mehr]

Verschiebung Hauptausschuss

19. 08. 2021: Die nächste Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Hoppegarten muss vom 23.08.2021 auf den 31.08.2021 verschoben werden.   Neues Datum:   31.08.2021 Uhrzeit:  18:00 Uhr Ort:   ... [mehr]

Achtung Strassensperrungen

12. 08. 2021: Folgende Straßen werden am 25.08. und 26.08.2021 wegen Brückenprüfungsarbeiten für den Straßenverkehr gesperrt.   25.08.2021   Ravensteiner Promenade   8:00 bis 14:00 ... [mehr]

Absage Partnerschaftstreffen

Absage des Partnerschaftsbesuches 2021 in Hoppegarten

12. 08. 2021: Das Partnerschaftstreffen zwischen Hoppegarten und Iffezheim muss leider abgesagt werden. [mehr]

Herr Hempel und Herr Siebert

Firmenbesuch bei Sunshine Catering Service

11. 08. 2021: 09. August 2021 1993 gegründet verlegt die Firma ihren Sitz 1999 von Berlin nach Hoppegarten und nun steht die Erweiterung an. Investiert wird in einen neuen Standort im Gewerbegebiet an er B1 ... [mehr]

Beschilderung für Bauarbeiten

Verkehrsbeeinträchtigungen in Birkenstein

09. 08. 2021: Ab dem 16.08.2021-30.10.2021 werden Arbeiten an der Trinkwasserleitung im Auftrag des WSE durchgeführt. Dadurch kommt es im Bereich Birkenstein zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Von Seitens der ... [mehr]

Am Stand des Schulfördervereins der Gebrüder Grimm-Grundschule bekamen die Erstklässler kleine Geschenke und und den Flyer mit den sicheren Schulwegen überreicht.

Achtung: Schulanfänger sind wieder unterwegs

07. 08. 2021: In den beiden Grundschulen der Gemeinde, der Peter Joseph Lenné Oberschule mit Grundschulteil in Dahlwitz-Hoppegarten sowie der Gebrüder Grimm-Grundschule in Hönow wurden am Sonnabend mehr als 180 ... [mehr]

Bürgermeister Sven Siebert übergibt den Musikern und Buchautor Wolfgang Martin Geschenke der Gemeinde Hoppegarten als Dankeschön.

Gedenken an Tamara Danz

06. 08. 2021: Am 22. Juli jährte sich der Todestag von Tamara Danz zum 25. Mal. Ihre letzte Ruhe fand die bekannte Rocksängerin auf dem Münchehofer Friedhof. In diesem Hoppegartener Ortsteil steht auch das ... [mehr]

Ausstellung im Hönower Grünzug

Ausstellung im Hönower Grünzug

04. 08. 2021: Mit etwa 50 Exponaten ist die Ausstellung im Hönower Grünzug eine der umfangreichsten ihrer Art in der Region. Platzprobleme unter freiem Himmel gibt es kaum, lediglich die Anzahl der zur ... [mehr]

Fördermittel für das Feuerwehrgerätehaus Hönow übergeben

Fördermittel für das Feuerwehrgerätehaus Hönow übergeben

23. 07. 2021: Nicht mit leeren Händen kam Uwe Schüler, Staatssekretär im Brandenburger Innenministerium, am Freitagabend nach Hönow. Einen Scheck über 820.000 Euro für das neue Feuerwehrgerätehaus hatte er ... [mehr]

Gedenken an Tamara Danz

Gedenken an Tamara Danz

22. 07. 2021: Am 22. Juli jährte sich der Todestag von der Rocksängerin Tamara Danz zum 25. Mal. In Münchehofe hat sie zusammen mit ihren Eltern einen Teil ihrer Kindheit und Jugend verbracht. Später wurde der ... [mehr]

Spendenkonto für Hochwasseropfer

Spendenkonto für Hochwasseropfer eingerichtet

20. 07. 2021: Landrat Gernot Schmidt ruft gemeinsam mit der Märkischen-Oderzeitung und der Lausitzer Rundschau sowie der Kreisarbeitsgemeinschaft Märkisch-Oderland des Städte- und Gemeindebundes und der KAG ... [mehr]

Rennbahnbesuch des Hortes Kinderkiste

Rennbahnbesuch des Hortes Kinderkiste

16. 07. 2021: Rennbahnbesuch   28 Kinder und ihre Betreuer aus dem Hort Kinderkiste zu Besuch auf der Rennbahn. Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel über grünem Gras und die ganze Rennbahn nur für ... [mehr]

Infopost zu den Wahlen im Jahr 2021

08. 07. 2021: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,   am 26. September 2021 findet die Wahl des 20. Deutschen Bundestages und die Wahl des Landrates des Landkreises Märkisch-Oderland statt. Gegebenenfalls ... [mehr]

Ausstellung zum Bauvorhaben Landsberger Straße - Bisamstraße

06. 07. 2021: Ab dem 01. Juli 2021, ist eine Ausstellung zum Bauvorhaben Bisamstraße / Landsberger Straße an einem Pavillon vor Ort zu sehen. Wir laden Sie ein, die Ausstellung zu besuchen.    degewo ... [mehr]

Impftag auf der Rennbahn ein voller Erfolg

Impftag auf der Rennbahn ein voller Erfolg

23. 06. 2021: Für fast 1300 Menschen aus Märkisch-Oderland war am Mittwoch erster Impftermin. Bereits um 8 Uhr öffneten sich dazu die Türen auf der Rennbahn Hoppegarten. Die Haupttribüne hatte die ... [mehr]

Der Besuch der beiden Filialen der Gemeindebibliothek ist wieder ohne Termin möglich!

18. 06. 2021: aktuelle Öffnungszeiten   OT Hönow     Montag    09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr Dienstag    13.00 - 18.00 Uhr Mittwoch    geschlossen Donnerstag    13.00 - 18.00 ... [mehr]

Landesregierung beschließt mit Umgangsverordnung weitreichende Lockerungen

Landesregierung beschließt mit Umgangsverordnung weitreichende Lockerungen

16. 06. 2021: Die wichtigsten Punkte der neuen Umgangsverordnung, gültig ab 16. Juni bis 13. Juli, sind:   Allgemeine Hygieneregeln müssen weiterhin eingehalten werden Mindestabstand von 1,5 ... [mehr]

Flyer zum Lesesommer

Es geht wieder los - Kreativ - Lesesommer

15. 06. 2021: Anmeldung geöffnet! Auch in diesem Jahr freuen wir uns auf die Teilnahme von Schulkindern zwischen 6 und 12 Jahren an unserem beliebten Kreativ-Lesesommer.   Unser ... [mehr]

Neue Teststelle für Bürgertests am S-Bahnhof Hoppegarten

08. 06. 2021: Unser Standort   S- Bahnhof Hoppegarten, Bahnhofstraße 15366 Hoppegarten   Inbetriebnahme Teststelle    Der Bürgertest wird ab dem 07.06.21 angeboten.   E-Mail-Adresse ... [mehr]

Blutspendetermin im Gemeindesaal

Vielen Dank den Blutspendern

03. 06. 2021: Schon Goethe schrieb in seinem Faust „Blut ist ein ganz besonderer Saft".   Wer Blut braucht ist darauf angewiesen, dass ein anderer Mensch bereit war, seines zu spenden. Und das haben am 1. ... [mehr]

Weitgehende Lockerungen der Corona-Regeln beschlossen

02. 06. 2021: Weitgehende Lockerungen der Corona-Regeln beschlossen – Erleichterungen für Gastronomie, Tourismus, Kultur und Sport   Die Infektionszahlen gehen im Land Brandenburg deutlich zurück. Die ... [mehr]

Christina Grundke mit einem Werk der Ausstellung "Kleinkunst"

"Kleinkunst" zeigt Kunst der kleinen Hoppegartener

01. 06. 2021: „Irgendwie Lebenszeichen setzen, das Haus bunter machen und den jüngsten Hoppegartener die Möglichkeit geben, sich in dieser schwierigen Zeit öffentlich auszudrücken zu können“, so fasste ... [mehr]

Die Kameraden der Ortsfeuerwehr Dahlwitz-Hoppegarten mit Bürgermeister Sven Siebert und dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20

Das neue Feuerwehrfahrzeug in Dahlwitz-Hoppegarten ist da

31. 05. 2021: Mit Wasserfontänen wurde das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 (kurz: HLF 20) am Gerätehaus der Ortswehr Dahlwitz-Hoppegarten in Empfang genommen. Etwa ein Jahr mussten die Kameraden auf ... [mehr]

Hr. Siebert und Hr. Freitag beim 1. Spatenstich

Baustart Erweiterung Fa. Heckmann

21. 05. 2021: Heckmann baut wieder! Neubau Halle 4, Digitalstr. 15 Am 20.05. lud der Geschäftsführer der Firma Heckmann zum 1. Spatenstich für die neue Montagehalle ein. Bis Anfang 2022 soll die neue ... [mehr]

Bitte nutzen Sie für folgende Dienstleistungen die schriftliche Beantragung

20. 05. 2021: Das Rathaus der Gemeinde Hoppegarten ist gegenwärtig für den allgemeinen Besucherverkehr geschlossen.   Auch für dringende Anliegen ist eine Terminvereinbarung zwingend notwendig. Bitte ... [mehr]

Broschüren zur Hönower Schulgeschichte übergeben

Broschüren zur Hönower Schulgeschichte übergeben

19. 05. 2021: Schon eine ganze Weile ist die Broschüre "Über 300 Jahre Schulgeschichte in Hönow" fertig. Bisher fehlte jedoch aufgrund der Corona-Pandemie der richtige Zeitpunkt für die offizielle Übergabe. ... [mehr]

Litfaßsäule

Litfaßsäule in Dahlwitz-Hoppegarten

17. 05. 2021: Für ein sauberes Hoppegarten   In einem neuen Outfit zeigt sich die Litfaßsäule am Kreisel in Dahlwitz-Hoppegarten. Wir alle sollten uns angesprochen fühlen, unseren Teil zur ... [mehr]

Schmunzelstoff im Kunstschaufenster

Schmunzelstoff im Kunstschaufenster

13. 05. 2021: Karikaturist und Cartoonist Klaus Stuttmann ist mit seinem aktuellen Werk „Nach dem Lockdown...“ für die nächsten Wochen im Hönower Kunstschaufenster zu sehen. Das steht am Ortsteilzentrum ... [mehr]

Bibliotheksbesuch mit Terminvereinbarung

12. 05. 2021: Click & Meet -  ab Freitag, den 14.05.2021, kann die Bibliothek - mit Terminvereinbarung – wieder besucht werden. [mehr]

Kurzzeitige Sperrung von der Friedhofstraße 20 über den Kontenpunkt Köpenicker Allee

05. 05. 2021: Am 19.05.2021 kommt es auf der Köpenicker Allee im Bereich des Einmündungsbereiches der Friedhofstraße zu Verkehrsbeeinträchtigungen und kurzzeitiger Sperrung des Verkehrs. In der Zeit ... [mehr]

Bundesnotbremse im Landkreis MOL aufgehoben

04. 05. 2021: Der Landkreis Märkisch-Oderland hat in seinem Amtsblatt 19/ 2021 festgestellt, dass ab 04.05.2021 die Bundesnotbremse nicht mehr gilt. Es gilt jetzt die Eindämmungsverordnung. [mehr]

Kostenlose Corona-Tests in Münchehofe

29. 04. 2021: Das Theresienheim Schöneiche bietet zu folgenden Terminen kostenlose Testmöglichkeiten an. Immer Mittwochs von 15:00 bis 19:00 Uhr Außnahmen: 19.05.2021 16:30 bis 19:00 ... [mehr]

Bürgerbeteiligung zur Ortsentwicklung

27. 04. 2021: Die Bürgerbeteiligung zum Ortsentwicklungskonzept ist gestartet.   Weitere Informationen und Beteiligungsmöglichkeiten finden Sie unter nachfolgendem Link:  Ortsentwicklungskonzept [mehr]

Frühjahrsputz in Hoppegarten

Frühjahrsputz in Hoppegarten

22. 04. 2021: Am Sonnabend geht es in vielen Hoppegartener Ortsteilen wieder ans Putzen. Am Sonnabend um 9 Uhr treffen sich Mitglieder des Vereins für Volksfeste am Bahnhof Birkenstein. „Das ist schon ... [mehr]

Gastronomische Angebote als Corona-Special

22. 04. 2021: In der nachfolgenden Datei finden Sie gastronomische Angebote der S5-Region als Liefer- und Abholservice.     [mehr]

Gedenken für die Verstorbenen der Corona-Pandemie

Gedenken für die Verstorbenen der Corona-Pandemie

16. 04. 2021: Liebe Hoppegartenerinnen und Hoppegartener, am Sonntag, dem 18. April, richtet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eine zentrale Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen der Corona-Pandemie ... [mehr]

Corona-Test in Rennbahnapotheke möglich

15. 04. 2021: Corona-Testung jetzt auch in der Rennbahn Apotheke Hoppegarten, Lindenallee 7, möglich   Hier der Link zur Terminvereinbarung https://Flora-Apotheke-neuenhagen.apotermin.online   Es kann ... [mehr]

Baumfällungen am Birkensteiner Bolzplatz

Baumfällungen am Birkensteiner Bolzplatz

14. 04. 2021: Der Aufschrei in den sozialen Medien war groß, als fünf Bäume am Rand des Bolzplatzes in Birkenstein gefällt wurden. Eine Diskussion entbrannte, warum diese Spitzahorne nicht erhalten bleiben ... [mehr]

Ausstellung "Einblicke" jetzt auch online

Ausstellung "Einblicke" jetzt auch online

07. 04. 2021: Nachdem Ende März die Ausstellung "Einblicke" mit 17 Künstlern aus Hoppegarten in der Rathaus Galerie eröffnet wurde, sind die Werke nun auch online zu sehen. Auf der Internetseite ... [mehr]

Corona Testmöglichkeiten im Landkreis MOL

26. 03. 2021: Schnelltests in Märkisch-Oderland (Stand 18.03.2021) - kostenfreie Bürgertestungen erfolgen über Apotheken - aktuell sind Testungen nach telefonischer Terminvergabe möglich ... [mehr]

Thomas Braune, Chef Landesmarketing, Rennbahneigner Gerhard Schöningh sowie Bürgermeister Sven Siebert und sein Amtsvorgänger Karsten Knobbe (v. l.)

Hoppegarten ist Aushängeschild für Brandenburg

25. 03. 2021: Die Rennbahn Hoppegarten ist das neue Zugpferd für das Brandenburger Landmarketing. Am 25. März enthüllte Bürgermeister Sven Siebert zusammen mit Thomas Braune, Leiter Landesmarketing, ... [mehr]

Die Krokusse in Dahlwitz bleiben stehen, der Rest wird mit Wildblumensamen eingesät.

Wildblumenwiesen angelegt

18. 03. 2021: Der Anfang ist gemacht, die Gemeinde Hoppegarten präsentiert sich als Kommune für biologische Vielfalt. Nach dem klaren Bekenntnis des Beitritts zum Vereins und für den Schutz der Natur durch ... [mehr]

Foto: Medienübergabe als Spende

Spendenübergabe in Hoppegarten

08. 03. 2021: Amazon Logistics spendet Materialien und Mobilar an den Johanniter_Regionalverband Oderland-Spree. [mehr]

Absage "Birkensteiner Feuer"

05. 03. 2021: Corona bedingt kann das traditionelle Fest „Birkensteiner Feuer“ auch in diesem Jahr leider nicht zum üblichen Termin am 30. April 2021 stattfinden. Der Verein Volksfeste Hoppegarten e.V. als ... [mehr]

Rohrnetzspülungen des WSE im Frühjahr 2021

22. 01. 2021: Der Wasserverband Strausberg-Erkner gibt hiermit seine Termine für die nächsten Rohrnetzspülungen im Frühjahr 2021 bekannt. [mehr]

Angela Schnabel, Bürgermeister Sven Siebert und Landrat Gernot Schmidt.

Viele Dankesworte beim Abschied von Fachbereichsleiterin Angela Schnabel

22. 01. 2021: Einen besonderen Moment erlebte heute Angela Schnabel, stellvertretende Bürgermeisterin und Leiterin des Fachbereichs I für Bau- und Ordnungsangelegenheiten der Gemeindeverwaltung. Es war nach ... [mehr]

Neujahrsvideobotschaft von Bürgermeister Sven Siebert

Neujahrsvideobotschaft von Bürgermeister Sven Siebert

21. 01. 2021: Dank sagen für die geleistete Arbeit, Mut machen in der schwierigen Zeit, ein Blick zurück, aber auch einen Ausblick auf das Kommende geben, das will Bürgermeister Sven Siebert in seiner ... [mehr]

Tägliche Medientipps der Bibliothek

12. 01. 2021: Die Bibliothek Hoppegarten versorgt sie ab sofort mit täglichen Medientipps! Alle Medien sind bei uns entleihbar. Besuchen sie unsere Webseite www.gbho.de und entdecken sie täglich interessante ... [mehr]

BB - Viewer - Corona 15 km Regel

LGB stellt 15-Kilometer-Regel in Karten dar

12. 01. 2021: Sehr geehrte GIS-Koordinatoren und -Interessenten, seit Samstag gelten in Brandenburg neue Corona-Maßnahmen. Dazu zählt auch eine Einschränkung des Bewegungsradius auf 15 Kilometer bei hohen ... [mehr]

Erster Digitaler Ausschuss in Hoppegarten

Erster Digitaler Ausschuss in Hoppegarten

11. 01. 2021: Am 12. Januar findet der Ausschuss für Jugend, Bildung, Kultur, und Sport das erste Mal digital statt. Wer als Hoppegartener Einwohner teilnehmen möchte, um einfach nur dabei zu sein oder sich in ... [mehr]

Ein Pferdemärchen im Kunstschaufenster

Ein Pferdemärchen im Kunstschaufenster

30. 12. 2020: Der Fotograf Fred Hüning ist der Dritte, dessen Werke das Kunstschaufenster am neuen Standort Ortsteilzentrum Hönow bis etwa Mitte Februar beherbergt. Drei Fotografien sind zu sehen: Pferde in ... [mehr]

Kay Juschka und Bürgermeister Sven Siebert auf der S-Bahnh-Brücke, dahinter ist ein Teil des KWO-Geländes zu sehen

Hoppegarten kauft das ehemalige KWO-Gelände

22. 12. 2020: 4,2 Millionen Euro muss Hoppegarten für den Kauf bezahlen, etwa 300.000 Euro, davon 230.000 Euro Grunderwerbsteuer, kommen noch obendrauf. „Wenn man bedenkt, dass der Bodenrichtwert hier um ein ... [mehr]

Ein wenig weihnachtliche Stimmung in Münchehofe

Ein wenig weihnachtliche Stimmung in Münchehofe

20. 12. 2020: So können wir trotz Corona ein wenig Weihnachtsstimmung in den Ort holen, so begründet Andrea Knihs, Münchehofer Ortsvorsteherin, die Lichtshow am historischen Feuerwehrgebäude in der ... [mehr]

Uwe Kleiner, Regionalvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe, und Bürgermeister Sven Siebert unterzeichnen im Gemeindesaal den Vertrag.

Vertrag für die Betreibung des Hauses der Generationen ab Januar unterzeichnet

18. 12. 2020: Am Vormittag des 18. Dezember unterschrieben Bürgermeister Sven Siebert und Uwe Kleiner, Vorstand des Regionalverbands Ost der Johanniter-Unfall-Hilfe, den Vertrag für die Betreibung des Hauses der ... [mehr]

Mitglieder des Berliner Bläserchors vor dem Seniorenstift in Hönow. Foto: Pro Hoppegarten

Ein wenig Freude und Zuversicht geschenkt

17. 12. 2020: Ein wenig Freude zu bringen und in einer schweren Zeit die  Zuversicht fördern, mit nicht weniger Anspruch spielten einige Mitglieder des Berliner Bläserchors an drei Standorten in Hoppegarten. Am ... [mehr]

Kreisseniorenbeirat würdigt ehrenamtliches Engagement

17. 12. 2020: Anlässlich des Tages des Ehrenamtes würdigte der Kreisseniorenbeirat insgesamt 10 Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises für ihre besonderen Verdienste in der Seniorenarbeit. Anstelle ... [mehr]

Bibliotheken - Kontaktlose Ausleihe möglich

16. 12. 2020:   Die Bibliothek Hoppegarten bleibt an beiden Standorten ab sofort bis auf Widerruf geschlossen.   Wir bieten Ihnen aber die Möglichkeit der kontaktlosen Ausleihe an! Mailen Sie uns, ... [mehr]

Fahrplanwechsel bringt Änderungen beim Busverkehr in Märkisch-Oderland

11. 12. 2020: Änderung auf der Linie 935 (Altlandsberg-Hönow) Nach einem Jahr Betrieb seit Wiedereinführung der Buslinie Altlandsberg – Hönow zeigt sich, dass der Anschluss von Altlandsberg-Nord mit ... [mehr]

Ehrenamtlich tätige Hoppegartener geehrt

Ehrenamtlich tätige Hoppegartener geehrt

03. 12. 2020: Auch in der Zeit der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie ließen es sich der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Kay Juschka, Bürgermeister Sven Siebert sowie die Ortsvorsteher Andrea Knihs ... [mehr]

Hönow Hotel

Besuch im Hotel Hönow bei Frau Anja Gerhardt-Habicht

01. 12. 2020: Anja Gerhardt-Habicht feierte im „Roman“ schon ihre Jugendweihe, ging hier tanzen und fühlte sich dem seit den 90ziger Jahren  zunehmend verfallenden Gebäude stets verbunden. Sie entschloss  ... [mehr]

Adventszeit auch am Rathaus

Adventszeit auch am Rathaus

28. 11. 2020: Pünktlich zum ersten Advent bekommt auch das Rathaus weihnachtliches Flair. Der nun schon langen Tradition folgend, schmücken zwei Weihnachtsbäume den Platz vorm Rathaus sowie den ... [mehr]

Corona-Maßnahmen ab dem 1. Dezember

Corona-Maßnahmen ab dem 1. Dezember

27. 11. 2020: Beschluss der Videokonferenz der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder vom 25.11.2020 zur Fortschreibung der Eindämmungsmaßnahmen ... [mehr]

Regine Kuschke im Kunstschaufenster

Regine Kuschke im Kunstschaufenster

27. 11. 2020: Gleich vier Bilder auf einmal zeigt die neue Mini-Ausstellung im Kunstschaufenster am Hönower Ortsteilzentrum. Zu sehen sind die Kunst gewordenen Gedanken der Malerin Regine Kuschke zum Zyklus ... [mehr]

Bürgermeister Sven Siebert liest vor Fünftklässlern der Gebrüder-Grimm-Grundschule.

Vorlesetag in der Gebrüder-Grimm-Grundschule

20. 11. 2020: Der bundesweite Vorlesetag der Stiftung Lesen ist auch in der Gemeinde Hoppegarten immer wieder willkommener Anlass zu Lesungen. "Wir haben überlegt, ob man unter den Umständen den Vorlesetag ... [mehr]

Ausstellungseröffnung "Nachlese 8" zum Märkischen Kunstpreis

Ausstellungseröffnung "Nachlese 8" zum Märkischen Kunstpreis

19. 11. 2020: Ohne die sonst übliche Vernissage mit Künstlern und Kunstinteressierten wurde die Ausstellung zum Brandenburgischen Kunstpreis der Märkischen Oderzeitung "Nachlese 8" in der Rathaus Galerie ... [mehr]

Bürgermeister Herr Siebert und Geschäftsführer Herr Stark

Besuch bei Glasfischer Gastechnik

13. 11. 2020: Seit Sommer 2020 ist Herr Armin Stark als Geschäftsführer der Glasfischer Glastechnik GmbH in Hoppegarten tätig. 31 Mitarbeiter arbeiten am Standort.  Aktuell hat das Unternehmen vier ... [mehr]

Pflicht zur Installation von Rauchwarnmeldern

12. 11. 2020: Gemäß Brandenburgischer Bauordnung, in der Fassung der Bekanntmachung vom 15. November 2018, § 48 Abs. (4) wurde Folgendes festgelegt:   In Wohnungen müssen 1. Aufenthaltsräume, ... [mehr]

Wiesenstraße ab sofort wieder geöffnet

Wiesenstraße ab sofort wieder geöffnet

28. 10. 2020: Die Wiesenstraße ist seit heute 14 Uhr für den Fahrzeugverkehr wieder geöffnet. Zuvor ist die Abnahme der Lichtsignalanlage mit Fußgängerampel durch den Landesbetrieb Straßenwesen erfolgt. ... [mehr]

Öffentliche Auslegung in der Bauleitplanung

Unter nachfolgendem Link finden Sie die aktuelle öffentliche Auslegung zur Bauleitplanung in der "Rennbahnallee 83" der Gemeinde ... [mehr]

Mitteilung über die Durchführung von Bauarbeiten am Trinkwassernetz

28. 10. 2020: Im Auftrag des Wasserverbandes Strausberg-Erkner führt die Firma Emil Tepe GmbH in der Nacht vom 29.10. - 30.10.2020  von 22.00 bis 6:00 Uhr  in der Hönower Chaussee Ecke Bamberger Straße ... [mehr]

Polizei MOL kodiert zum Tag der Sicherheit

Gemeinsamer Aktionstag rund um das Thema Sicherheit

27. 10. 2020: Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Sonntag der „Tag der Sicherheit“ am Bürgerhaus Neuenhagen statt. Mit 144 Fahrradkodierungen wurde der erst im Sommer in Neuenhagen erzielte ... [mehr]

Festrede von Hans-Georg von der Marwitz zum Tag der Deutschen Einheit

Festrede von Hans-Georg von der Marwitz zum Tag der Deutschen Einheit

03. 10. 2020: Coronabedingt im kleinen geladenen Rahmen fand diesmal am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit die Hoppegartener Feierstunde statt. Für den verhinderten Bürgerrechtler und letzten Minister für ... [mehr]

Alle Karikaturen der Cartoonaustellung online

Alle Karikaturen der Cartoonaustellung online

27. 09. 2020: Jetzt auch in der Fotogalerie: Die 94 Karikaturen aller 62 Teilnehmer am zweiten bundesweiten Cartoon-Wettbewerbs der Gemeinde Hoppegarten sind online zu sehen. Geöffnet ist die Rathaus Galerie im ... [mehr]

Kita Gänseblümchen wieder normal erreichbar

24. 09. 2020: Die Kita Gänseblümchen ist ab sofort wieder unter der bekannten Rufnummer 03342-303268 zu erreichen. [mehr]

Sperrung Dahlwitzer Landstraße im Berliner Stadtgebiet

18. 09. 2020: In der Zeit vom 21.09.20, ca. 18:00 Uhr – 22.09.20, 15:00 Uhr ist die Dahlwitzer Landstraße im Stadtgebiet Berlin vollgesperrt. Die ausgewiesene Umleitungsstrecke erfolgt über die ... [mehr]

Schienenersatzverkehr am S-Bahnhof Hoppegarten

Schienenersatzverkehr zwischen Friedrichsfelde Ost und Strausberg Nord

16. 09. 2020: Bitte beachten Sie, dass in der Zeit vom 16.10.2020, 18:00 Uhr bis zum 19.10.2020, 03:00 Uhr  zwischen Friedrichsfelde Ost und Strausberg Nord ein Schienenersatzverkehr eingerichtet wird. Das ... [mehr]

Wanderung mit dem Bürgermeister

Mit dem Bürgermeister auf Wanderung

12. 09. 2020: Man durfte am 12. September kein Langschläfer sein, wenn man pünktlich um 9 Uhr zur Bürgermeisterwanderung mit Sven Siebert starten wollte. Per Bus ging es zunächst für die mehr als 30 ... [mehr]

Fahrzeugzulassung rund um die Uhr - 100 Tage i-KFZ in Märkisch-Oderland

11. 09. 2020: Am 2. Juni wurde in Märkisch-Oderland die 3. Stufe der internetbasierten Fahrzeugzulassung (i-KfZ) eingeführt. Hierdurch können von der Fahrzeuganmeldung über die Ummeldung und Adressänderung ... [mehr]

Logo Volkshochschule

Neu im Ortsteilzentrum Hönow – Kurse der Volkshochschule

04. 09. 2020: Ab 27. Oktober 2020 bietet die Volkshochschule Märkisch Oderland Kurse im Ortsteilzentrum Hönow, Brandenburgische Straße 132 b, 15366 Hoppegarten, an. Weitere Details unter dem Link der ... [mehr]

Lageplan der Baustelle

Vollsperrung wegen Erneuerung Trinkwasserleitung

03. 09. 2020: Derzeit wird die Trinkwasserleitung im Bereich Birkensteiner  Straße/ Am Fließ/ Im Grund erneuert. Dabei kann es bis zum 11.09.2020  zu Sperrungen des Kreuzungsbereiches kommen. Finden keine ... [mehr]

Bürgermeister Sven Siebert im Gespräch mit Mario Lars, Annika Frank und Antje Püpke (v. l.) sowie Gabriele Stolze (rechts)

Cartoons im Rathaus zu sehen

02. 09. 2020: Seit dem 1. September sind die Einsendungen von den 62 teilnehmenden Karikaturisten des 2. Hoppegartener Cartoon-Wettbewerbs, der in diesem Jahr unter dem Motto "Einigkeit und Recht und Freiheit ... [mehr]

Sicherer Radweg zwischen Neuenhagen und dem Hoppegartener Ortsteil Hönow

28. 08. 2020: Der Radweg zwischen Neuenhagen bei Berlin und Hönow wird noch in diesem Jahr gebaut. Die Planungen für das Teilstück an der Landesstraße 33 sind bereits abgeschlossen und die Arbeiten sollen ... [mehr]

Bürgermeister Hr. Siebert übergibt eine Urkunde

Erfolgreicher Lesesommer

27. 08. 2020: Erfolgreicher Lesesommer - Das Los hat entschieden   Unglaubliche 270 Bücher wurden von den 39 Kindern gelesen, die sich für den diesjährigen Sommerleseclub angemeldet hatten. Die ... [mehr]

Warntag 2020

Warntag 2020

24. 08. 2020: Testlauf aller Sirenen                                    Der Brandenburgische Brand- und Katastrophenschutz führt zum ersten Mal einen Warntag durch. Die ... [mehr]

Ausstellung zum Kreativ-Lesesommer

Ausstellung zum Kreativ-Lesesommer

24. 08. 2020: Ausstellung zum Kreativ-Lesesommer 24.8.2020 - 23.10.2020     Wir präsentieren Ihnen in der Bibliothek Hönow alle eingereichten Kreativaufgaben des diesjährigen ... [mehr]

Verbandsschau für die Gewässer II. Ordnung

14. 08. 2020: Sehr geehrte Damen und Herren, entsprechend § 6 der Verbandssatzung in der Fassung vom 19.12.2018 in Verbindung mit § 44 Wasserverbandsgesetz laden wir Sie zur Verbandsschau in der Gemeinde ... [mehr]

Oberster Brandenburger Verkehrswächter zu Besuch in der Lenné Schule

Oberster Brandenburger Verkehrswächter zu Besuch in der Lenné Schule

11. 08. 2020: Zum Schuljahresbeginn kam der Landtagsabgeordnete Jörg Vogelsänger in neuer Funktion zur Lenné Oberschule mit Grundschulteil, um Autofahrer auf die Schulanfänger aufmerksam zumachen. Seit Juni ... [mehr]

Startschuss für Gesamtschule und Gymnasium an der Kaulsdorfer Straße

Startschuss für Gesamtschule und Gymnasium an der Kaulsdorfer Straße

11. 08. 2020: Die Anerkannte Schulgesellschaft GmbH (ASG) hatte am Standort Kaulsdorfer Straße zur Eröffnungsfeier zweier Schulen, Gymnasium und Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe, eingeladen. Bürgermeister ... [mehr]

20 Radfahrer bei sommerlichen Temperaturen auf der Gartenroute

20 Radfahrer bei sommerlichen Temperaturen auf der Gartenroute

11. 08. 2020: Neuenhagen und Hoppegarten luden am 7. August zu einer kleinen Radtour auf der Gartenroute ein. Am Treffpunkt bei „Business und Sonne auf Rädern“ in der Dorfstraße Hönow gab es gleich ... [mehr]

Einschulungen in Hoppegarten

Einschulungen in Hoppegarten

08. 08. 2020: Etwas ungewohnt, aber "wunderschön", so beschrieb Elke Heitmann, Leiterin der Hönower Grimm-Grundschule ihre Gefühlslage vor den diesjährigen Einschulungen. Für insgesamt 88 Schulanfänger in ... [mehr]

Veränderter Schulweg

Neuer Schulweg ist fertig – Wiesenstraße bleibt gesperrt

07. 08. 2020: Der veränderte Schulweg zur Lenné Schule führt von Birkenstein kommend ab Karl-Weiß-Straße parallel zum Hönower Weg. Nach Querung der Wiesenstraße verläuft die Wegführung südlich zum ... [mehr]

Jens Freitag übergibt die Masken an Schulleiterin Dagmar Schmidt (links) und ihre Stellvertreterin Anette Rauch.  Foto: Heckmann GmbH

Jens Freitag von der Heckmann Stahl- und Metallbau GmbH übergibt Mund-Nasen-Maske an Lenné Schule

06. 08. 2020: Geschäftsführer Jens Freitag von der Heckmann Stahl- und Metallbau GmbH in Hoppegarten übergibt 1000 Schutzmasken zum Schulanfang an die Joseph Lenne Schule. "Wir sehen als Teil unserer ... [mehr]

Codierung schreckt zuverlässig ab!

Codierung schreckt zuverlässig ab!

06. 08. 2020: 143 – das war die Zahl des Tages!   So viele Codierungen hatten die fleißigen Helfer um Herrn Schirmmeister bisher noch nie geschafft. Möglich wurde dies, da die Sicherheitspartner aus ... [mehr]

Achtung! - Nachtarbeit des WSE

06. 08. 2020: Nachtarbeit wegen Bauarbeiten an der Abwasserdruckleitung in 15366 Hoppegarten, Lindenallee und Birkensteiner Straße/ Am Fließ   Im Auftrag des Wasserverbandes Strausberg-Erkner führt die ... [mehr]

Pressemitteilung zu Maskenpflicht in Schulen

06. 08. 2020: Maskenpflicht in Brandenburgs Schulen vor dem Hintergrund des veränderten Infektionsgeschehens Am Mittwoch haben sich Bildungs- und Jugendministerin Britta Ernst und Gesundheitsministerin ... [mehr]

Street Buddy

Achtung Schulanfänger – Fuß vom Gas!!!

31. 07. 2020: Achtung Schulanfänger – Fuß vom Gas!!!   Ab 10. August heißt es wieder „Runter vom Gas, Schulkinder unterwegs!“. Unsere Erstklässler werden dann vor viele  Veränderungen ihres ... [mehr]

Gemeindebus

Der Gemeindebus Hoppegarten steht bereit!

31. 07. 2020: Im neuen Outfit zeigt  sich der für maximal neun Personen zugelassene Bus, der gemeindeeigenen Einrichtungen wie zum Beispiel Kindertagesstätten, Schulen, Feuerwehr sowie gemeinnützigen Vereinen ... [mehr]

Hr. Freitag und Hr. Siebert

Besuch bei Heckmann Stahl- und Metallbau

23. 07. 2020:   Heckmann GmbH & Co.KG Stahl- und Metallbau Bürgermeister zu Gast am 22.07.2020     Seit 2001 ist das Unternehmen mit einem Standort in Hoppegarten vertreten. 2002 erfolgte der Neubau ... [mehr]

EWE NETZ kontrolliert Erdgasleitungen in Hoppegarten

17. 07. 2020: Kontrollen bis Mitte Oktober / Routine-Überprüfung vom Ortsnetz und von Hausanschlüssen auf Privatgrundstücken Strausberg, 17. Juli 2020. Am 20. Juli beginnt die EWE NETZ GmbH mit der ... [mehr]

Besuch auf der Rennbahn

Zu Besuch auf der Rennbahn

06. 07. 2020: Mit dem Rad oder zu Fuß kamen ca. 35 Ferienkinder am 2. Juli zum Besuch auf die Rennbahn. Viel Interessantes konnte Robert Schmidt, Manager Marketing & Sales auf der Rennbahn Hoppegarten den Kindern ... [mehr]

Schautafel am E 11

Ferienkinder in Hoppegarten - Wir erkunden den Europa-Wanderweg E 11

06. 07. 2020: Gut gelaunt und mit reichlich Proviant ausgestattet machten sich 13 Kinder aus der Kinderkiste am 1. Juli mit Ihren Rädern auf den Weg, um den Europa-Wanderweg E 11 und den Naturlehrpfad zu ... [mehr]

ACHTUNG: Betrüger geben sich als Mitarbeiter des WSE aus!

26. 06. 2020: Aktuell scheinen sich Personen als Mitarbeiter des WSE auszugeben und sich so Zugang zu Wohnungen und Häusern zu verschaffen.   Unsere Mitarbeiter kommen nur nach vorheriger ... [mehr]

Flattblatt

Dahlwitzer Jubiläum – Flyer ist erschienen

23. 06. 2020: Am 24. Mai 2020 waren es 650 Jahre her, dass die Mühle Dahlwitz in einer Urkunde genannt wurde. Mit diesem schriftlichen Zeugnis tritt Dahlwitz ins Licht der Geschichte, auch wenn seit der Steinzeit ... [mehr]

Tag der Daseinsvorsorge

Tag der Daseinsvorsorge

23. 06. 2020: Tag der Daseinsvorsorge am 23. Juni 2020 WSE – Wir bewegen Wasser     [mehr]

VZ Plan zur Sperrung Poststraße

Vollsperrung der Poststraße

22. 06. 2020: Vom 08.06.2020  bis 03.07.2020 erfolgt die Vollsperrung der Poststraße zwischen Goetheallee und Am Güterbahnhof. Die Umleitung erfolgt über den Trainerweg. [mehr]

Hr. Siebert bei der Besichtigung

Besuch bei amazonlogistics

22. 06. 2020: Seit dem 6. November 2019 verteilen die inzwischen rund 200 Beschäftigen am Standort Hoppegarten täglich ca. 1.000 Pakete. Zeit für einen lang geplanten Besuch nach dem gelockerten Lockdown. So ... [mehr]

Gewässerschau 2020

Ankündigung der Gewässerunterhaltungsmaßnahmen 2020

22. 06. 2020: Öffentliche Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes „Finowfließ“ In der Zeit vom 01. Juli 2020 bis zum 28. Februar 2021 führt der Wasser- und Bodenverband „Finowfließ“ die ... [mehr]

Helmut Gall, Bürgermeister Sven Siebert, Cornelia Kalischer mit der vierjährigen Lina sowie Katja Jürgen, zuständig für Spielplätze in der Gemeindeverwaltung, schneiden das Band durch.

Spielplatz in Birkenstein übergeben

11. 06. 2020: Ganz schüchtern hielten sich einige Kinder im Hintergrund der feierlichen Eröffnung des Spielplatzes in der Birkensteiner Oderbruchstraße. Doch als das Band durchgeschnitten war, war jede ... [mehr]

Neue Schilder weisen den richtigen Weg

Neue Schilder weisen den richtigen Weg

09. 06. 2020: Pünktlich zur Urlaubssaison, die viele in diesem Jahr zu Hause verbringen werden, haben Mitarbeiter des Bauhofs der Gemeinde Hoppegarten in den letzten Tagen Wegweiser der Rundtour Gartennachbarn ... [mehr]

Bild zum Ferienflyer

Ferienangebote im Sommer 2020

05. 06. 2020: Hier findet ihr Angebote zur Gestaltung der Sommerferien [mehr]

Geänderte Wegeführung

Achtung - geänderter Schulweg durch Baustelle!

02. 06. 2020: Für alle Schülerinnen und Schüler der Lennè Oberschule und alle Kinder der Kindertageseinrichtung "Kinderkiste" ist durch die Baustelle Wiesenstraße eine geänderte Wegeführung ... [mehr]

Information der Schiedsstelle:

15. 05. 2020: Die Schiedsstelle öffnet ab sofort wieder im Haus der Generationen. Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger jedoch vorher per Mail unter schiedsstelle(at)gemeinde-hoppegarten.de ... [mehr]

Nachholtermine des Schadstoffmobils im Mai 2020

05. 05. 2020: Sehr geehrte Damen und Herren,   die Corona-bedingt ausgefallenen Termine des Schadstoffmobils zwischen dem 06.04. - 22.04.2020 werden im Laufe des Mai ... [mehr]

Öffnungszeiten aktuell

Wiedereröffnung der Bibliothek

30. 04. 2020: Die Gemeindebibliothek Hoppegarten öffnet wieder ihre Türen.   https://www.gbho.de/news/1/569719/nachrichten/wiederer%C3%B6ffnung-bibliothek.html [mehr]

Geschäftsführer der S5 Region - Stephen Ruebsam

Kulturtourismus in der S5-Region

29. 04. 2020: „Wir sind seelenrelevant"   Stephen Ruebsam steht auf den menschenleeren Außenanlagen des Altlandsberger Schlossgutes, die an diesem Wochenende eigentlich Ort der großen Saisoneröffnung ... [mehr]

Waldbrandgefahr

Achtung! Erhöhte Waldbrandgefahr!

24. 04. 2020: In Brandenburg besteht zurzeit erhöhte Waldbrandgefahr.               Aktuelle Informationen erhalten Sie auf den Seiten des Landes ... [mehr]

Bestattungen sind mit bis zu 20 Teilnehmenden wieder erlaubt

24. 04. 2020: Die Trauerhalle auf dem Friedhof in Dahlwitz-Hoppegarten umfasst 38 Sitzplatzmöglichkeiten, die auf dem Hönower Friedhof umfasst 50 Sitzplätze. Aus diesem Grund werden unter Einhaltung der ... [mehr]

Bürgermeister Christian Schmid

30 Jahre partnerschaftlich verbunden!

23. 04. 2020: Sehr geehrter lieber Herr Bürgermeisterkollege Siebert, liebe Hoppegartenerinnen und Hoppegartener,   in partnerschaftlicher Freundschaft und herzlicher Verbundenheit grüße ich Sie ... [mehr]

Schließung der Schiedsstelle

16. 04. 2020: Wegen der Pandemievorschriften bezüglich des Coronavirus bleibt die Schiedsstelle im Haus der Generationen bis auf weiteres geschlossen. Die Schiedsstelle ist für alle Bürgerinnen und Bürger ... [mehr]

Malt Euren Besuch auf der Rennbahn

09. 04. 2020: Liebe Hoppegartener Kids!   Malt Euren Besuch auf der Rennbahn   Der Malwettbewerb zu Ostern: Die Gemeinde Hoppegarten und die Rennbahn Hoppegarten verlosen fünf ... [mehr]

Termine Schadstoffmobil entfallen

02. 04. 2020: Sehr geehrte Damen und Herren,   aufgrund der aktuellen Situation entfallen auch die Termine der Frühjahrssammlung des Schadstoffmobils vom 06.04. - 17.04.2020 im Landkreis ... [mehr]

Grundhafter Ausbau der Kreisstraße K 6425, Ortsdurchfahrt Hoppegarten, Abschnitt Wiesenstraße

02. 04. 2020: Pressemitteilung 35/2020   Im Auftrag des Landkreises Märkisch-Oderland wird ab dem 1. April 2020 die Kreisstraße K 6425, Ortsdurchfahrt Hoppegarten, Abschnitt Wiesenstraße mit Fördermitteln ... [mehr]

S-Bahnverkehr S5

02. 04. 2020: Die SEV Maßnahme Mahlsdorf – Strausberg wird bis zum 23.04.2020, 03:00 Uhr verlängert. [mehr]

Freizeitangebote für Kinder im "Home Office"

30. 03. 2020: Viele Familien sind aktuell zu Hause und neben Schulaufgaben und Home Office gibt es viel freie Zeit, die gefüllt werden möchte. Wir veröffentlichen auf der Seite der Gemeindebibliothek ... [mehr]

Buch ausgelesen und kein neues mehr da?

30. 03. 2020: Wir, das Team der Gemeindebibliothek Hoppegarten, möchten unseren Lesern in dieser schwierigen Zeit gern zur Seite stehen und euch trotz Schließzeit eine Ausleihe bei uns ermöglichen. Was ... [mehr]

Projekt "Lückekinder"

26. 03. 2020: Ab August 2020 soll zunächst für ein Jahr ein Freizeitangebot für Kinder vorwiegend im Alter  von 10 bis 12 Jahren an der Gebrüder-Grimm-Grundschule geschaffen werden. Damit  möchte die ... [mehr]

Gemeinsames Mittelzentrum Hoppegarten / Neuenhagen bei Berlin

04. 03. 2020: Der Kooperationsvertrag zur Gestaltung und Weiterentwicklung des Mittelzentrums Hoppegarten/Neuenhagen bei Berlin in Funktionsteilung war am 28. Februar 2020 Thema der Beratung der Bürgermeister der ... [mehr]

Schüleraustausch mit Iffezheim beschlossen

Schüleraustausch mit Iffezheim beschlossen

25. 02. 2020: Im Februar fand an der Maria Gress Schule in Iffezheim ein Arbeitstreffen zwischen den Schulleiterinnen der Grimm Grundschule und der Lenné Oberschule mit Grundschulteil Hoppegarten/ Hönow und dem ... [mehr]

Kunst für einfache Menschen

Kunst für einfache Menschen

18. 02. 2020: Mit großem Bahnhof, einer Leierkastenfrau und vielen Gesprächen wurde die Kurt-Mühlenhaupt-Ausstellung in der Rathaus Galerie eröffnet. Zu sehen sind Menschen in Alltagssituationen, mit genauem ... [mehr]

Wunsch-Spielplatz

Wunsch-Spielplatz

31. 01. 2020: Am 29. Januar 2020 besuchten Kinder der Kita Gänseblümchen den Bürgermeister im Rathaus und überreichten ihm ein selbstgebasteltes Modell „Spielplatz“.  Sehr anschaulich zeigt die Arbeit, ... [mehr]

Feierliche Eröffnung der Brücke in der Tübinger Straße in Hönow

Feierliche Eröffnung der Brücke in der Tübinger Straße in Hönow

31. 01. 2020: Am 30.01.2020 wurde im Ortsteil Hönow ganz feierlich das obligatorische Band zerschnitten, Symbol dafür, dass eine Baumaßnahme abgeschlossen ist und freigegeben wird. Mehr als 50 Hönower Bürger ... [mehr]

Brücke am Hönower Grünzug angekommen

Brücke am Hönower Grünzug angekommen

22. 01. 2020: Am Vormittag des 22. Januar ist die Fußgängerbrücke an ihrem vorgesehenen Platz an der Tübinger Straße im Hönower Grünzug angekommen. Die Brücke ist eine Stahl-Holzkonstruktion (Bongossi) ... [mehr]

Neujahrsempfang der Gemeinde

Neujahrsempfang der Gemeinde

16. 01. 2020: Es dauert eine ganze Weile, bis Bürgermeister Sven Siebert und der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Kay Juschka, die Gäste des Neujahrsempfangs der Gemeinde am Eingang zum Gemeindesaal begrüßt ... [mehr]

Neujahrswünsche bei Feuer und Erbsensuppe

Neujahrswünsche bei Feuer und Erbsensuppe

12. 01. 2020: Bei winterlichen Temperaturen, aber strahlendem Sonnenschein, trafen sich am 12. Januar die Birkensteiner zum alljährlichen Knutfest. Eingeladen hatten der Verein für Volksfeste und die ... [mehr]

WSE Verbandsversammlung

09. 01. 2020: Henryk Pilz einstimmig zum neuen Vorsitzenden der Verbandsversammlung gewählt   Die Verbandsversammlung des Wasserverbandes Strausberg-Erkner hat in der Sitzung am 08. Januar 2020 Henryk ... [mehr]

Sven Siebert (rechts) im Gespräch mit Besuchern.

Neues Jahr und neuen Bürgermeister begrüßt

01. 01. 2020: Gesundheit war beim Neujahrstreff in Hoppegarten in aller Munde, ob als eigener Vorsatz oder als Wunsch mit in das Jahr gegeben. Etwa 60 Besucher versammelten sich dabei im Foyer des Gemeindesaals, ... [mehr]

Hönower Grimm-Grundschule feierlich eingeweiht

Hönower Grimm-Grundschule feierlich eingeweiht

14. 12. 2019: Es ist vollbracht: Pünktlich und im Rahmen der veranschlagten Baukosten  von 22,7 Millionen Euro wurde am 14. Dezember der Neubau der Gebrüder Grimm Grundschule in der Hönower ... [mehr]

„Amt mit Würde ausgeführt“ - Großer Bahnhof bei der Verabschiedung von Bürgermeister Karsten Knobbe

„Amt mit Würde ausgeführt“ - Großer Bahnhof bei der Verabschiedung von Bürgermeister Karsten Knobbe

10. 12. 2019: Viele Vertreter aus Politik, Wirtschaft und allen gesellschaftlichen Bereichen auch über die Region hinaus waren zum Abschied von Bürgermeister Karsten Knobbe in den Gemeindesaal gekommen. „Du ... [mehr]

Dem Ehrenamt gedankt

Dem Ehrenamt gedankt

05. 12. 2019: So viele ehrenamtliche tätige Hoppegartener wie noch nie wurden am Internationalen Tag des Ehrenamtes von der Gemeinde geehrt. Darunter waren 222 Wahlhelfer, ohne die die drei Wahlen in diesem Jahr ... [mehr]

Beteiligungsforum am 21.11.2019

Du-Ihr-Wir für Hoppegarten - Beteiligungsforum am 21.11.2019

25. 11. 2019: Im Mai 2019 gab es die erste Ideenwerkstatt zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Hoppegarten statt. Hier fanden sich Interessierte, die nun am 21.11.2019 zur Folgeveranstaltung im Hort ... [mehr]

Tag der Sicherheit

Tag der Sicherheit

11. 11. 2019: Umfangreiche Informationen konnten Besucher am Sonntag zum Tag der Sicherheit im Gemeindesaal Hoppegarten erhalten. An den beiden Gemeindeständen kamen Familien zu unterschiedlichsten Themen ins ... [mehr]

Eine gelebte Partnerschaft feiert Jubiläum

Eine gelebte Partnerschaft feiert Jubiläum

04. 11. 2019: 15 Jahre Partnerschaft – mit einem Treffen feierten Vertreter aus dem polnischen Rzepin unter Leitung von Bürgermeister Sławomir Dudzis und der Gemeinde Hoppegarten das Jubiläum. Am Montagmorgen ... [mehr]

Eine besondere Freundschaft

Eine besondere Freundschaft

06. 10. 2019: Es ist bereits eine gute Tradition, dass sich Vertreter der beiden Partnergemeinden Iffezheim und Hoppegarten in der Zeit um den Tag der Deutschen Einheit treffen. Abwechselnd ist eine der beiden ... [mehr]

Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit

Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit

03. 10. 2019: Fast bis auf den letzten Platz war der Hoppegartener Gemeindesaal zur Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit besetzt. Als Rednerin war die CDU-Politikerin Beate Blechinger, von 1990 bis 1994 und ... [mehr]

Ausstellung: Auf den Spuren Fontanes

Ausstellung: Auf den Spuren Fontanes

18. 09. 2019: Bis Mitte November sind in der Rathaus Galerie Malerei, Grafiken und Plastiken zum Thema „Auf den Spuren Fontanes“ zu sehen. Streifzüge durch die Mark Brandenburg hat der Ihlower Maler Thomas ... [mehr]

Jürgen Sendel - Sven Siebert gewinnt die Stichwahl

Sven Siebert gewinnt Bürgermeisterwahl

16. 09. 2019: Der parteilose Sven Siebert setzte sich bei der Stichwahl für das Bürgermeisteramt am Sonntag nach dem vorläufigen Ergebnis mit 67,5 Prozent der Stimmen gegen den Amtsinhaber Karsten Knobbe durch, ... [mehr]

Delegation mit Herrn Radach

Erntedankfest in Rzepin 2019

11. 09. 2019: Am 7. September besuchte eine kleine Delegation aus Hoppegarten unter Führung des Ortsvorstehers von Dahlwitz-Hoppegarten, Stefan Radach, das Erntefest in Rzepin. Das kommunale Erntefest fand im ... [mehr]

Tag des offenen Denkmals - Friedhof Dahlwitz

Tag des offenen Denkmals - Friedhof Dahlwitz

10. 09. 2019: Am 8. September lud der Kulturverein „Grünes Tor“ Hoppegarten e.V. im Rahmen des Tages des offenen Denkmals zu Führungen über den historischen Friedhof der Gemeinde Hoppegarten ein. Dieses ... [mehr]

Abschlussparty Lesesommer

Abschlussparty Lesesommer

15. 08. 2019: Abschlussparty Sommerleseclub „Lesesommer“ 2019 Mittwoch, 14.8.2019. Wir hatten es fast geschafft! Knapp 100 Gäste kamen zur Abschlussfeier unseres Sommerleseclubs an den Gemeindesaal in ... [mehr]

Sławomir Dudzis, Bürgermeister der Partnergemeinde Rzepin (2. v. r.), übergibt das Jubiläumsgeschenk

Birkenstein feiert 100. Geburtstag

11. 08. 2019: Unüberhörbar war der Auftakt zur Festveranstaltung 100 Jahren Birkenstein am Freitagabend im Hoppegartener Gemeindesaal. Die sanfte Susanne, die liebevoll gepflegte Kanone der Hönower Schützen, ... [mehr]

Delegation in Rzepin

Einladung zum Sommerfest in unserer Partnerstadt Rzepin

18. 07. 2019: Eine kleine Delegation aus Hoppegarten folgte der Einladung nach Rzepin zum alljährlichen Sommerfest am 6. Juli 2019. Die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Angela Schnabel und der Ortsvorsteher ... [mehr]

Kay Juschka bekommt das Vertrauen der Gemeindevertretung

Kay Juschka bekommt das Vertrauen der Gemeindevertretung

20. 06. 2019: Mit der großen Mehrheit von 23 Stimmen der 28 anwesenden  Gemeindevertretern wurde Kay Juschka (CDU) als Vorsitzender des höchsten Hoppegartener Gremiums gewählt. Bereits von 2009 bis 2014 stand ... [mehr]

Christian Klahr

Christian Klahr ist erneut Hönower Ortsvorsteher

19. 06. 2019: Einstimmig wählte der Ortsbeirat auf der konstituierenden Sitzung Christian Klar (CDU) zum Hönower Ortsvorsteher. Von allen acht anwesenden Ortsbeiratsmitgliedern erhielt der neue wie auch alte  ... [mehr]

die SPD-Landtagsabgebordnete Jutta Lieske, Gabriele Stolze, Karsten Knobbe und Martin Gorholt (v. l.)

Gabriele Stolze ist Ehrenamtlerin des Monats

19. 06. 2019: Gabriele Stolze ist Brandenburger Ehrenamtlerin des Monats Juni. Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Martin Gorholt, zeichnete die Hoppegartenerin am 19. Juni im Foyer des Rathauses für ihr ... [mehr]

Ortsvorsteher Stefan Radach

Stefan Radach bleibt Ortsvorsteher in Dahlwitz-Hoppegarten

18. 06. 2019: Auf der konstituierende Sitzung des Ortsbeirates Dahlwitz-Hoppegarten wurde Stefan Radach (Bündnis für Hoppegarten) für seine vierte Amtszeit als Ortsvorsteher bestätigt.  Im ersten Wahlgang ... [mehr]

„ Auf den Spuren Lennés“

„ Auf den Spuren Lennés“

04. 06. 2019: Am 5. Juni 2019 heißt es: „ Auf den Spuren Lennés“ Gemeinsam werden Schüler der Peter Josef Lenné Oberschule Hoppegarten und Schüler unserer Partnergemeinde Rzepin den Lenné-Park ... [mehr]

Auszählung im Foyer des Gemeindesaals

Wahlergebnisse stehen fest

29. 05. 2019: Das endgültige Ergebnis der Kommunalwahl in Hoppegarten liegt nun vor. Auffallend ist vor allem, dass die Wahlbeteiligung mit 62,4 Prozent fast 20 Prozent höher lag als bei der Kommunalwahl 2014 ... [mehr]

Kooperationsvertrag Hoppegarten – Neuenhagen unterzeichnet

Kooperationsvertrag Hoppegarten – Neuenhagen unterzeichnet

23. 05. 2019: Am Montag wurde im Gemeindesaal Hoppegarten der Kooperationsvertrag zwischen Neuenhagen und Hoppegarten unterzeichnet. Ihre Unterschrift setzten sowohl die beiden Bürgermeister, ihre Stellvertreter ... [mehr]

Kooperationsvertrag unterschrieben

Kooperationsvertrag unterschrieben

21. 05. 2019: Der Kooperationsvertrag zwischen den Gemeinden Hoppegarten und Neuenhagen, die laut  Landesentwicklungsplan Berlin-Brandenburg (LEP B-B) in Funktionsteilung als Mittelzentrum zusammenarbeiten ... [mehr]

Ideenwerkstatt im Gemeindesaal

Ideenwerkstatt am 09.05.2019 zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen im Gemeindesaal der Gemeinde Hoppegarten

20. 05. 2019: Am 09.05.2019 fand in der Gemeinde eine  Ideenwerkstatt zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen statt. Gekommen sind 87 Kinder und Jugendliche, die gemeinsam mit den Sozialarbeitern der ... [mehr]

S-Bahn-Tag lockt viele Besucher an

S-Bahn-Tag lockt viele Besucher an

08. 05. 2019: Auf großes Interesse stieß der S-Bahn-Tag am 8. Mai der Gemeinden Hoppegarten und Neuenhagen. Jürgen Schirrmeister, Präventionsbeauftragter der Polizei Brandenburg, Sicherheitspartner und ... [mehr]

Sport und Spaß beim Kinderprogramm in Birkenstein

In den Mai gefeiert

01. 05. 2019: Schon traditionell wird in Hoppegarten doppelt in den Mai gefeiert. Den Auftakt machte ein alter Brauch, der vor drei Jahren vom Zimmerermeister Günter Wolf wiederbelebt wurde. Ein mit Süßigkeiten ... [mehr]

Fotoausstellung „Horse with no man“

Fotoausstellung „Horse with no man“

30. 04. 2019: Noch bis Anfang Juli sind in der Rathaus Galerie Fotos von Fred Hüning zu sehen. „Horse with no man“, der Titel der Ausstellung ist auch gleichzeitig Programm. „Außergewöhnlich ist ... [mehr]

Frühjahrsputz mit vielen Helfern

Frühjahrsputz mit vielen Helfern

06. 04. 2019: Etwa 80 Hoppegartener beteiligten sich in allen drei Ortsteilen am Frühjahrsputz, zu dem Bürgermeister Karsten Knobbe aufgerufen hatte. Ungefähr 100 blaue Müllsäcke wurden an die Helfer ... [mehr]

Frühlingssingen im Gemeindesaal

Frühlingssingen im Gemeindesaal

Am 7. April wird im Hoppegartener Gemeindesaal die warme Jahreszeit eingesungen. Zum ersten Frühlingssingen mit vier Chören lädt der Gemischte Chor Hoppegarten um 15 Uhr ein. Mit der Absage des ... [mehr]

Besuch aus Kirgisistan

Besuch aus Kirgisistan

15. 03. 2019: Am 15. März besuchte eine Delegation aus Kirgisistan die Gemeinde Hoppegarten. Ihr Ziel war es, mehr über die strukturellen Veränderungen und kommunalen Neugliederungen in der Nachwendezeit zu ... [mehr]

Frauentag mit einer Premiere

Frauentag mit einer Premiere

08. 03. 2019: Allerhand los war in Hoppegarten wieder am internationalen Frauentag. Bürgermeister Karsten Knobbe machte seine traditionelle Runde zu allen Mitarbeiterinnen der Gemeinde, um ihnen mit einer Rose ... [mehr]

Traumzauberland gewinnt die Kitaolympiade

Traumzauberland gewinnt die Kitaolympiade

04. 03. 2019: Die Kita Traumzauberland aus Waldesruh hat wieder die regionale Hallen-Kitaolympiade gewonnen. „Auweia, ich weiß schon gar nicht mehr genau, wie oft eigentlich“, sagte Erzieherin Elke Günzler, ... [mehr]

Einfach hören - Klavierkonzert im Doppel

Einfach hören - Klavierkonzert im Doppel

01. 03. 2019: Zum Glück wurden zum 3. Konzert der Reihe „Einfach Hören“ noch zusätzliche Stuhlreihen aufgestellt, sonst hätten nicht alle musikinteressierten Gäste Platz gefunden. Bereits 120 ... [mehr]

Neue Ausstellung in der Rathaus Galerie

Neue Ausstellung in der Rathaus Galerie

Seit dem 26. Februar zieren etwa 30 Werke von 17 Künstlern die Rathaus Galerie. Klingt auf den ersten Blick nicht besonders, doch die Stücke, die oft einen intimen Blick in die Seele der Erschaffer ... [mehr]

Winterferienprogramm

Winterferienprogramm

24. 01. 2019: Nachfolgend findet ihr Termine und Veranstaltungen in den Winterferien 2019. [mehr]

Neujahrsempfang der Gemeinde Hoppegarten

Neujahrsempfang der Gemeinde Hoppegarten

17. 01. 2019: Gut gefüllt war der Gemeindesaal beim traditionellen Jahresempfang der Gemeinde Hoppegarten am dritten Donnerstag im Januar. Neben vielen Hoppegartnern waren auch Vertreter von Politik, Wirtschaft ... [mehr]

Pavillon

Bürgerinformation zum Pavillon

08. 01. 2019: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,   am Grünzug im Ortsteil Hönow ist ein Treffpunkt im Grünen entstanden. Gegenüber dem Pflegestift an der Brandenburgischen Straße wurde ein ... [mehr]

Neues Jahr begrüßt

Neues Jahr begrüßt

01. 01. 2019: So ganz ausgeschlafen kamen am frühen Nachmittag des 1. Januars nicht alle Gäste zum traditionellem Neujahrstreff von Bürgermeister Karsten Knobbe in das Foyer des Gemeindesaales. Bei ... [mehr]

Bauabgangsstatistik 2018

14. 12. 2018: Der Abbruch von Wohngebäuden mit mehr als 1.000 m³ umbauten Raum ist bei der zuständigen Bauaufsichtsbehörde anzuzeigen. In diesen Fällen reichen Sie bitte den ausgefüllten Erhebungsbogen ... [mehr]

Pavillon

Aufstellung Pavillon

10. 12. 2018: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,   am Grünzug im Ortsteil Hönow entsteht ein Treffpunkt im Grünen. Dafür wird ein überdachter Pavillon an der Brandenburgischen Straße (gegenüber ... [mehr]

Richtfest Hönower Schulneubau

Richtfest Hönower Schulneubau

08. 12. 2018: Extra an einem Sonnabend sollte das Richtfest für die neue Schule in der Hönower Siedlungserweiterung stattfinden, damit alle Anwohner, Hoppegartener und Gäste sowie die zukünftigen Nutzer dabei ... [mehr]

Ehrenamtliche Helfer geehrt

Ehrenamtliche Helfer geehrt

07. 12. 2018: Ehrenamtlich tätige Bürger in Hoppegarten waren die Hauptpersonen bei der Auszeichnungsveranstaltung am Donnerstagabend. Vom Rückgrat der Gesellschaft, sprach dabei der Vorsitzende der ... [mehr]

Kontakt und Hinweise zum elektronischen Verwaltungszugang

06. 12. 2018: Bis auf Widerruf können keine E-Mails mit Anhängen in einem MS-Office-Format (doc, docn, docx, xls, xlsx) empfangen bzw. versendet werden. Senden Sie bitte E-Mail-Anhänge im rtf- oder ... [mehr]

Wir suchen einen Namen!

03. 12. 2018: Gestalten und bestimmen Sie mit!   Wir möchten einen Namen! Der Neubau der Bibliothek im Ortsteilzentrum in Hönow inspiriert uns dazu, der Gemeindebibliothek Hoppegarten endlich einen ... [mehr]

Alle 20 Minuten in die City

Alle 20 Minuten in die City

02. 12. 2018: Ab 10. Dezember gilt ein neuer Fahrplan bei Busverkehr. Dann verkehren die Busse angepasst an den S-Bahn-Takt in der Hauptverkehrszeit alle 20 Minuten. Alle 20 Minuten in die City – unter diesem ... [mehr]

Hans-Christian Ströbele in drei Akten

Hans-Christian Ströbele in drei Akten

01. 12. 2018: Großes Besucherinteresse herrschte beim ersten Auftritt des ehemaligen Mitglieds des Bundestages, Hans-Christian Ströbele, im Rahmen der Serie „Einfach lesen“ in Hoppegarten. „Ich war ... [mehr]

Elf Wunschsterne warten auf den Weihnachtsmann

Elf Wunschsterne warten auf den Weihnachtsmann

29. 11. 2018: Elf Sterne hängen nun am 3,30 Meter großen Weihnachtsbaum im Haus der Generationen. Jeder Stern beherbergt einen Wunsch von einem Bewohner der Hoppegartener Wohnstätte für Kinder und Jugendliche ... [mehr]

Die anwesenden Künstler bei der Vernissage

6. Nachlese mit Premiere

28. 11. 2018: Mit einer Premiere wartete die Eröffnung der 6. Nachlese des Brandenburgischen Kunstpreises der Märkischen Oderzeitung am Dienstag in der Rathaus Galerie auf. Zum ersten Mal waren, wie auch im ... [mehr]

Zebrastreifen soll bleiben

Zebrastreifen soll bleiben

14. 11. 2018: Einen kleinen Erfolg feierten die etwa 600 Lenné-Schüler, Lehrer und Hoppegartener, die heute Nachmittag lautstark mit Transparenten für den Erhalt des Fußgängerüberweges in der Wiesenstraße ... [mehr]

Kaliningrader Sinfonieorchester begeistert

Kaliningrader Sinfonieorchester begeistert

13. 11. 2018: Bis auf den letzten Platz war Dienstagabend der Gemeindesaal beim Konzert des Kaliningrader Sinfonieorchesters und der Sopranistin Helena Goldt gefüllt. Antonin Dvoraks 9. Sinfonie (Aus der neuen ... [mehr]

Verkehrshelfer für Schulweg gesucht

13. 11. 2018: Verkehrshelfer für den täglichen Schulweg, für unsere Kinder gesucht, für beide Schulen, die Verkehrswacht Oderland e.V. bietet für interessierte Senioren am 16.01.19 um 15.00 Uhr eine ... [mehr]

Fantastisch hören!

Fantastisch hören!

11. 11. 2018: „Das war fantastisch“, sagte Maik Heinol beeindruckt schwer vom gerade Erlebten. „Das braucht wohl seine Zeit, bis man das verarbeitet“, fügte er mit einem überaus glücklichen ... [mehr]

Fachbereichsleiterinnen Bianca Hinkel und Angela Schnabel, Bürgermeister Karsten Knobbe, Kitaleiterin Sandra Betzin, Geschäftsführer Ronny Schramm, Gemeindevertreter Thomas Scherler und Christian Arndt

Kita „Schlosskrümel“ in Hoppegarten

07. 11. 2018: Am 1. November eröffnete die Kinderland Krümelbude gGMBH ihre dritte Kita in Hoppegarten. Es ist der erste Neubau des freien Trägers hier in der Gemeinde - und er ist wunderschön geworden. Das ... [mehr]

Aufruf zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen am Mitspracherecht

01. 11. 2018: Aufgrund der Änderung in der Brandenburger Kommunalverfassung ist in die Hauptsatzung einer Gemeinde aufzunehmen, wie Kinder und Jugendliche in der Gemeinde beteiligt werden (§18a). Dazu haben ... [mehr]

1. Gemeinsamer Herbstputz in der Kita Schatztruhe

25. 10. 2018: 1. Gemeinsamer Herbstputz in der Kita Schatztruhe   Das war ein gelungener Einstieg für die jetzige Leiterin Aileen Rösler der Kita Schatztruhe und ein vorzeigbares Beispiel für ... [mehr]

Helga Steinert, Britta Scharffenberg und Brigitte Schulze bei der Arbeit am Kalender.

Ein Kalender zum Jubiläum

25. 10. 2018: Im nächsten Jahr feiert Birkenstein den 100. Geburtstag. 1919 wurde der Hoppegartener Gemeindeteil von Neusiedlern gegründet. Zum Jubiläum sind verschiedene Veranstaltungen geplant, am 10. und 11. ... [mehr]

Fahrzeugübergabe bei der Hönower Freiwilligen Feuerwehr

Fahrzeugübergabe bei der Hönower Freiwilligen Feuerwehr

22. 10. 2018: Seit Montagabend ist die Hönower Ortsfeuerwehr nun offiziell wieder vollständig. Bürgermeister Karsten Knobbe übergab ein Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) an Gemeindewehrführer Marius ... [mehr]

Dirk Schaal / Bildtext: Detlev Kriebitzsch, Marius Venslauskas und Jens Jochinke (v. l.)

Gemeindewehrführung bestellt

18. 10. 2018: Auf der Sitzung der Gemeindevertretung am 17. Oktober bekam das neue Führungstrio der Freiwilligen Feuerwehr Hoppegarten die Bestellungsurkunden überreicht.  Gemeindewehrführer ist Marius ... [mehr]

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

15. 10. 2018: Am Sonntag, den 26. Mai 2019 finden die Wahl zum Europäischen Parlament, sowie die landesweiten Kommunalwahlen (Kreistag, Gemeindevertretung, Ortsbeiräte) statt. Ferner finden am Sonntag, den 01. ... [mehr]

Der Pavillon wird aufgestellt.

Der Pavillon wird aufgebaut

05. 10. 2018: Zur Aufstellung des Pavillon im Grünzug im Ortsteil Hönow wird aufgebaut. [mehr]

Hoppegarten - eine Erfolgsgeschichte

Hoppegarten - eine Erfolgsgeschichte

03. 10. 2018: Obwohl die Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit in Hoppegarten seit 2005 bereits zur guten Tradition geworden ist, gab es diesmal mehrere Premieren. Der 2018 neugewählte Bürgermeister von ... [mehr]

Auf Schuster Rappen durch Hoppegarten

Auf Schuster Rappen durch Hoppegarten

30. 09. 2018: Recht frisch war es, nur die Morgensonne wärmte schon ein wenig, als sich die wanderlustige Frühaufsteher Karsten Knobbe zu seiner alljährlichen Bürgermeisterwanderung durch Hoppegarten ... [mehr]

Lennè Schule

Seifenkistenrennen

28. 09. 2018: Peter-Joseph-Lenné- Grund- und Oberschule OT Dahlwitz-Hoppegarten v.-Canstein-Str. 2 15366 Hoppegarten Tel.03342/36680 Fax: ... [mehr]

Bürgerinformation

27. 09. 2018: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,   am Grünzug im Ortsteil Hönow soll ein Treffpunkt im Grünen entstehen. Dafür wird ein überdachter Pavillon an der Brandenburgischen Straße ... [mehr]

#inge.berlin

Nichts an der Faszination verloren - Sigmund Jähn

Auch nach 40 Jahren hat der kühne Weltraumflug von Sigmund Jähn nichts an seiner Faszination eingebüßt. Das wurde deutlich beim Vortrag „Deutsche Beiträge zur Raketenentwicklung und ... [mehr]

„Farben, als ob sie Licht wären“

„Farben, als ob sie Licht wären“

26. 09. 2018: Seit dem 25. September sind in der Hoppegartener Rathaus Galerie Werke der Berliner Malerin Christin Lutze zu sehen. Unerwartet farbenfroh erstrahlen die sonst schlicht weißen Wände. Warme bis ins ... [mehr]

Zu Besuch bei Freunden

Zu Besuch bei Freunden

17. 09. 2018: Auf Einladung der Partnergemeinde weilte eine 66-köpfige Delegation vier Tage lang in Iffezheim. Neben Gemeindevertretern, Vertreter von Vereinen und Hoppegartenern, die im Laufe der Zeit eine ... [mehr]

Karsten Knobbe übergibt das Gastgeschenk an den Rzepiner Bürgermeister Slawomir Dudzis

Rzepin feiert Erntefest

05. 09. 2018: Auf Einladung der polnischen Partnergemeinde Rzepin besuchte eine 8-köpfige Delegation der Gemeinde unter Führung des Bürgermeisters das Erntedankfest. Nach dem Gottesdienst unter freien Himmel ... [mehr]

Ein erfolgreiches Jahr

Ein erfolgreiches Jahr

01. 09. 2018: Mit einem Tag der offenen Tür feierte die Stiftung SPI den ersten Jahrestag der Betreibung des Hauses der Generationen in der Lindenallee 12. Dazu hatten sich viele Nutzer des Hauses ein buntes ... [mehr]

S. Ahrens

Glückwunsch zum 80. Geburtstag

Am 31. August feierte der Träger des Bundesverdienstkreuzes, der doppelte Ehrenbürger (Hoppegarten und Neuenhagen) und langjährige Geschäftsführer der Galopprennbahn Hoppegarten seinen 80. ... [mehr]

Schulanfänger unterwegs

Schulanfänger unterwegs

20. 08. 2018: Achtung, ab heute sind auf den Straßen wieder viele Schulanfänger unterwegs. In beiden Hoppegartener Schulen fanden am Wochenende die Einschulungen statt. Insgesamt 139 Erstklässler werden in den ... [mehr]

Sommer 2018

Sommerferienaktionen 2018

07. 08. 2018: Hier ein kleiner Bericht zu erfolgten Sommerferienaktionen 2018 [mehr]

Ein "Glücksfall" für Hoppegarten

Ein "Glücksfall" für Hoppegarten

24. 07. 2018: Trotz Ferienzeit und Sommerhitze kamen etwa 30 Gäste zur Ausstellungseröffnung „Glücksmomente in Hoppegarten“ mit Karikaturen von Gerhard Glück in die Rathaus Galerie. Die Ausstellung ist ... [mehr]

Bianka Schmäcke, Joachim Gottschalk und Andrea Knihs (v. l.)

Andrea Knihs - Ortsvorsteherin in Münchehofe

19. 07. 2018: Zur konstituierenden Sitzung traf sich der Ende Juni neugewählte Ortsbeirat Münchehofe am Donnerstagabend im proppenvollen Versammlungsraum der Feuerwehr des Hoppegartener Ortsteils. Etwa 30 ... [mehr]

Zeugnisse und ab in die Ferien ...

Zeugnisse und ab in die Ferien ...

04. 07. 2018: Für die über 1000 Hoppegartener Schüler ist heute der letzte Schultag vor den großen Sommerferien. Der Großteil der Schüler bekommt heute die Zeugnisse, doch die Schulabgänger der beiden ... [mehr]

Münchehofe hat gewählt

Münchehofe hat gewählt

25. 06. 2018: Am Sonntag wurde im Ortsteil Münchehofe der neue Ortsbeirat gewählt. Nach dem vorläufigen Wahlergebnis haben sich drei Kandidaten mit den meisten Stimmen durchgesetzt. Danach bilden Bianka ... [mehr]

Die WM ist super gelaufen

Die WM ist super gelaufen

12. 06. 2018: Ganz stilecht mit Konfettiregen und dem Wanderpokal des Bürgermeisters Karsten Knobbe wurde der Sieger der Hoppegartener Kita-WM, eine Mannschaft aus der polnischen Partnergemeinde Rzepin, geehrt. ... [mehr]

Tibetanische Reiter auf blauem Pferd am Rathaus

Tibetanische Reiter auf blauem Pferd am Rathaus

12. 06. 2018: Zwei tibetanische Reiter auf blauem Pferd zieren seit heute eine kleine Wiese vor dem Rathausgelände in der Lindenallee. Vor fast zwei Jahren schenkte der Betonhersteller Cemex der Gemeinde ... [mehr]

Alles Fußball - Fotografien von Edgar Nemschok

Alles Fußball - Fotografien von Edgar Nemschok

06. 06. 2018: Noch bis zum 19. Juli zeigt der Sportredakteur der Märkischen Oderzeitung, Edgar Nemschok, in der Rathaus Galerie fotografisch festgehaltene Szenen aus dem lokalen Fußball. Bürgermeister Karsten ... [mehr]

Der Grundstein ist gelegt

Der Grundstein ist gelegt

23. 05. 2018: Mit tatkräftiger Unterstützung der zukünftigen Hausherren und im Beisein vieler Gemeindevertreter wurde der Grundstein für die neue Gebrüder-Grimm-Grundschule in der Hönower ... [mehr]

Räumlichkeiten für Fahrradwerkstatt und Kleiderkammer gesucht

18. 05. 2018: Die Willkommensinitiative in Hoppegarten bittet um Unterstützung bei der Suche nach neuen Räumlichkeiten, in denen es möglich ist, die Fahrradwerkstatt und die Kleiderkammer zu ... [mehr]

Voll der Osten - Leben in der DDR

Voll der Osten - Leben in der DDR

23. 04. 2018: Seit dem 23. April ist in der Rathaus Galerie eine Fotoausstellung von Harald Hauswald mit Texten von Stefan Wolle zu sehen. Zur Eröffnung der Ausstellung, herausgegeben von der Bundesstiftung zur ... [mehr]

Geburtstagsfeier auf der Rennbahn

Geburtstagsfeier auf der Rennbahn

21. 04. 2018: Immer der Nase nach, so galt es beim Saisonauftakt im 150. Jahr der Rennbahn Hoppegarten nicht nur für die hochdotierten Vierbeiner, sondern auch viele Besucher folgten nach Eintritt einem ... [mehr]

Torsten Lohlämper beschneidet eine Winterlinde vor der Pflanzung

208 Winterlinden gepflanzt

19. 04. 2018: Hoppegarten hat Zuwachs bekommen: Genau 208 Winterlinden zieren nun einen Feldweg – abgehend von der Neuenhagener Chaussee und gegenüber der Bamberger Straße in der Hönower Siedlungserweiterung. ... [mehr]

Baubeginn für Hönower Schule

Baubeginn für Hönower Schule

19. 04. 2018: Die ersten Arbeiten für die neue Grundschule in der Hönower Siedlungserweiterung, Brandenburgische-/Ecke Schulstraße haben begonnen. Zunächst wird der Baugrund für die Tiefbauarbeiten ... [mehr]

Hinweise zur Grundsteuer

Hinweise zur Grundsteuer

FINANZ- UND VERMÖGENSVERWALTUNG   Grundsteuer Liebe Bürgerinnen und Bürger an dieser Stelle möchten wir Sie nochmals darauf hinweisen, dass die Gemeinde für das Jahr 2018 nur ... [mehr]

Hoppegarten blitzeblank geputzt

Hoppegarten blitzeblank geputzt

16. 04. 2018: Auch in diesem Jahr waren wieder Vereine und Hoppegartner dem Aufruf des Bürgermeisters Karsten Knobbe gefolgt, beim Frühjahrsputz in der Gemeinde klar Schiff zu machen.  So säuberte der ... [mehr]

Kinderdisko

Kinderdisko in Hoppegarten

16. 04. 2018: Bei der ersten Kinderdisko in diesem Jahr am 13.04.2018 steppte der Bär. Die Kinderdisko wurde in Kooperation mit der Stiftung SPI, der Jugendwerkstatt Hönow und den Sozialarbeitern der Gemeinde ... [mehr]

Schule ist ein alter Hut

Schule ist ein alter Hut

Mehr als 150 Hoppegartener und Gäste nahmen an der 11. Hönower Nachtwanderung des Arbeitskreises Ortsgeschichte teil. Thema des Abends war die Schulentwicklung in dem Hoppegartener Ortsteil. Seit ... [mehr]

Osterferienspass

Osterferienspass

03. 04. 2018: In der ersten Woche der Osterferien fand wieder ein buntes Ferienprogramm statt, dass die Schulsozialarbeiter der Gemeinde Hoppegarten in Kooperation mit der Jugendwerkstatt Hönow durchführten. So ... [mehr]

Spende übergeben

Spende übergeben

26. 03. 2018: Am Montagvormittag besuchte Bürgermeister Karsten Knobbe die Wohnstätte für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung im Bollensdorfer Weg. Neben einer Autogrammkarte der Sängerin Vanessa ... [mehr]

Nun höchst offiziell auch Rennbahngemeinde

Nun höchst offiziell auch Rennbahngemeinde

23. 03. 2018: Hoppegarten wird zukünftig im Gemeindenamen den Zusatz "Rennbahngemeinde" tragen. Das beschlossen einstimmig die Gemeindevertreter auf ihrer Sitzung am 22. März. Der offizielle Gemeindename lautet ... [mehr]

Kameraden der Feuerwehr befördert und geehrt

Kameraden der Feuerwehr befördert und geehrt

16. 03. 2018: Am 16. März bekamen Kameraden der drei Ortswehren der Freiweilligen Feuerwehr Hoppegarten ihre Ehrungen für treue Dienste und Beförderungen im Gemeindesaal überreicht. Die eigentliche  ... [mehr]

Dank und Anerkennung zum Internationalen Frauentag

Dank und Anerkennung zum Internationalen Frauentag

08. 03. 2018: Auch in diesem Jahr ließ es sich Bürgermeister Karsten Knobbe nicht nehmen, allen Mitarbeiterinnen der Gemeinde persönlich zum internationalen Frauentag zu gratulieren und gleichzeitig für die ... [mehr]

Ausstellungseröffnung "verschollen und gerettet"

Ausstellungseröffnung "verschollen und gerettet"

Seit dem 20. Februar hängen Bilder des syrischen Malers Mahmoud Shekhani in der Rathaus Galerie. Etliche davon sind durch den Krieg in seiner Heimat zerstört und wurden in Deutschland wieder neu ... [mehr]

Haushalt 2018 beschlossen

13. 02. 2018: Mit großer Mehrheit und kleinen Änderungen stimmte die Gemeindevertretung auf der Sitzung am 12. Februar dem 3. Entwurf zur Haushaltsatzung für das Jahr 2018 zu. Im Ergebnishaushalt halten sich ... [mehr]

Auftakt zum Jubiläumsjahr

Auftakt zum Jubiläumsjahr

09. 02. 2018: Die Auftaktveranstaltung im Jubiläumsjahr 150 Jahre Rennbahn Hoppegarten fand am 9. Februar im Gemeindesaal statt. Dabei stellte Astrid Fritsche vom Kulturverein Grünes Tor ihre Broschüre „Die ... [mehr]

Ortsbeirat Münchehofe aufgelöst - Neuwahlen am 24. Juni 2018

06. 02. 2018:   Laut Hauptsatzung der Gemeinde Hoppegarten setzt sich der Ortsbeirat Münchehofe aus drei Mitgliedern zusammen. Nachdem im Jahr 2016 bereits ein Mitglied auf sein Mandat verzichtet hatte, ... [mehr]

Kita „Krümel am Schlosspark“ entsteht!

05. 02. 2018: In der Gemeinde Hoppegarten wird bis Oktober/November 2018 die zwölfte Kindertagesstätte in der Köpenicker Straße errichtet. Den Auftrag zum Bau und Betrieb der Einrichtung erhielt die Kinderland ... [mehr]

Christian Schmid

Christian Schmid – designierter Bürgermeister unserer Partnergemeinde Iffezheim

29. 01. 2018: Am 28. Januar 2018 gewann der 31jährige Christian Schmid, derzeit Hauptamtsleiter in der Gemeinde Iffezheim, die Wahl zum Bürgermeister unserer Partnergemeinde. Er tritt damit die Nachfolge von ... [mehr]

Neuer Vorsitzender der Gemeindevertretung gewählt

24. 01. 2018: Auf der Sondersitzung der Gemeindevertretung am 22. Januar wurde Christian Arndt (FDP/FW/B90/GRÜNE) bereits im ersten Wahlgang mit 15 Stimmen zum neuen Vorsitzenden der Gemeindevertretung gewählt. ... [mehr]

Bürgermeister Karsten Knobbe begrüßt 100. Baby

Bürgermeister Karsten Knobbe begrüßt 100. Baby

20. 01. 2018: Charlotte heißt das 100. Kind, das 2017 in Hoppegarten geboren wurde. Bei der Geburt am 1. Dezember wog die kleine Jubilarin 3630 Gramm und war genau 52 Zentimeter groß. Um allen Eventualitäten ... [mehr]

BRANDENBURG-TAG 2018 - Staffelstabübergabe

BRANDENBURG-TAG 2018 - Staffelstabübergabe

18. 01. 2018: Am 17. Januar 2018 übergab der Bürgermeister der Gemeinde Hoppegarten, Karsten Knobbe, als Ausrichter des BRANDENBURG-TAGs 2016 den Staffelstab an seinen Amtskollegen der Stadt Wittenberge, Dr. ... [mehr]

Auf ein gesundes neues Jahr – Bürgermeister unter sich: Klaus Ahrens (Bürgermeister a. D.), Peter Werler, scheidender Bürgermeister der Partnergemeinde Iffezheim) und der Hoppegartener Bürgermeister Karsten Knobbe stoßen beim Neujahrsempfang der Gemeinde

Rückblick positiv, Ausblick arbeitsreich

18. 01. 2018: Zum Neujahrsempfang am 18. Januar kamen trotz Sturmwarnung viele Hoppegartener und Persönlichkeiten der Region aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport auf Einladung von Bürgermeister Karsten ... [mehr]

Landkreis sucht ehrenamtliche Richter

Landkreis sucht ehrenamtliche Richter

Die Amtszeit der derzeit gewählten ehrenamtlichen Richterinnen und Richter an den Verwaltungsgerichten Frankfurt (Oder), Strausberg und Bad Freienwalde endet am 31. Dezember 2018. Aus diesem ... [mehr]

Lara Winter gewann das Stilspringen der Klasse E

Lara Winter aus Münchehofe auf Platz 1 bei Nachwuchsvierkampfsichtung am 8.-9.12.2017 in Neustadt/Dosse

11. 12. 2017: Lara Winter aus Münchehofe auf Platz 1 bei Vierkampfsichtung am 8.-9.12.2017 in Neustadt/Dosse; Emily Grubitz wird in der Endabrechnung gute Fünfte   Mit vier Pferden und jungen, ... [mehr]

Für das Ehrenamt geehrt

Für das Ehrenamt geehrt

07. 12. 2017: Zum zwölften Mal lud Hoppegarten diejenigen ein, ohne die im gesellschaftlichen Leben nicht nur dieser Gemeinde wohl nichts laufen würde – die Ehrenamtlichen Helfer. Anlass war der Tag des ... [mehr]

Logo KRV MOL

Kreismeisterschaften 2018 im Landkreis MOL

07. 12. 2017: Kreismeisterschaften der Dressur- und Springreiter 2018 des KRV MOL Für die Springreiterinnen und -reiter geht es auf die bewährten Parcours im Gorgaster Park. Termin ist hier der 27. Und ... [mehr]

Logo KRV MOL

Neues vom Kreisreiterverband MOL

07. 12. 2017: Oderlandcup 2018 mit einigen „alten“ und neuen Veränderungen   Lebhaft verliefen die Diskussionen am Mittwoch den 06.11.2017, als sich in Schulzendorf bei Wriezen Reitvereine und ... [mehr]

Lilly Bendig - hier auf dem "TI Drei D" (Dreidimensional AT)

Lily Bendig erhält Startgenehmigung vom Bundestrainer

03. 12. 2017: „Preis der Zukunft“ Junioren vom 11.-14. Januar 2018 in Münster 29.11.2017 18:30 von LPBB Lily Bendig und Paula Franz erhalten Startgenehmigung vom Bundestrainer Für die Teilnahme am ... [mehr]

"Frauenkunst - Kunstfrauen" /  Nachlese 5 eröffnet

"Frauenkunst - Kunstfrauen" / Nachlese 5 eröffnet

28. 11. 2017: Seit Dienstag heißt es in der Rathaus Galerie „Nachlese 5“ zum Brandenburgischen Kunstpreis 2017 der Märkischen Oderzeitung. Noch bis zur Finissage am 15. Februar sind im Foyer des Rathauses zu ... [mehr]

Spende übergeben

Spende übergeben

27. 11. 2017: Bürgermeister Karsten Knobbe über am Montag Sabine Viere, der Leiterin der Hoppegartener Wohnstätte für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit geistiger Behinderung, einen Scheck über 1010 ... [mehr]

Vierkämpfer Berlin-Brandenburg

neue Nachrichten von den Vierkämpfern

20. 11. 2017: Lara Sophie Winter, Jarvis Cordner, Mara Rößner &  Emily Grubitz auf der Longlist „Nachwuchs“ für den Bundeswettkampf der Vierkämpfer 2018!   Während Lara und Jarvis bereits in der ... [mehr]

Zwölf Wunschsterne am Weihnachtsbaum

19. 11. 2017: Am 30. November ab 15 Uhr wird im Haus der Generationen  ein Wunschbaum aufgestellt. Dort wird jedes der zwölf Kinder und Jugendlichen der Hoppegartener Wohnstätte für geistig Beeinträchtigte ... [mehr]

Monty Roberts - Deutschland Tournee 2017

Monty Roberts - Deutschland Tournee 2017

19. 11. 2017: November 2017 - Monty Roberts ist in Münchehofe   "Da niemand wissen kann, wie oft Monty Roberts in seinem Leben noch nach Deutschland kommen kann, können wir allen Pferdefreunden nur ... [mehr]

Tag des Einbruchschutzes

Tag des Einbruchschutzes

12. 11. 2017: Etwas verhalten war der Besucherandrang zur Eröffnung des Tag des Einbruchschutztes im Gemeindesaal. Doch mit vorgerückter Stunde nahm das Interesse stetig zu. Viele kamen sehr schnell mit ... [mehr]

Eröffnung der Veranstaltung durch Herrn Knobbe

Unternehmerfrühstück

08. 11. 2017: „Bürgermeister trifft…“   45 Unternehmer waren der Einladung des Bürgermeisters am 8. November zum Unternehmerfrühstück gefolgt. Begrüßen konnte Herr Knobbe darüber hinaus auch ... [mehr]

Hoppegarten wird Mittelzentrum in Funktionsteilung mit Neuenhagen

Hoppegarten wird Mittelzentrum in Funktionsteilung mit Neuenhagen

07. 11. 2017: Doch mit einiger Überraschung nahm man in Hoppegartner Rathaus die Entscheidung der Landesplaner zur Kenntnis, dass Hoppegarten ab 2020 zusammen mit Neuenhagen in Funktionsteilung Mittelzentrum ... [mehr]

Lara Sophie Winter gewinnt auf ihrem "Tullycleave Rua" den Pony-Reiter-Cup 2017

Lara Sophie Winter gewinnt auf ihrem "Tullycleave Rua" den Pony-Reiter-Cup 2017

06. 11. 2017: Schöner hätte der Saisonabschluß für Lara nicht sein können. Bei den Landesmeisterschaften der Vierkämpfer vor wenigen Tagen stand sie  mit auf dem Siegertreppchen.  Jetzt - im Finale der ... [mehr]

Erfolgreiche Abzeichenprüfung am 03.11.2017

Erfolgreiche Abzeichenprüfung am 03.11.2017

05. 11. 2017: Der Abzeichenkurs Anfang November diesen Jahres hatte von den Teilnehmern und vom Kursinhalt her ein gutes Niveau. Einher mit dem engagierten Unterricht im Dressurviereck und im Parcours, wurde jetzt ... [mehr]

Eine Mitarbeiter-Torte zum 15. Geburtstag

Eine Mitarbeiter-Torte zum 15. Geburtstag

Wie viele Pflanzen in den nun 15 Jahren des Bestehens bei Pflanzen Kölle in Hoppegarten über den Ladentisch gegangen sind, das kann keiner genau sagen. Aber das es sehr viele waren angefangen von ... [mehr]

der Vierkampf

Die Landesmeisterschaften Vierkampf 2017 sind entschieden!

18. 10. 2017: Im Reitrevier Münchehofe wurden am vergangenen Wochenende die neuen Landesmeister im Vierkampf gekürt: Bei den Nachwuchs-Reitern siegte .... (mehr..) [mehr]

Dr. Dieter Böhm

„Jungen lernen anders – Mädchen auch“

17. 10. 2017: Bildungsveranstaltung des Fördervereins der Lenné-Schule Hoppegarten   Am 11. Oktober 2017 trafen sich rund 200 Mütter, Väter, Pädagogen und weitere Interessierte zur 22. ... [mehr]

Schloasspark

Schlossparks in Brandenburg vorerst geschlossen

13. 10. 2017: Sturmschäden auch im Lennè Park Hoppegarten                                                                                              ... [mehr]

Dankesschreiben des Bürgermeisters

Dank an Freiwillige Feuerwehr

13. 10. 2017: Dank des Bürgermeister an die Freiwillige Feuerwehr Hoppegarten                                                                                  ... [mehr]

Gregor Gysi Gastredner zum Tag der Deutschen Einheit

Gregor Gysi Gastredner zum Tag der Deutschen Einheit

03. 10. 2017: Zur Feierstunde der Gemeinde zum Tag der Deutschen Einheit kamen etwa 140 Besucher in den Gemeindesaal. Darunter waren auch viele der 75 Iffezheimer, die derzeit zum traditionellen ... [mehr]

Mensch, Luther - Austellung in der Rathaus Galerie eröffnet

Mensch, Luther - Austellung in der Rathaus Galerie eröffnet

26. 09. 2017: Am Vorabend des 77. Geburtstags des Malers Peter Cange wurde in der Rathaus Galerie seine Ausstellung „Mensch, Luther“ feierlich eröffnet. Zu sehen sind 19 Werke des Neuenhagener Künstlers, ... [mehr]

Logo

Carolin Buchelt qualifiziert sich für das Finale im Eggersmann Junior Cup – Partner Pferd 2018

24. 09. 2017: Auf nach Leipzig...  heißt es für Caro Buchelt im Januar des kommenden Jahres. Im Sächsischen Seelitz qualifizierte sie sich mit ihrem Contador  für das Finale im Eggersmann - Junior - Cup. ... [mehr]

Konzert des Kaliningrader Sinfonieorchesters

Konzert des Kaliningrader Sinfonieorchesters

So viele Besucher wie noch nie strömten am 20. September zum Konzert des Kaliningrader Sinfonieorchesters in den Hoppegartener Gemeindesaal. Die Plätze im Saal waren restlos belegt, da nahmen die ... [mehr]

Abschlussparty unseres Lesesommers

Abschlussparty unseres Lesesommers

14. 09. 2017: Mittwoch, 13.9.2017 Das Wetter hatte uns einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht und so verlegten wir kurzerhand alle Aktivitäten in den Gemeindesaal. Unsere Teilnehmer des ... [mehr]

Bürgermeisterstammtisch zur Bundestagswahl

Bürgermeisterstammtisch zur Bundestagswahl

Sieben der acht Direktkanditaden zur Bundestagswahl des Wahlkreises 59 folgten der Einladung von Bürgermeister Karsten Knobbe zum traditionellen Bürgermeisterstammtisch. „Es ist ja bereits eine ... [mehr]

Dei Klasse 1a der Hönower Grundschule auf dem Weg zur ersten Unterrichtsstunde.

Achtung Schulanfänger - Autofahrer runter vom Gas

Die Sommerferien sind vorbei und auch frisch gebackene Erstklässler machen sich nun allwerktäglich auf den Weg zur Schule. Da sind Autofahrer wieder gefordert, besonders aufmerksam das Treiben auch ... [mehr]

Einwohnerversammlung zum Musikfestival Lollapalooza

Einwohnerversammlung zum Musikfestival Lollapalooza

Am 9. und 10. September ist auf der Rennbahn Hoppegarten das Musikfestival Lollapalooza geplant. Um über die Veranstaltung zu informieren, lud die Festivalleitung 2000 Bürger zu einer ... [mehr]

Gratulation und Blumen zur Eisernen Hochzeit

Gratulation und Blumen zur Eisernen Hochzeit

Geregnet hatte es am 19. Juli 1952, als Ingeborg und Horst Opitz in Dahlwitz-Hoppegarten zum Traualtar schritten. Dass dies kein böses Omen sein muss, dafür sind die 89-jährige Krankenschwester ... [mehr]

Karikaturen in der Rathaus Galerie

Karikaturen in der Rathaus Galerie

Seit dem 25. Juli sind in der Rathaus Galerie Karikaturen von Klaus Stuttmann zu sehen. Diese Einzelausstellung war Teil des Besucherpreises der bundesweiten Karikaturenausstellung zum ... [mehr]

.. so sehen Sieger aus!

16. Reit- und Springturnier Münchehofe

20. 07. 2017: Vom 8. bis 10. September 2017 war es wieder soweit. Der Ländliche Reitverein Münchehofe e.V. lud zum 16. Reit- und Springturnier ein. Hier findet Ihr die Ergebnisse und Fotos zur Veranstaltung. [mehr]

erster Start - erster Sieg

erster Start - erster Sieg

19. 07. 2017: ... für Zahai Kiesow mit ihrem Nachwuchspferd Daiki 5, einem 4 jährigen Hannoveraner Wallach abstammend Don Frederico x Landjuwel Gold in Herzberg.             [mehr]

Kinderreitertag in Alt Madlitz

Kinderreitertag in Alt Madlitz

19. 07. 2017: Kinderreitertag in Alt Madlitz   Zum wiederholten Mal in diesem Jahr „kämpften die Reiterinnen und  Reiter unseres Vereins an verschiedenen Fronten“. Die Einen bei der ... [mehr]

Neues Feuerwehrfahrzeug für Münchehofe

Neues Feuerwehrfahrzeug für Münchehofe

Festlich begleitet wurde am 14. Juli der Freiwilligen Feuerwehr Münchehofe ein neues Löschfahrzeug (MLF10/6) von Bürgermeister Karsten Knobbe übergeben. Ortswehrführer Oktay Jens Wache dankte ... [mehr]

Monica Theodorescu

Monica Theodorescu im Reitrevier Münchehofe

10. 07. 2017: Die Alten Meister   Die Live-Lehrserie „DIE ALTEN MEISTER® “ wird seit über 15 Jahren erfolgreich durchgeführt, mit Unterstützung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN), dem ... [mehr]

Umzug zum Dorffest in Hönow

Dorf- und Schützenfest in Hönow

29. 06. 2017: Bereits am Freitag, dem 30. Juni, beginnt das diesjährige Dorf- und Schützenfest in Hönow mit dem offenen Sommerfest auf dem Gelände der Kita Rappel-Zappel in der Hönower Schulstraße 50. Von da ... [mehr]

Dahlwitzer Herrenhaus bekommt Info-Plakate

Dahlwitzer Herrenhaus bekommt Info-Plakate

15. 06. 2017: Seit Mittwoch hängen zwei große Plakate vor dem Herrenhaus in Dahlwitz-Hoppegarten. Eigentlich sollten die schon mit Beginn der IGA in Berlin den Nutzern des Radtour-Zubringers der S5-Region die ... [mehr]

Sommercamp´s im originalen Indianertipi

Sommercamp´s im originalen Indianertipi

13. 06. 2017: Seit mehreren Jahren organisieren wir unsere Sommercamps im originalen Indianertipi.   Romatische Lagerfeuer neben der Ponykoppel, eine aufregende Nachtwanderung, baden mit den Pferden, ... [mehr]

Ganz in Familie: Die Borngräbers wohnen seit 2016 in Ortsteil Dahlwitz-Hoppegarten und fühlen sich in der Gemeinde gut aufgenommen.

Neubürgerempfang mit traditionellem Rückblick

Der Zuzug nach Hoppegarten hält unvermindert an, das stellte Bürgermeister Karsten Knobbe am Donnerstagabend beim alljährlichen Neubürgerempfang vor etwa 70 Gästen im Gemeindesaal fest. Etwa ... [mehr]

Glückwünsche zur Eisernen Hochzeit

Glückwünsche zur Eisernen Hochzeit

Da bekamen Natalie und Joachim Berg im Pflegewohnstift Hönne schon irgendwie feuchte Augen vor Rührung, als Bürgermeister Karsten Knobbe und der erste Beigeordnete des Landrats, Friedemann Hanke, ... [mehr]

Viel los am Kindertag

Viel los am Kindertag

An allen Hoppegartner Kindereinrichtungen und darüber hinaus ging es am Internationalen Kindertag nicht nur aufgrund der sommerlichen Temperaturen heiß her. In der Lenné Schule begann der Tag ... [mehr]

Bürgermeisters Slawomir Dudzis legt bei der Firma Heckmann selbst Hand an.

Großes Interesse an Hoppegartener Firmen

Nicht nur etwa 250 Schüler der siebenten bis zehnten Klasse der Lenné Oberschule haben sich beim Tag des offenen Gewerbes über Hoppegartener Firmen informiert, auch eine vierköpfige polnische ... [mehr]

Kunstwerke aus Beton

Kunstwerke aus Beton

Zum Tag des offenen Ateliers in Brandenburg öffnete auch  Manfred Großmann seine Werkstatt. Offen ist sie eigentlich sowieso, arbeitet der Hönower doch vornehmlich mit Beton im Garten. Doch im ... [mehr]

Ingrid Achsel stellt aus

Ingrid Achsel stellt aus

Am Vorabend der brandenburgweiten offenen Ateliers, eröffnete die  Malerin Ingrid Achsel in der Galerie „Kunst in Hönow“ ihre Ausstellung „Leidenschaft trifft Farbe". Zu sehen sind bis Ende ... [mehr]

Aktuelle Informationen zum Vandalismus an der Peter Joseph Lenné Oberschule

02. 05. 2017: Um weitere Informationen zu erhalten, bitten wir Sie den unten aufgeführten Link "Meldung zum Vandalismus" zu öffnen. [mehr]

Doppelt in den Mai gefeiert

Doppelt in den Mai gefeiert

So viele Hoppegartener und Gäste wie noch nie zogen die beiden Feste in der Gemeinde am Vorabend des 1. Mai an. Nun schon zum 27. Mal loderte das Birkensteiner Feuer auf dem Bolzplatz. Von ... [mehr]

Wanderung mit dem Bürgermeister

Wanderung mit dem Bürgermeister

29. 04. 2017: Der traditionellen Einladung des Bürgermeisters zur Wanderung folgten über 20 Teilnehmer trotz durchschnittlicher Wetterprognose. Vom Rathaus ging es an historischen Villen vorbei zum Lennépark. ... [mehr]

Wundervolle Dinge ganz nah

Wundervolle Dinge ganz nah

Noch bis zum 20. Juli sind in der Rathaus Galerie Fotos der erfolgreichsten Olympionikin der Neuzeit, der Kanutin Birgit Fischer, zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen. Viele ihrer ... [mehr]

Kita Birkenstein ist frühjahrsgeputzt

Kita Birkenstein ist frühjahrsgeputzt

Frühjahrsputz war am Wochenende in Hoppegarten angesagt und auch auf dem Gelände der Kita Birkenstein sollten gemeinsam Reste der kalten Jahreszeit verschwinden. Etwa 40 Eltern, Erzieher und ... [mehr]

Gute Stimmung bei Osterfesten

Gute Stimmung bei Osterfesten

Gleich doppelt wurde Ostern in Hönow gefeiert.  Am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr versammelten sich weniger Leute als im Vorjahr zur Premiere des Hönower Osterfeuers. Trotzdem war die ... [mehr]

Drzonków: Deutsch-Polnisches Springturnier CSN, Grand Prix von Zielona Góra, Qualifikation für Polenmeisterschaft der Jungen Pferde 18.-21.05.2017

14. 04. 2017: Jährlich im Mai wird im polnischen Drzonkow das Deutsch-Polnische Springturnier CSN mit dem Grand Prix von Zielona Góra und einer Qualifikation für die Polenmeisterschaft der Jungen Pferde ... [mehr]

Lara Winter und Maxime Fliegner

unsere Reiterinnen und Reiter "tanzten" am letzten Wochenende auf einigen Hochzeiten - aber sehr erfolgreich!

09. 04. 2017: Tolle Nachrichten kamen aus Magdeburg. Auf den dort ausgeschriebenen offenen Landesmeisterschaften der Vierkämpfer siegten zwei Reiterinnen aus Münchehofe in ihren jeweiligen Altersklassen. Maxime ... [mehr]

Lily Bendig für Sichtungsturnier zum "Preis der Besten" in Hagen a.T.W. nominiert

06. 04. 2017: Leonie-Victoria Bosse, Lily Bendig und Paula Franz für Sichtungsturnier zum "Preis der Besten" in Hagen a.T.W. nominiert Im Nachgang zu den Sichtungslehrgängen in Schenefeld können sich ... [mehr]

Trainingstag 29.3.17 mit Thomas Stiller

Kurse-Kurse-Kurse...die Saisonvorbereitung ist in vollem Gange

06. 04. 2017: Vor wenigen Wochen war Piotr Fragstein für die Parcoursreiter des Landkreises MOL in der Remontehalle in Münchehofe aktiv. Nun begaben sich die erfolgreichsten Juniorinnen und Junioren unseres ... [mehr]

Saisonauftakt auf der Rennbahn Hoppegarten

Saisonauftakt auf der Rennbahn Hoppegarten

02. 04. 2017: Auch 2017 wird der Tourismusverein der Märkischen S5 Region e.V. an jedem Renntag mit einem Informationsstand präsent sein. Das Wetter spielte mit und so kamen über 5000 Besucher nach ... [mehr]

Das Reitrevier ist bei Instagram

31. 03. 2017: Seit kurzem hat auch das Reitrevier einen Instagramaccount.   reitrevier_muenchehofe     Einen weiteren Account haben wir unter anderem für die Turnierrreiter eingerichtet. Hier ... [mehr]

Vierkämpfer machen sich fit für den Bundesvierkampf!

Vierkämpfer machen sich fit für den Bundesvierkampf!

19. 03. 2017: Vierkämpfer machen sich fit für den Bundesvierkampf! Der Landeskader Vierkampf bereitet sich zur Zeit auf den Höhepunkt der Saison 2017, den Bundesvierkampf in Bayern, vor. Zum Landeskader ... [mehr]

Gratulationstour zum Frauentag

Gratulationstour zum Frauentag

08. 03. 2017: Wie in den Vorjahren seit seinem Amtsantritt 2012, nahm sich Bürgermeister Karsten Knobbe die Zeit, um den etwa 40 weiblichen Mitarbeitern der Verwaltung, den fast 130 Erzieherinnen in kommunalen ... [mehr]

Werke der Altlandsberger Künstlerin Angelika Bunke in der Rathaus Galerie

Werke der Altlandsberger Künstlerin Angelika Bunke in der Rathaus Galerie

Seit dem 21. Februar sind Werke der Altlandsberger Künstlerin Angelika Bunke im Foyer des Hoppegartener Rathauses zu sehen. Mit etwas Abstand gesehen, überwiegt die rote Farbe bei ihren Bildern, ... [mehr]

Brückenarbeiten am Bahnhof Hoppegarten

19. 02. 2017: Noch bis Ende 2018 werden im Auftrag der Bahn die Bauarbeiten  an den vier einzelnen Bahn-Brücken über der Lindenallee andauern. So lange ist dort mit Einschränkungen zu rechnen und der ... [mehr]

Arbeiten mit Sinn & Spass - wir bieten: Ausbildungsplätze/Praktika/Arbeitsplätze

16. 02. 2017: Arbeiten mit Sinn & Spass - wir bieten:   Praktika & Lehrstellen und Arbeitsplätze in folgenden Branchen:   Gastronomie ... [mehr]

v.l.: Irina Grosch-Sigrist, Franziska Krauss, Peter Fragstein & Lilien Bierbaum

10.-11.02.2017 - Springlehrgang mit Piotr Fragstein in der Remontehalle

14. 02. 2017: Piotr Fragstein trainiert in Münchehofe   Die Idee von Erik Schubert, Vorsitzender des KRV MOL, mit dem in Polen beheimateten Springausbilder und Springreiter Piotr Fragstein einen Lehrgang ... [mehr]

Logo

Wieder kostenfreie Homepage-Erstellung für Institutionen und Vereine aus Hoppegarten

08. 02. 2017: Werden Sie Projektpartner!   Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Hoppegarten vernetzt“ stellt wieder ... [mehr]

Großes Musikfestival auf der Rennbahn

01. 02. 2017: Nun ist es amtlich: Lollapalooza - das weltweit ausgetragene Festival moderner Musik verschiedener Genres, findet auf der Rennbahn Hoppegarten statt. Der Veranstalter und die Rennbahn gaben die ... [mehr]

Die IGA-Gartennachbarn auf der Grünen Woche

Die IGA-Gartennachbarn auf der Grünen Woche

- zum wiederholten Male präsentierten sich die GartenNachbarn gemeinsam mit der IGA-Berlin   Die Blumenhalle zieht jedes Jahr viele Besucher an und unser Standort, unmittelbar neben der ... [mehr]

Hinweise zur Geflügelpest im LK MOL

Anbei finden Sie die Pressemitteilung des Landkreises MOL zur Geflügelpest im LK     [mehr]

Überraschung zur Eisernen Hochzeit

Überraschung zur Eisernen Hochzeit

Eine Überraschung wartete am 26. Januar auf Hildegard und Gerhard Baumann.  Zur ihrer Eisernen Hochzeit organisierten Mitarbeiter des Hönower Pflegewohnstift eine kleine Feier. Dorit Mochow hatte ... [mehr]

Jahresempfang der Gemeinde Hoppegarten

Jahresempfang der Gemeinde Hoppegarten

Es ist eine gute Tradition, dass am dritten Donnerstag im Januar die Gemeinde Hoppegarten zum Jahresempfang bittet. So kamen am 19. Januar Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie viele ... [mehr]

Haushalt 2017 beschlossen

16. 01. 2017: Mit einem ausgeglichenen Haushalt startet die Gemeinde Hoppegarten in das Jahr. Auf der Sitzung der Gemeindevertretung am 16. Januar im Gemeindesaal bekam der dritte Haushaltsentwurf die ... [mehr]

LPBB e.V.

Landesjugendkader des LPBB e.V. - 5 Reiterinnen des LRV Münchehofe e.V. sind 2017 dabei

16. 01. 2017: Kaderberufung des LPBB e.V. 2017 Zum Landesjugendkader (D-Kader) 2017 des Landesverbandes Pferdesport Berlin-Brandenburg e.V. dürfen sich in diesem Jahr auch wieder mehrere Reiterinnen des LRV ... [mehr]

Bei Festen das neue Jahr begrüßt

Bei Festen das neue Jahr begrüßt

Auch bei klirrender Kälte und zentimeterhohem Schnee ließen es sich die Hoppegartener nicht nehmen, bei den traditionellen Festen das neue Jahr zu begrüßen.   Weitere Informationen und ... [mehr]

Neuer Betreiber für öffentlichen Personennahverkehr

Die mobus Märkisch Oderland Bus GmbH mit Firmensitz in Strausberg ist seit dem 1. Januar 2017 für den öffentlichen Personennahverkehr in der Region um Strausberg zuständig. Die mobus GmbH ... [mehr]

die Reitabzeichen

Reitabzeichenprüfung am 30.12.2016 im Reitrevier

02. 01. 2017: Das war sie, die letzte Abzeichenprüfung des Jahres 2016 im Reitrevier Münchehofe. Alle 12 Teilnehmer erwarben im Rahmen der Prüfung ihr anvisiertes Abzeichen. Damit betrug die Quote derer, die ... [mehr]

Traditioneller Neujahrstreff

Traditioneller Neujahrstreff

01. 01. 2017: Schon traditionell luden Bürgermeister Karsten Knobbe und der Verein für Volksfeste an Neujahr zu einer Begrüßung des neuen Jahres in den Gemeindesaal ein. Unter den Besuchern waren auch ... [mehr]

Siegerin Kristin Buchelt auf "Dinero negro"; rechts: Pferdebesitzerin Kerstin Grubitz; links: Ausbilderin Kerstin Seyffart-Müller

Finale im Nürnberger Burgpokal der Junioren - Kristin Buchelt siegt auf "Dinero negro"

17. 12. 2016: Ist der Reitsport auch ein Teamsport?   Ein aufregendes Reiterjahr 2016 nähert sich dem Ende und es wurde gestern noch mal richtig spannend. Das Finale im Nürnberger Burgpokal der Junioren ... [mehr]

Ohne sie geht nichts - Danksagung zum Tag des Ehrenamtes

Ohne sie geht nichts - Danksagung zum Tag des Ehrenamtes

Anlässlich des Tags des Ehrenamtes hatte die Gemeinde ehrenamtlich tätige Hoppegartener zu einer Feierstunde in den Gemeindesaal eingeladen. In ganz unterschiedlichen Bereichen, vom Sport bis hin ... [mehr]

Die Freiwillige Feuerwehr zieht Bilanz

Die Freiwillige Feuerwehr zieht Bilanz

Zur Jahreshauptversammlung trafen sich am Freitagabend die drei Ortswehren der Hoppegartener Freiwilligen Feuerwehr im Gemeindesaal. Eine große Rolle spielte 2016 der Brandenburg-Tag, aber auch der ... [mehr]

Nürnberger Burg-Pokal der Junioren Berlin-Brandenburg 2016 - vier Reiterinnen aus Münchehofe unter den besten 10 Finalisten

Nürnberger Burg-Pokal der Junioren Berlin-Brandenburg 2016 - vier Reiterinnen aus Münchehofe unter den besten 10 Finalisten

10. 12. 2016: Vor großer Kulisse startet am 16.12.2016 um 10:00 Uhr das Finale im Nürnberger Burg-Pokal der Junioren Berlin-Brandenburg 2016   Es Vorweihnachtszeit und es ist Hippologicazeit.  Das  ... [mehr]

Bürgermeister Karsten Knobbe, Minister Jörg Vogelsänger und Maurice Birnbaum für die Gemeindevertretung vor dem "eingepackten" Kaiserbahnhof

Eine Million Euro Fördermittel für Kaiserbahnhof da

Nicht mit leeren Händen war der Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft, Jörg Vogelsänger am Freitag nach Hoppegarten gekommen. Einen Scheck über mehr als 1,1 Millionen Euro für die ... [mehr]

Willkommen in Hoppegarten

Willkommen in Hoppegarten

3400 Gramm schwer und 53 Zentimeter groß war der 100. Hoppegartener, der in diesem Jahr das Licht der Welt erblickte. Am 24. Oktober, genau um 17.57 Uhr, wurde Charlie Herbst geboren. Er ist das ... [mehr]

Tschaikowski, Schostakowisch und ein Überraschungsgast

Tschaikowski, Schostakowisch und ein Überraschungsgast

Bis auf den letzten Platz war der Gemeindesaal am Dienstagabend zum Konzert des Kaliningrader Sinfonieorchesters gefüllt. Auf dem Rückweg einer Konzertreise mit drei Stationen in Süddeutschland ... [mehr]

Vielfältige Kunst für alle

Vielfältige Kunst für alle

Werke von 22 Künstlern, die sich damit für den Brandenburger Kunstpreis beworben hatten, sind noch bis zum 16. Februar im Rahmen der Ausstellung Nachlese 4 in der Rathaus Galerie zu sehen.  ... [mehr]

Dank an den anonymen Spender

Dank an den anonymen Spender

Die Leiterin des Wohnheims für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung wollte ihren Augen nicht trauen, als sie einen Umschlag von einem anonymen Absender mit 1000 Euro in bar und einen ... [mehr]

Besucherpreis geht an Klaus Stuttmann

Besucherpreis geht an Klaus Stuttmann

Nun ist auch der letzte Preisträger des Cartoon-Wettbewerbes zum Brandenburg-Tag ermittelt. Der Sieger des Publikumpreises heißt: Klaus Stuttmann. Der Berliner Karikaturist und frisch gebackener ... [mehr]

Siegerehrung in Tremsdorf

Finale im Bernhard-von-Albedyll-Jugendförderpreis 2016 in Tremsdorf - Lily Bendig wurde beste Reiterin des Landesverbandes Berlin-Brandenburg e.V.

11. 11. 2016: Finale im Bernhard-von-Albedyll-Jugendförderpreis 2016 in Tremsdorf Wir gratulieren Lily zu diesem schönen Erfolg. Mit ihrem erst sechsjährigen Nachwuchspferd Boscolo verpasste sie zwar das ... [mehr]

offene Landesmeisterschaften der Vierkämpfer 2016 in Münchehhofe

03. 11. 2016: 01. und 02.10.2016 - Landesmeisterschaften der Vierkämpfer   Es waren erfolgreiche Wettkampftage mit tollen Erfolgen für die Vierkämpfer unseres Vereins. Selbst das leicht regnerische ... [mehr]

Mit Sicherheit ein gutes Gefühl

Mit Sicherheit ein gutes Gefühl

Hunderte Besucher zog es am 30. Oktober zum Tag des Einbruchschutzes der Gemeinden Neuenhagen und Hoppegarten in das Bürgerhaus.  17 Anbieter präsentierten ihre Angebote rund um das Thema ... [mehr]

Mitglieder des Siedlerschutzvereins Birkenstein

Tag des Einbruchschutzes

15. 10. 2016: In Kooperation mit der Nachbargemeinde Neuenhagen veranstaltet Hoppegarten den diesjährigen Tag des Einbruchschutzes. Am Sonntag, 30. Oktober, von 10 bis 16 Uhr im Neuenhagener Bürgerhaus heißt ... [mehr]

Start in der Lindenallee 14

Wanderung mit dem Bürgermeister auf dem Europawanderweg E11

08. 10. 2016: Mit Regenbekleidung und Schirm ausgestattet zogen am Samstag 28 Wanderer bei anfänglichem Nieselregen los. Nach dem  Kurzbesuch bei Herren Anger im DDR-Design Museum riss der Himmel etwas auf ... [mehr]

Partnerschaftsbaum steht an der Wiesenstraße

Partnerschaftsbaum steht an der Wiesenstraße

03. 10. 2016: Der Platz zwischen Wiesenstraße und Rudolf-Breitscheid-Straße, unmittelbar gegenüber des Friedhofes, hat am 3. Oktober botanischen Zuwachs bekommen – eine Eiche. Zusammen mit seinem Iffezheimer ... [mehr]

Feierstunde zum Tag der Einheit

Feierstunde zum Tag der Einheit

03. 10. 2016: Gemeindevertreter, Vertreter ortsansässiger Firmen, Vereine und Einrichtungen sowie Hoppegartener Bürger folgten am 3. Oktober der Einladung von Klaus Otto, Vorsitzender der Gemeindevertretung, und ... [mehr]

Der Richtkranz hängt

Der Richtkranz hängt

01. 10. 2016: Zum Richtfest für den neuen Vereinsheimanbau auf dem Waldesruher Sportplatz hatte der Verein Blau-Weiß Mahlsdorf/Waldesruh am Freitagnachmittag geladen. Es ist auf den ersten Blick ein imposantes ... [mehr]

Reitabzeichenkurse im Herbst 2016

21. 09. 2016: In den Reitabzeichenlehrgängen wird die Reitabzeichenabnahme angeboten. Es ist aber auch möglich, ohne Abzeichenabnahme am Kurs teilzunehmen.   [mehr]

Gestüt Michalski

16.-18.09.2016 Münchehofe-Kolberg-Altbarnim-Münchehofe

20. 09. 2016: Münchehofe→Kolberg→Altbarnim→Münchehofe   Als unsere Gäste aus dem polnischen Kolberg am 11.09.2016, das war der Turniersonntag in Münchehofe, ihre Gegeneinladung zum ... [mehr]

17.-18.09.2016 - Saisonfinale in Altbarnim

17.-18.09.2016 - Saisonfinale in Altbarnim

20. 09. 2016: Starkes Saisonfinale in Altbarnim Das Septemberturnier unseres Vereins vom Wochenende zuvor steckte gewiss noch einigen in den Beinen. Doch das Finale des diesjährigen Sparkassen-Oderlandcup´s ... [mehr]

Jan Peters gewinnt Großen Preis von Hoppegarten

Jan Peters gewinnt Großen Preis von Hoppegarten

12. 09. 2016: Mit 1300 Starts, sportlich anspruchsvollen Prüfungen und Teilnehmern aus vielen Bundesländern ging am Sonntag nach drei Tagen das 15. Reit- und Springturnier in Münchehofe zu Ende. Als beste ... [mehr]

Daiquiri (5-jährig) mit Lily Bendig

Bundeschampionat Warendorf 2016 - Lily Bendig war erfolgreich im Warendorfer Dressurviereck

07. 09. 2016: Meine Erlebnisse beim Bundeschampionat 2016 (von Lily Bendig)   Am Mittwoch ging es los. Nach typischem verspäteten Losfahren und einer riesigen Sperrung der Autobahn, fuhren wir gegen 17 ... [mehr]

Schwergewichtige Kunst: Das blaue Pferd

Schwergewichtige Kunst: Das blaue Pferd

Wer demnächst im Hoppegartener Gemeindegebiet ein blaues Pferd stehen sieht, sollte nicht an seiner eigenen Wahrnehmung zweifeln. Es handelt sich dabei um eine Statue aus Beton vom vielseitigen ... [mehr]

Hoppegarten war sehr gern guter Gastgeber

Hoppegarten war sehr gern guter Gastgeber

Zwei Tage lang war Hoppegarten mit einem kunterbunten Programm Gastgeber für die etwa 120 000 Besucher des 15. Brandenburg-Tags. Schon vor der offiziellen Eröffnung am Sonnabend durch den ... [mehr]

Erfolgreiche Vierkämpfer in Freyenstein

30. 08. 2016: Eine große Mannschaft mit insgesamt 12 Pferden und dem dazu gehörigen ganzen Tross an Reitern, Betreuern, Trainern und Eltern machte sich am 26.08.2016 auf den Weg in das 200 km entfernte ... [mehr]

Kutschenkorso zum Brandenburg-Tag

Kutschenkorso zum Brandenburg-Tag

Manfred Stolpe, Ministerpräsident a. D. des Landes Brandenburg, seine ehemaligen Amtskollegen – die Regierenden Bürgermeister a. D. – Walter Momper und Eberhard Diepgen warben am Pariser Platz ... [mehr]

"Wo laufen sie denn?" - Cartoon-Austellung im Rathaus

"Wo laufen sie denn?" - Cartoon-Austellung im Rathaus

Von der Jury ausgewählte Zeichnungen zum Cartoon-Wettbewerb anlässlich des Brandenburg-Tags zieren nun die Wände der Rathaus-Galerie. Unter dem Motto "Wo laufen sie denn?" reichten 58 Künstler  ... [mehr]

Der Entsorgungsbetrieb informiert

19. 08. 2016: Der Entsorgungsbetrieb Märkisch–Oderland (EMO) informiert: Mit der Schließung des Sero-Points in Hoppegarten, Ortsteil Hönow zum 31.08.2016 besteht keine Möglichkeit mehr, Altpapier an ... [mehr]

Kreismeisterschaften der Dressurreiter in Waldesruh

17. 08. 2016: Unsere Dressurreiterinnen erzielten in Waldesruh gute Ergebnisse!   Ein Regenschauer am Samstag Abend konnte die schöne Atmosphäre im Reitsportzentrum Waldesruh nicht entscheidend negativ ... [mehr]

E.DIS als Hauptsponsor dabei

E.DIS als Hauptsponsor dabei

Mit der Unterschrift unter der Kooperationsvereinbarung bestätigte nun der Energiedienstleister E.DIS, als Hauptsponsor der Gemeinde Hoppegarten bei der Ausrichtung des Brandenburg-Tags am 3. und 4. ... [mehr]

Erfolgreiches Wochenende für die Dressur Equipe des LRV in Müncheberg (09./10.07.2016)

Erfolgreiches Wochenende für die Dressur Equipe des LRV in Müncheberg (09./10.07.2016)

12. 07. 2016: Erfolgreiches Wochenende für die Dressur Equipe des LRV in Müncheberg (09./10.07.2016)   Nachdem Zahai Kiesow und Alexandra Riedel schon in Uetz sehr erfolgreich die Dressurreiterprüfung ... [mehr]

Achtung, Verwechslungsgefahr – die Gemeindeverwaltung warnt vor Schreiben zur Gewerbeeintragung

Achtung, Verwechslungsgefahr – die Gemeindeverwaltung warnt vor Schreiben zur Gewerbeeintragung

Achtung, Verwechslungsgefahr – die Gemeindeverwaltung warnt vor Schreiben zur Gewerbeeintragung   Ein Anmeldeformular „Zentralisierung gewerblicher Daten“ für ein Gewerberegister wird ... [mehr]

Diamantene Hochzeit in Hönow

Diamantene Hochzeit in Hönow

Bereits am 2. Juni begingen die 78-jährige Marianne und der zwei Jahre ältere Peter Knabe aus Hönow ihre diamantene Hochzeit. Doch erst jetzt fanden beide genügend Zeit, in gemütlicher Runde die ... [mehr]

Pferdesport ein Schwerpunkt zum Landesfest

Pferdesport ein Schwerpunkt zum Landesfest

Erstmals werden Pferde ein gewichtiger Schwerpunkt eines Brandenburg-Tages sein, warb Bürgermeister Karsten Knobbe und sein Team schon zur Präsentation beim Juryentscheid für den Veranstaltungsort ... [mehr]

Mit Speed auf die Zielgerade

Mit Speed auf die Zielgerade

Nun ist es perfekt – auch den Brandenburg-Tag am 3. und 4. September in Hoppegarten wird der Ostdeutsche Sparkassenverband (OSV) finanziell unterstützen.   Kurz vor der ... [mehr]

Kaiserwetter zum Abschluss

Kaiserwetter zum Abschluss

Mit dem traditionellen Frühschoppen endete am Sonntagvormittag vor dem Gemeindesaal die Brandenburger Seniorenwoche in Hoppegarten. Mehr als 120 Senioren nutzten bei Kaiserwetter die Möglichkeit ... [mehr]

Premiere auf dem Schlossplatz

Premiere auf dem Schlossplatz

Lediglich ein Regenschauer sorgte beim Schlossfest für kurzzeitige Abkühlung, ansonsten ging es zum ersten Mal auf dem neuen Dahlwitzer Schlossplatz richtig heiß her. Neben vielen Hoppegartenern ... [mehr]

„Gut behütet“ zum Landesfest

„Gut behütet“ zum Landesfest

Noch mehr Hut. als sonst schon üblich, war beim „Ladies Day“ auf der Rennbahn Hoppegarten zu sehen. Vom blauen Minihut mit Spitze, der mit Haarnadeln fest am hochgesteckten Dutt hielt, bis hin ... [mehr]

Führungen, Produkte und Unterhaltung

Führungen, Produkte und Unterhaltung

Bei insgesamt 13 Firmen im Gewerbegebiet an der B1 öffneten sich am 4. Juli die Türen für Besucher. Neben Betriebsführungen oder Produktpräsentationen, boten auch einige Firmen ein umfangreiches ... [mehr]

Rudolf-Breitscheid-Straße freigegeben

Rudolf-Breitscheid-Straße freigegeben

Pünktlich mit dem endenden Mai sind auch die letzten Bauarbeiten an der Rudolf-Breitscheid-Straße erfolgreich erledigt. So stand am 1. Juni der feierlichen Einweihung nichts im Weg. Etwa 2,3 ... [mehr]

Abwechslungsreiche Seniorenwoche

Abwechslungsreiche Seniorenwoche

Während der Brandenburgischen Seniorenwoche vom 12. bis 19. Juni hat auch der Hoppegartener Seniorenbeirat unter der Leitung von Volker Adloff ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine ... [mehr]

Hoppegarten ist jung

Hoppegarten ist jung

Es war unüberhörbar beim Hoppegartener Neubürgerempfang am 26. Mai im Gemeindesaal: Viele junge Familien mit kleinen Kindern sind im letzten Jahr in die Gemeinde gezogen.  An über 700 ... [mehr]

Ein ganzes Stück Brandenburg-Tag für Kinder

Ein ganzes Stück Brandenburg-Tag für Kinder

Auch für Kinder soll der Brandenburg-Tag am 3. und 4. September ein unvergessliches Erlebnis werden, lautete eine Aufgabenstellung der Hoppegartener. So war schon im Vorfeld durchgesickert, dass ... [mehr]

Birkenstein unter der Lupe

Birkenstein unter der Lupe

Die Jury des 26. Bundeswettbewerbes vom Verband Wohneigentum war am 22. Mai beim Birkensteiner Siedlerverein zu Besuch. Als Landessieger hatten sich die Birkensteiner dafür ... [mehr]

Auf die Plätze, fertig, los ...

Auf die Plätze, fertig, los ...

Es war schon ein riesiges Spektakel, als mehr als 80 Vorschulkinder aus allen zehn Kindertagesstätten der Gemeinde bei der nunmehr schon  3. Kita-Olympiade in der Sporthalle der Lenné Schule um ... [mehr]

Plakat ToG

Firmen öffnen am 04.06. ihre Türen

Auch in diesem Jahr öffnen wieder viele Firmen am 04.06.2016 im Hoppegartener Gewerbegebiet an der B1 ihre Türen zum Tag des Offenen Gewerbes. Eine gute Möglichkeit für Hoppegartener und Gäste, ... [mehr]

Foto: Lichtschwärmer

Stippvisite bei Vorbereitung der IGA 2017

12. 05. 2016: Zur IGA in Berlin im nächsten Jahr wird auch Brandenburg mit einem Märkischen Garten vertreten sein. Am 12. Mai besuchen einige Vertreter, darunter auch Bürgermeister Karsten Knobbe, das Gelände, ... [mehr]

Offene Ateliers in Hönow

Offene Ateliers in Hönow

08. 05. 2016: Für viele Berliner war Hönow der Ausgangspunkt für ihre Tour zu den brandenburgweiten Offenen Ateliers am 7. und 8. Mai. Dort hatte auch Manfred Großmann seine Gartenpforte weit geöffnet. Die ... [mehr]

Französische Delegation mit Karsten Knobbe

Französische Delegation in Hoppegarten

04. 05. 2016: In Hoppegarten empfing Bürgermeister Karsten Knobbe den Vorsitzenden der Fraktion „Demokratische und republikanische Linke“ des französischen Parlaments sowie den ehemaligen Bürgermeister von ... [mehr]

Fantasie anregende Fotografien

Fantasie anregende Fotografien

03. 05. 2016: Noch bis zum Finissage am 18. August sind in der der Rathaus Galerie Hoppegarten 25 Fotografien der Berliner Kinderärztin Ulrike Ertel zu sehen.  Nicht auf den ersten Blick erzählen ihre Werke ... [mehr]

Turnierbesuche in Blankenfelde und Altbarnim

03. 05. 2016: Mit mehreren Siegen und Platzierungen kehrten die Reiterinnen und Reiter des LRV Münchehofe am Sonntag Abend den 01.05.2016  in die heimatlichen Ställe zurück. Während des 14. Reit- und ... [mehr]

Der Limasol-Sohn Liam siegte bei den dreijährigen Deutschen Sportpferde - Foto: bjoern-schroeder.de

Kür der Champions - verkaufte Pferde - Vereinsleben: es war ein rundum gelungener "Tag der offenen Stalltür"

02. 05. 2016: Seit mehreren Jahren öffnet die Reitanlage in Münchehofe am 01.05. ihre Tore, um alle Interessierten am Leben des Vereins teilhaben zu lassen. Seit zwei Jahren wird dieser Erfolgstag des Vereins ... [mehr]

Den Mai begrüßt

Den Mai begrüßt

01. 05. 2016: Mit sportlichen Aktivitäten und geselligem Beisammensein am Lagerfeuer verabschiedeten Birkensteiner und Gäste die kalte Jahreszeit mit dem traditionellen Birkensteiner Feuer.  Ein buntes ... [mehr]

Traditioneller Frühjahrsputz

Traditioneller Frühjahrsputz

25. 04. 2016: Einer bereits langen Tradition folgend, zogen am Montag Schüler und Lehrer der Lenné Schule zum Frühjahrsputz in der Gemeinde aus. An verschiedenen Orten wie Bushaltestellen, dem Begleitgrün von ... [mehr]

Festliches Willkommen

Festliches Willkommen

24. 04. 2016: Etwa 300 Gäste kamen am Nachmittag des 23. April zum Willkommensfest auf das Rathausgelände. Die Gemeinde Hoppegarten als Veranstalter und als Ausrichter die AG Willkommenskultur sowie weitere ... [mehr]

Gern gehörte Gäste

Gern gehörte Gäste

21. 04. 2016: Bis zum allerletzten Platz war der Gemeindesaal beim Konzert des Symphonieorchester Kaliningrad am Abend des 20. April gefüllt. Erst nach zwei Zugaben durfte das Orchester von der Bühne. Mit 42 ... [mehr]

15. BiT ein voller Erfolg

15. BiT ein voller Erfolg

18. 04. 2016: Mehr als 60 Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Behörden präsentierten am Vormittag des 16. April über 100 Ausbildungsberufe beim 15. Berufsinformationstag der Gemeinden Neuenhagen und ... [mehr]

Chinesische Delegation in Hoppegarten

Chinesische Delegation in Hoppegarten

13. 04. 2016: Am 13. April war in Hoppegarten eine Delegation aus China, aus der Provinz Gansu zu Gast. Bereits im November 2015 hatten Gäste aus China der Besuch in Hoppegarten und im Gewerbegebiet gut gefallen ... [mehr]

ein Tag voller positiver Eindrücke mit Ludger Beerbaum

Ludger Beerbaum trainiert Springreiter-Nachwuchs aus Berlin-Brandenburg in Münchehofe

13. 04. 2016: Mit großen Sprüngen zum 25. Jubiläum: Trainingstag mit Ludger Beerbaum voller Erfolg   Im nunmehr 24. Jahr des Bestehens der traditionellen Jugendturnierserie im Reitsport, dem ... [mehr]

"Die Alten Meister" erstmals in Münchehofe

04. 04. 2016: Heike Kemmer unterrichtete vor vollen Rängen   Montag Abend den 04.04.2016, pünktlich um 19:15 Uhr, ertönte in der Remonthalle an der Münchehofer Strasse 01 die große Fanfare, um ein ... [mehr]

..nach erfolgreicher Prüfung!

Erfolgreicher Abzeichenlehrgang

01. 04. 2016: Insgesamt 25 Reiterinnen und Reiter nutzten die Tage nach Ostern, um sich im Reitrevier Münchehofe auf die am 01.04.2016 organisierte Abzeichenprüfung vorzubereiten. Die jüngsten Teilnehmer waren ... [mehr]

Fast 8.000 Gäste kamen zum Saisonauftakt

01. 04. 2016: auf die Rennbahn Hoppegarten am 27. März ... [mehr]

Erster Spatenstich für den Anbau

Erster Spatenstich für den Anbau

30. 03. 2016: Heute erfolgte der erste Spatenstich für die Erweiterung des Vereinsheims von Blau-Weiß Mahlsdorf-Waldesruh. Entstehen soll bis Sommer 2017 ein 400 Quadratmeter großer Anbau, der vier ... [mehr]

Botschafter für das Landesfest

Botschafter für das Landesfest

29. 03. 2016: Vor dem Saisonauftakt auf der Rennbahn Hoppegarten präsentierten sich einige Botschafter des Brandenburg-Tags auf der Haupttribüne. Die Rennbahn wird mit seinem vielfältigen Platzangebot und der ... [mehr]

rbb - Fernsehen

Der "Landschleicher" war in Münchehofe

20. 03. 2016: Viele werden ihn kenne, den "Landschleicher" vom rbb - Fernsehen.Seit dem 28. März 1993 besucht der Landschleicher jedes Wochenende einen Brandenburger Ort mit einer Einwohnerzahl unter 2.000. Am ... [mehr]

Holzpferdturnier am 06.03.2016 in Birkenwerder … und wir waren dabei.

06. 03. 2016: Es war ein Tag, an dem wir megastolz auf „unsere“ Kinder sind, die ALLE eine tolle Leistung erbracht haben und teilweise über sich selbst hinausgewachsen sind. So manches Tränchen der Rührung ... [mehr]

Paula Franz & Lily Bendig auf dem Siegertreppchen

Hallenchampionat der Dressurreiter in Tremsdorf - gute Ergebnisse für unsere Ponydressurreiterinnen

06. 03. 2016: Zweimal Münchehofe auf dem Siegertreppchen während des Hallenchampionats der Dressurreiter Ihre guten Leistungen vom Vorjahr wiederholten die beiden jungen Dressurreiterinnen Paula Franz und ... [mehr]

unsere Besten 2016

unsere Reiter/in des Jahres & unsere "stillen Stars"

04. 03. 2016: Unsere Reiter/in des Jahres & unsere "stillen Stars" werden seit fast 10 Jahren durch die Vereinsmitglieder gewählt. [mehr]

Trainingstag der Finalisten des Nürnberger Burg-Pokals der Junioren

16. 02. 2016: Training  bei Dressurausbilder Falk Rosenbauer, für Alexandra Riedel, Paula Franz und Lilly Bendig begann der 13.02.2016 relativ früh, waren sie doch eingeladen, um als erfolgreiche ... [mehr]

Premiere kleiner Länderfusion

Premiere kleiner Länderfusion

11. 02. 2016: Mit der offiziellen Vorstellung des Regionalmanagments am 11. Februar im Strausberger Stic endete eine monatelange Vorbereitung einer bundesweiten Premiere – einer auf länderübergreifenden ... [mehr]

„Das Erpetal und Pferde“

„Das Erpetal und Pferde“

27. 01. 2016: Seit dem 21. Januar 2016 ist in den Räumen der Gemeindebibliothek Hoppegarten, Lindenallee 14, die Ausstellung „Das Erpetal und Pferde“ zu sehen. Die mit Bleistift und Tusche gearbeiteten ... [mehr]

Auf den Punkt gebracht: Bühnenzauber & Farbenrausch

Auf den Punkt gebracht: Bühnenzauber & Farbenrausch

26. 01. 2016: Treffender hätte man die insgesamt 13. Ausstellung in der Rathaus Galerie Hoppegarten nicht überschreiben können: „Bühnenzauber & Farbenrausch“. Zauberhafte Figurinen von Anne Felz und ... [mehr]

Frauen. Stärken. Wirtschaft.

25. 01. 2016: Wettbewerb „Unternehmerin des Landes Brandenburg 2016“ und „Existenzgründerin des Landes Brandenburg 2016“ In Rahmen des 10. Unternehmerinnen- und Gründerinntages wird zum siebten Mal ... [mehr]

Neujahrsempfang und Staffelstabübergabe

Neujahrsempfang und Staffelstabübergabe

21. 01. 2016: Hoppegartens Neujahrsempfang und Staffelstabübergabe für den Brandenburg-Tag, das versprach für den 21. Januar großes Interesse. So wurde der Veranstaltungsraum der Clinton Europazentrale zum ... [mehr]

Mehr Platz für die Bibliothek

20. 01. 2016: Die Bibliothek im OT Dahlwitz-Hoppegarten wird nach dem Willen der Gemeindevertreter in das Haus der Generationen umziehen.   Das Lokalfernsehen ODF-TV drehte dazu einen kleinen Beitrag. Für ... [mehr]

Projekteröffnung "Lasst mir Zeit!"

20. 01. 2016: Kita Rappel-Zappel   Am 05.01.16 konnten wir unser Projekt "Lasst mir Zeit!" gemeinsam mit unseren Projektpartnern Herrn Fuchs und der Unfallkasse Brandenburg mit der Vertragsunterzeichnung ... [mehr]

Der Kreisreiterverband Märkisch-Oderland hat einen neuen Vorsitzenden

10. 01. 2016: zurück zum Artikel Dirk Schaal und Edgar Nemschok Münchehofe (MOZ 08.01.2016 23:26 Uhr - Aktualisiert 09.01.2016 09:29 Uhr) Red. Bad Freienwalde, ... [mehr]

Bibliothek Gartenbuch

07. 01. 2016: In unserem Verein gibt es für Vereinsmitglieder eine Bibliothek  zum Thema Gartenbuch. Wir bieten unseren Mitgliedern die Möglichkeit, diese für eine bestimmte Zeit einzusehen und ... [mehr]

Das neue Jahr begrüßt

Das neue Jahr begrüßt

01. 01. 2016: Bei Saurer Gurke, Schmalzstulle und Glühwein trafen sich traditionell auf Einladung des Bürgermeisters Karsten Knobbe und des Vereins für Volksfeste am Neujahrstag einige Hoppegartener im Foyer ... [mehr]

Ampel in Betrieb

Ampel in Betrieb

22. 12. 2015: Der regengraue Dezembertag passte so gar nicht zum freudigen Anlass, zu dem sich zahlreiche interessierte Hoppegartener, unter ihnen Bürgermeister Karsten Knobbe und Ortsvorsteher Stefan Radach, an ... [mehr]

Wir wünschen Euch besinnliche Weihnachtsfeiertage!

18. 12. 2015: Liebe Pferdefreunde,   wir möchten Euch besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen schönen Jahreswechsel wünschen. Im Namen des Reitvereins und im Namen des gesamten Teams vom Reitrevier ... [mehr]

Weihnachtsmarkt am Rathaus

Weihnachtsmarkt am Rathaus

05. 12. 2015: Klein aber fein, so könnte man den Hoppegartener Weihnachtsmarkt zwischen Rathaus und Gemeindesaal am treffendsten beschreiben. Am Freitag gaben Schüler, Eltern und Lehrer der Lenné Schule dort ... [mehr]

Veranstaltung zum Ehrenamtstag 2015

Veranstaltung zum Ehrenamtstag 2015

03. 12. 2015: Nun schon zum zehnten Mal bedankte sich Hoppegarten bei ehrenamtlichen Helfern mit Auszeichnungen und Danksagungen. Bernd Keller erhielt die Ehrennadel für sein langjähriges Engagement in der ... [mehr]

Chinesen auf Infotour

Chinesen auf Infotour

17. 11. 2015: Am Vormittag des 16. November weilte eine Chinesische Delegation während einer Schulungsreise durch Deutschland  in Hoppegarten. Die etwa 20-köpfige Gruppe bestand aus Vertretern öffentlicher ... [mehr]

Nachlese zum Brandenburgischen Kunstpreis 2015

Nachlese zum Brandenburgischen Kunstpreis 2015

26. 10. 2015: Noch bis zum 21. Januar 2016 sind in der Rathaus Galerie im Rahmen der Ausstellung Nachlese 3 die Werke von 13 Künstlern zu sehen. Die Arbeiten wurden bereits zuvor für den Brandenburgischen ... [mehr]

Abzeichenkurs im Reitrevier

24. 10. 2015: Alle Hände voll zu tun hatten die Lehrgangsteilnehmer und die beiden Ausbilder Solveig Pohl und Carsten Börner in der zweiten Ferienwoche der Herbstferien diesen Jahres. 14 Reitereinnen und Reiter ... [mehr]

Bundespräsident ist Pate von Joseph Immanuel

Bundespräsident ist Pate von Joseph Immanuel

14. 10. 2015: Noch nicht einmal ganz ein Jahr alt, aber aufgeweckt ist Joseph Immanuel und er versteht es zu gut, mit seinem Lachen Herzen aufzuweichen. Er ist das siebente Kind von den Birkensteiner Eltern ... [mehr]

Wieder kostenfreie Homepage-Erstellung für Hoppegartener Institutionen

Wieder kostenfreie Homepage-Erstellung für Hoppegartener Institutionen

09. 10. 2015: Werden Sie Projektpartner!   Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Hoppegarten vernetzt“ stellt wieder ... [mehr]

Besucherrekord zum Renntag 25 Jahre Deutsche Einheit in Hoppegarten

Besucherrekord zum Renntag 25 Jahre Deutsche Einheit in Hoppegarten

05. 10. 2015: Klaus Allofs' POTEMKIN gewinnt "pferdewetten.de 25. Preis der Deutschen Einheit" . 13.600 Besucher feiern die Deutsche Einheit . Saisonstart 2016     Das Siegerteam des Vorjahres hat ... [mehr]

Wohnungsgeberbestätigung ab 01.11.2015 erforderlich

05. 10. 2015: Mit Einführung des Bundesmeldegesetzes zum 01.11.2015 wird die Verpflichtung wieder eingeführt, den Ein-oder Auszug eines Mieters durch den Vermieter bestätigen zu lassen. Allein die Vorlage des ... [mehr]

Einladung

30. 09. 2015: „Mit der Einheit ist es wie mit der Demokratie: Sie ist nie fertig.“ (Horst Köhler, Bundespräsident a.D.)   Die Gemeinde Hoppegarten lädt ... [mehr]

Hr. Henning, Hr. Knobbe, Fr. Bellot

Pressemitteilung zum Brandenburg-Tag

23. 09. 2015: Hier finden Sie die Pressemitteilung zur Vorbereitung des Brandenburg-Tages 2016 in Hoppegarten. [mehr]

Ausleihe von eBooks und mehr in der Gemeindebibliothek Hoppegarten

Ausleihe von eBooks und mehr in der Gemeindebibliothek Hoppegarten

14. 09. 2015: Jetzt NEU!   Die Onleihe Hoppegarten hat ab sofort rund um die Uhr geöffnet – entdecken Sie unser neues Angebot:   Ausleihe von eBooks, Hörbüchern und mehr!   Informieren ... [mehr]

Rathaus Neuenhagen

INTERESSE am Wettbewerbsbeitrag der 5 GARTEN•NACHBARN

04. 09. 2015: zeigten am Freitag, den 4. September Minister Vogelsänger, Brandenburger Landatgsabgeordnete, Bezirksstadtrat für Wirtschaft und Stadtentwicklung in Marzahn-Hellersdorf Herr Gräff,  Herr ... [mehr]

Fa. Contitech

Das neue Ausbildungsjahr ist gestartet!

01. 09. 2015: 87 junge Menschen haben in einem Hoppegartener Unternehmen zu Beginn des neuen Lehrjahres  am 1. September eine Ausbildung angetreten. Insgesamt gibt es vor Ort 236 Auszubildende. Die Firma BUG ... [mehr]

Erntedankfest in Rzepin

Besuch des Erntedankfestes in Rzepin

29. 08. 2015: Am 29. August weilte eine kleine Delegation unter Leitung des Bürgermeisters Karsten Knobbe anlässlich des Erntedankfestes in unserer Partnerstadt Rzepin. Die Rzepiner Bauern, die sich vor allem ... [mehr]

Asylbewerber ziehen nach Seelow

26. 08. 2015: Am 31. August 2015 werden die rund 200 Asylbewerber, die sich in der Gemeinschaftsunterkunft im Hotel Mardin aufhalten, nach Seelow umziehen. Das Landesamt für Soziales und Versorgung hat einer ... [mehr]

Der Bär ist da

10. 08. 2015: Zur Zeit in der Gemeindebibliothek Hoppegarten zu sehen: „Der Bär ist da“, Ausstellung von Manfred Rother  [mehr]

Pressemitteilung 28/2015 des Landes Brandenburg

03. 08. 2015: Land stellt Mittel für den Erhalt von Denkmalen bereit   Sanierungsarbeiten an Denkmalen werden im nächsten Jahr vom Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches ... [mehr]

Lachen ausdrücklich erwünscht

Lachen ausdrücklich erwünscht

31. 07. 2015: Etwa 30 Cartoons des Berliner Karikaturisten Erich Rauschenbach hängen seit dem 28. Juli in der Hoppegartener Rathaus Galerie. Unter dem Motto: "Ich sehe was, was Du nicht siehst ...", nimmt der ... [mehr]

Fr. Retzke, Hr. Knobbe, Fr. Berbig (von links)

Herzlichen Glückwunsch und willkommen im Team der Verwaltung Hoppegarten

30. 07. 2015:   Nach bestandener Prüfung der Berufsausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung gratulierten Bürgermeister Karsten Knobbe und die Ausbildungsleiterin ... [mehr]

Junior Lesesommer

Junior Lesesommer 2015

02. 07. 2015: Leselust statt Ferienfrust! Wir bieten allen Kindern zwischen 6 und 12 Jahren in den Sommerferien die Gelegenheit, an unserem Sommerleseclub teilzunehmen. Die Anmeldung ist kostenlos und erfolgt in ... [mehr]

Erhebungsbeauftragte für den Mikrozensus gesucht

18. 06. 2015: Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Standort Cottbus, sucht  für die monatlich stattfindende Mikrozensus-Erhebung in Ihrer ... [mehr]

Die Geschichte der Bahnanlagen in Hoppegarten

08. 06. 2015: Am 9. Mai 2015 eröffnete unser Verein die Ausstellung über die Geschichte der Bahnanlagen in Hoppegarten. In der Ausstellung wird gezeigt, wie sich ab 1868 aus einem Bedarfshaltepunkt an der ... [mehr]

Musikalische Tradition versprochen

Musikalische Tradition versprochen

27. 05. 2015: Nur etwa 150 Gäste kamen am 26. Mai zum Konzert des Symphonieorchester Kaliningrad am Hoppegartener Rathaus. „Ich wünsche mir, dass es eine gute Tradition wird“, sagte Orchesterleiter und ... [mehr]

Alle irgendwie Sieger bei der 2. Kita-Olympiade

Alle irgendwie Sieger bei der 2. Kita-Olympiade

22. 05. 2015: Es war nur schwer auszumachen, wer am 22.Mai bei der 2. Hoppegartener Kityolympiade in der Turnhalle der Lennè Oberschule mehr Spaß hatte. Auf der einen Seite die Erzieherinnen der teilnehmenden ... [mehr]

Bernd Keller, Ronny Grützke und Jens Jochinke (v. l.)

Führungswechsel bei der Ortswehr Dahlwitz-Hoppegarten

15. 05. 2015: Einen Führungswechsel gab es bei der Dahlwitz-Hoppegartener Ortsfeuerwehr. Für den aus Altersgründen ausscheidenden bisherigen Amtsinhaber Bernd Keller wird in Zukunft Ronny Grützke das Kommando ... [mehr]

Kriegsende vor 70 Jahren gedacht

10. 05. 2015: Anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung vom Hitlerfaschismus lud die Gemeindeverwaltung am Sonntagvormittag zu einer Festveranstaltung in den Gemeindesaal. Viele Hoppegartener sowie Gäste aus ... [mehr]

Am E 11 gesehen

Wanderung auf dem E 11

09. 05. 2015: Knapp 40 Wanderer fanden sich Sonnabend früh um 9.00 Uhr ein, um auf dem Europawanderweg ab S-Bhf. Friedrichshagen ca. 12 km bis zur Lindenallee 14 zu wandern. Bei strahlendem Sonnenschein ging es ... [mehr]

Glückwunsch zum 101. Geburtstag

Glückwunsch zum 101. Geburtstag

05. 05. 2015: Im engsten Kreis der Familie beging der Hönower Rudi Wehrsig am Sonntag, den 5. Mai, seinen 101. Geburtstag. "Viel Bewegung, viel Obst, kein fettes Essen", nannte er sein Geheimnis für das hohe ... [mehr]

Startseite der Bibliothekshomepage

Alles Neue macht der Mai!

04. 05. 2015: Die Gemeindebibliothek Hoppegarten präsentiert ihre neue Webseite! Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten, den beiden Standorten, unseren Serviceangeboten und vielem mehr finden Sie ab sofort ... [mehr]

Hoppegarten radelt an

Hoppegarten radelt an

27. 04. 2015: Knapp 40 Radler nahmen am Sonntag die Siedlungstour des Kulturvereins Grünes Tor durch Birkenstein und Hönow zum Altlandsberger Sattelfest in Angriff. Vorbei an blühenden Rapsfeldern, ... [mehr]

Helfer auf dem historischen Friedhof

Helfer auf dem historischen Friedhof

22. 04. 2015: Ihren Schnupper-Einsatz absolvierten am Mittwochmorgen Rudolf Manthei, Robert Fritze und Karl-Heinz Engel vom Hoppegartener Garagenverein auf dem historischen Friedhof in Dahlwitz. „Wir wollen uns ... [mehr]

Schriftstellerin Angelika Klüssendorf und Moderator Raymund Stolze

Die Schriftstellerin Angelika Klüssendorf zu Gast

17. 04. 2015: Wann ist eine kulturelle Veranstaltung erfolgreich? Im Fernsehen würden die „hohen Wächter“ selbst in den öffentlichen rechtlichen Sendern sofort die Einschaltquote befragen. Dass da im ... [mehr]

Geschäfstführer Detlev Seeliger und Bürgermeister Karsten Knobbe

Neuer KFZ-Teileshop im Gewerbegebiet

16. 04. 2015: Als Experiment bezeichnete Geschäftsführer Detlev Seeliger die Neueröffnung des bundesweit 13. Regionalcenters vom KFZ-Teile Hersteller Mapco im Hoppegartener Gewerbegebiet. Das Besondere an ... [mehr]

Der besondere Geburtstags-Tag

Der besondere Geburtstags-Tag

14. 04. 2015: Bei knapp 17 000 Hoppegartener Einwohnern kann es schon mal vorkommen, dass besondere Geburtstagsfeiern auf einen Tag fallen. So wie am Dienstag, als der Pavillion im Hönower Seniorenstift vor ... [mehr]

Computerkabinet eingeweiht

Computerkabinet eingeweiht

13. 04. 2015: (dl) Am Montagmorgen nach den Osterferien wurde im Beisein von Bürgermeister Karsten Knobbe in der Hoppegartener Lenné-Schule ein zusätzliches Computerkabinett eingeweiht. Keinerlei ... [mehr]

Das Erpetal und Pferde

Ausstellung in der Gemeindebibliothek Hoppegarten

13. 04. 2015: In der Bibliothek im OT Dahlwitz-Hoppegarten, Lindenallee 14, kann eine kleine Ausstellung mit Bildern des Künstlers Manfred Rother besucht werden. Die Zeichnungen mit Bleistift und Tusche zeigen ... [mehr]

Fahrräder für Flüchtlinge

Fahrräder für Flüchtlinge

26. 03. 2015: Der Winter ist vorbei und um flexibel und mobil zu sein, stehen Fahrräder nun wieder hoch im Kurs – auch bei den Flüchtlingen, die hier in Hoppegarten ein zeitweiliges Zuhause gefunden ... [mehr]

Großes Interesse an Senioren-Verkehrsschulung

Großes Interesse an Senioren-Verkehrsschulung

24. 03. 2015: (dl) Da war der Vorsitzende des Seniorenbeirats Voker Adloff ziemlich baff: "So etwa 20 Teilnehmer hatten sich im Vorfeld angemeldet. Aber das es nun so viel werden, damit hatte keiner gerechnet." ... [mehr]

Dem Bürgermeister über die Schulter geschaut

Dem Bürgermeister über die Schulter geschaut

24. 03. 2015: (dl) Dem Bürgermeister Karsten Knobbe wollten am Vormittag 14 Kinder der Kita Villa Kunterbunt mal bei seiner täglichen Arbeit über die Schulter schauen. „In unserem Projekt Berufe waren wir ... [mehr]

Frühlingshaftes beim 1. Chorsingen

Frühlingshaftes beim 1. Chorsingen

21. 03. 2015: Unter dem Motto “Singen ist Atem der Seele” (H. Schallehn) hat der Verein Volksfeste Hoppegarten Chöre aus den Nachbargemeinden und der eigenen Gemeinde zum ersten gemeinsamen Singen in den ... [mehr]

Herr Grützke u. Frau Berbig

14. Berufsinformationstag

21. 03. 2015: Die Berufsorientierung stand zum 14. Mal im Mittelpunkt der Messe im Bürgerhaus. 52 Firmen präsentierten sich am 21. März mit über 100 Ausbildungsberufen. Zunehmend schwerer fällt die ... [mehr]

Fußballturnier in der Lenné-Sporthalle

Fußballturnier in der Lenné-Sporthalle

28. 02. 2015: Auf Einladung vom Internationalen Bund, dem FSV Blau-Weiß Mahlsdorf/Waldesruh, der Schulsozialarbeit der Lenné-Oberschule und der Jugendwerkstatt Hönow gingen heute in der Lenné-Sporthalle auch ... [mehr]

Konsultationseinrichtung "Hort" - Kita Schatztruhe

27. 02. 2015: Erfolgreiche Arbeit der einzigen Konsultationseinrichtung mit dem Schwerpunkt „Hort“ im Land Brandenburg - Kita Schatztruhe aus Hönow   Seit Oktober 2012 darf sich der Hortteil der Kita ... [mehr]

Fr. Wenzlaff

80 Jahre – es ist wahr – wurde Oma Elisabeth Wenzlaff in diesem Jahr

22. 02. 2015: Am 22.02.2015 fand im Rahmen des Gottesdienstes der evangelischen Kirchengemeinde Neuenhagen / Dahlwitz eine Würdigung der ganz besonderen Art statt. Pfarrer Mattias Scheufele würdigte die ... [mehr]

Foto: Holger Ruppert

Besuch des Flüchtlingsheimes in Neuhardenberg

24. 01. 2015: Auf Einladung des Landkreises Märkisch – Oderland und des Internationalen Bundes besuchten am 24.01.2015 Einwohner von Hoppegarten und Umgebung das Flüchtlingsheim in Neuhardenberg. Trotz ... [mehr]

Bürgermeister Karsten Knobbe

Neujahrsempfang in Hoppegarten

15. 01. 2015: Weit über 300 Gäste durften Bürgermeister Karsten Knobbe und der Vorsitzende der Gemeindevertretung Klaus Otto am 15. Januar im Gemeindesaal empfangen. Neben den vielen anwesenden ... [mehr]

Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten

23. 12. 2014: Liebe Hoppegartnerinnen und Hoppegartner, in wenigen Tagen ist das Jahr 2014 zu Ende – also Zeit, Resümee zu ziehen, was haben wir erreicht, was nicht. 2014 war ein Jahr, in dem viele ... [mehr]

Gesprächsrunde im Hotel Hoppegrtaen

Dringend benötigt: Deutschlehrer und warme Sachen

23. 12. 2014: Es sieht aus wie ein völlig ungezwungenes Gespräch zwischen Hotelgästen im Foyer, so wie es sie vermutlich in vielen Hotels weltweit immer wieder gibt. Doch der erste Eindruck täuscht. ... [mehr]

Ein Dankeschön an die ehrenamtlichen Helfer

Ein Dankeschön an die ehrenamtlichen Helfer

04. 12. 2014: Mit den Wilhelm Busch zugeschriebenen Worten: „Willst du froh und glücklich leben, laß kein Ehrenamt dir geben! Willst du nicht zu früh ins Grab, lehne jedes Amt gleich ab!“, begrüßte ... [mehr]

Jugendfeuerwehren stellen ihr Können unter Beweis

Jugendfeuerwehren stellen ihr Können unter Beweis

04. 11. 2014: Am Samstag, den 18. Oktober 2014 wurde erstmals in der Gemeinde Hoppegarten die Jugendflamme in der Stufe 1, unter Leitung der Jugendfeuerwehrwarte aus den Ortsteilen Dahlwitz-Hoppegarten und Hönow, ... [mehr]

Der Naturlehrpfad ist eröffnet!

Der Naturlehrpfad ist eröffnet!

13. 10. 2014: Trotz stetigem Regen fanden sich am vergangenen Samstag rund 40 Wanderfreunde zur Eröffnung des Naturlehrpfades im Erpetal ein. Mitglieder der NABU-Gruppen aus der Umgebung, Vereinsmitglieder des ... [mehr]

Mehr als Honig

Mehr als Honig

04. 07. 2014: Kurz nach dem heißen Pfingstwochenende machte sich die „Künstlerbude“ aus der KITA Rappel Zappel aus Hönow auf den Weg nach Berlin Mitte, zum Berliner Dom. Die größte evangelische Kirche ... [mehr]

Zirkuskinder

Die Kinder des Hortes Schatztruhe waren die Stars in der Manege

20. 06. 2014: Wieder einmal hieß es am 17.06.2014 ab 16.00 Uhr im Kinderhort Schatztruhe in Hoppegarten/OT Hönow „Vorhang auf und reinspaziert in Edith´s Flohzirkus!“. Einmal im Jahr findet eine große ... [mehr]

1. Kitaolympiade der Gemeinde Hoppegarten

1. Kitaolympiade der Gemeinde Hoppegarten

06. 06. 2014: 1. Kitaolympiade der Gemeinde Hoppegarten am 20. Juni 2014 ab 9.30 Uhr Ort: Sporthalle/Sportplatz der Lenné-Oberschule, von Canstein-Str. 2, 15366 Hoppegarten Zuschauer und Gäste sind ... [mehr]

E 11

Wanderung auf dem Europa-Wanderweg E11

02. 06. 2014: Am 24. Mai lud Bürgermeister Karsten Knobbe wiederholt zur Wanderung ein. Zahlreiche neue Gesichter aber auch bekannte und eifrige Wanderer unseres Ortes erkundeten in rund drei Stunden ... [mehr]

Landesweiter „Aktionstag für Mädchen und Frauen im Sport“

Landesweiter „Aktionstag für Mädchen und Frauen im Sport“

19. 05. 2014: Der diesjährige Aktionstag findet am 28. Juni 2014 in Seelow statt.   Dieser besondere Sport- und Bewegungstag, bietet einen bunten Mix aus Vereinssportshow, jeder Menge hochklassiger ... [mehr]

20. Birkensteiner Feuer - ein großer Erfolg

20. Birkensteiner Feuer - ein großer Erfolg

08. 05. 2014: So viele Besucher hatte das Fest noch nie – geboten wurde Sportliches, Kulturelles, Kulinarisches, Heiteres und Fröhliches, Musikalisches, Ehrenamtliches, Lautes – die „Sanfte Susanne“ der ... [mehr]

Netzwerktreffen

Netzwerktreffen

28. 04. 2014: Netzwerktreffen in Vorbereitung auf den 2. Tag des offenen Gewerbes   Am 24. April lud das Organisationsteam zum wiederholten Mal Firmen zu einem Informationsabend ein. Herr Tremel stellte ... [mehr]

Gehwege in der Alten Berliner Straße und in der Dorfstraße wurden am 16. April freigegeben

Gehwege in der Alten Berliner Straße und in der Dorfstraße wurden am 16. April freigegeben

23. 04. 2014: Unter Berücksichtigung der Ansprüche eines Denkmalbereiches wurde der Gehweg in der Alten Berliner Straße erneuert und mit LED-Lampen im Wert von 54.000 Euro ausgestattet. Auch der einseitige ... [mehr]

Ralf Christoffers bei Fa. Clinton

Ralf Christoffers besucht zukünftige Europazentrale

22. 04. 2014: Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers besucht die Baustelle der zukünftigen - 55.000m² umfassenden – Europazentrale der Firma Clinton. 2015 wird hier im Hoppegartner Gewerbegebiet ... [mehr]

Berufsinformationstag 2014

Berufsinformationstag 2014

15. 04. 2014: Am Samstag, den 12. April fand im Bürgerhaus Neuenhagen der schon traditionelle gemeinsame Berufsinformationstag der Gemeinden Neuenhagen bei Berlin und Hoppegarten statt. Eröffnet wurde die ... [mehr]

Das ist aber hoch

Das ist aber hoch

11. 03. 2014: Kita-Kinder besuchten die Clinton-Baustelle   Was es wohl mit diesem Neubau auf sich haben könnte, fragten sich die Kinder der Kita Birkenstein. Kurz entschlossen organisierten die ... [mehr]

Vernissage am 11. März um 17 Uhr

07. 03. 2014: TON - SKULPTUREN  - CREATIVKUNST Eine Werkschau von Dr. Helmut Kunze - zu sehen im Foyer des Rathauses Hoppegarten [mehr]

Winterspaß mit der Jugendwerkstatt Hönow e.V.

Winterspaß mit der Jugendwerkstatt Hönow e.V.

28. 02. 2014: Wie jedes Jahr in den Winterferien fuhren 24 Personen – von 6 bis 51 Jahre alt - mit der Jugendwerkstatt Hönow e.V. und der Lenné Oberschule Hoppegarten in das Isergebirge nach Tschechien. Die ... [mehr]

Ausstellung - Faszination Wintersport

Vernissage zur Ausstellung: Faszination Wintersport

10. 02. 2014: Am Dienstag, den 04.Februar eröffnete die stellvertretende Bürgermeisterin Angela Schnabel die neue Ausstellung mit dem Titel „Faszination Wintersport“, die noch bis zum 07.März im Foyer des ... [mehr]

11. Vogelsdorfer Nordic-Walking-Tag

11. Vogelsdorfer Nordic-Walking-Tag

29. 01. 2014: Der 11. Vogelsdorfer Nordic-Walking-Tag findet dieses Jahr am 15.02.2014 von 10:00 bis 13:00 Uhr statt. [mehr]

Hr. Knobbe u. Hr. Juschka

Neujahrsempfang der Gemeinde Hoppegarten 2014

21. 01. 2014: Hoppegarten, den 21.01.2013   Zum 11. Neujahrsempfang der Gemeinde Hoppegarten luden am 16. Januar 2014 Bürgermeister Karsten Knobbe, sowie der Vorsitzende der Gemeindevertretung Kay Juschka ... [mehr]

Ehrenamtlich in der Hospizarbeit engagieren

07. 01. 2014: Der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst sucht ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter   Kranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen begleiten – kann ich das auch? Wer ... [mehr]

Designierter Finanzminister Brandenburgs Herr Christian Görke, Geschäftsführer  Hans-Peter Finkbeiner, Gemeindevertreter Klaus Otto, Bürgermeister Karsten Knobbe, Herr Marco Büchel MdL

Pressemitteilung des Bürgermeisters der Gemeinde Hoppegarten

20. 12. 2013: Besuch des designierten Finanzministers des Landes Brandenburg Christian Görke und MdL Marco Büchel auf Einladung des Bürgermeisters in der Gemeinde Hoppegarten Besuch der Europazentrale CLINTON, ... [mehr]

Ehrenamt ist Ehrensache - Verdienstvolle Bürgerinnen und Bürger geehrt

Ehrenamt ist Ehrensache - Verdienstvolle Bürgerinnen und Bürger geehrt

18. 12. 2013: Ehrenamtliches Engagement verdient ganz besondere Würdigung und so überreichten traditionell Bürgermeister Karsten Knobbe, der Vorsitzende der Gemeindevertretung Kay Juschka sowie die ... [mehr]

BMX Projekt Kita Birkenstein - Impressionen 2013

16. 12. 2013: Wie schnell doch ein Jahr vorüber geht! Dieses Jahr war voller Ereignisse und in unserem kleinen Videoclip „BMX Projekt – Impressionen 2013“ möchten wir das Jahr noch mal kurz Revue passieren ... [mehr]

Kinder- u. Jugendfahrt der Jugendwerkstatt Hönow

12. 11. 2013: Zwölf Kinder und Jugendliche sowie drei Betreuer aus Hönow und Umgebung haben sich in der zweiten Herbstferienwoche aufgemacht zu einer Reise ganz besonderer Weise. Der Nationalpark Sächsische ... [mehr]

Haus- u. Straßensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräber e. V.

04. 11. 2013: Vom 01. bis 30. November 2013 findet eine Haus- und Straßensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. statt.   Im Foyer des Rathauses Hoppegarten liegen dazu weitere ... [mehr]

Impressionen "10 Jahre Hoppegarten"

21. 10. 2013: Am 05. und 06. Oktober feierte die Gemeinde Hoppegarten mit ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie  zahlreichen Gästen ihr Jubiläum „10 Jahre Gemeinde Hoppegarten“. Hier einige Impressionen vom ... [mehr]

HUMANA - Tag der offenen Tür

24. 09. 2013: HUMANA People to People Tag – „Unser Klima, Unsere Herausforderung“ am 27. September 2013 von 9 bis 18 Uhr im Gewerbegebiet Meistergasse 7, 15366 Hoppegarten. Schulvorträge, Infostände und ... [mehr]

1. Hönower Firmenpokal am 07.09.2013

16. 09. 2013: Es war eine Idee, eine gute Idee. Und dieser Idee sind einige Interessierte gefolgt. Der 1. Hönower Firmenpokal, gestiftet vom Ortsvorsteher Herrn Rainer Voggenreiter, konnte nach einem ... [mehr]

RBB TV Beitrag zum BMX Projekt

11. 09. 2013: Ganz aktuell – hier der Link zum Beitrag   http://www.rbb-online.de/zibb/archiv/20130910_1830/bmx-wettkaempfe.html     oder über die Facebook-Seite   www.facebook.com/bmxprojekt [mehr]

Am 10.09.2013 um 18.30 Uhr RBB einschalten!

10. 09. 2013:   In der Sendung Zipp wird ein kurzer Beitrag über das BMX Projekt der Kita Birkenstein gesendet.   [mehr]

Letzte Radtour in 2013 : „Auf Hauptmanns Spuren“

29. 08. 2013: Mit dem Fahrrad auf Hauptmanns ... [mehr]

„Gartenkrümel“ freuen sich über ihre tolle Kita in Birkenstein

„Gartenkrümel“ freuen sich über ihre tolle Kita in Birkenstein

16. 08. 2013:   Zahlreiche Gäste begrüßte der ehrenamtliche Geschäftsführer der Kinderland Krümelbude gGmbH Ronny Schramm am 10. August zur Eröffnungsfeier der Kita Gartenkrümel in Birkenstein. Sie alle ... [mehr]

Das Bauvorhaben “Thälmannstraße“ ist abgeschlossen

09. 08. 2013: Am 14. August 2013 um 14 Uhr (Thälmannstraße / Höhe Fichtengrund) erfolgt die offizielle Freigabe der Thälmannstraße. [mehr]

Neue Urnengemeinschaftsanlage auf dem Hönower Friedhof

Neue Urnengemeinschaftsanlage auf dem Hönower Friedhof

07. 08. 2013:   Anonyme Urnengemeinschaftsanlagen folgen dem Trend der Zeit, immer mobiler sein zu müssen, Arbeitsplätze, Städte, gar Länder nach Bedarf rasch zu wechseln. Wer aber kümmert sich um ein ... [mehr]

Krümel in Birkenstein

Krümel in Birkenstein

25. 07. 2013: Kinderland Krümelbude gemeinnützige GmbH öffnet am 1. August 2013 im Gemeindeteil Birkenstein ihre zweite Einrichtung in unserer Gemeinde. 30 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren werden hier in der ... [mehr]

„Macht die Arbeit als Bürgermeister Spaß?"

„Macht die Arbeit als Bürgermeister Spaß?"

24. 07. 2013: Wie viele Pferde gibt es in Hoppegarten; was verdient ein Bürgermeister; wann ist die Kita in Hönow fertig; wie viele Stunden arbeitet ein Bürgermeister; haben sie einen Lieblings-Fußballverein; ... [mehr]

108. Kirchweihfest in St. Georg

12. 07. 2013: Am 7. Juli 2013 hat die katholische Kirchengemeinde St. Georg in Hoppegarten das 108. Kirchweihfest mit einer Andacht gefeiert. Dieses Fest war auch gleichzeitig Anlass, das neu sanierte und ... [mehr]

Besuch bei Freunden in Rzepin

Besuch bei Freunden in Rzepin

09. 07. 2013: Am Samstag, dem 06. Juni 2013 weilte eine kleine Delegation aus Hoppegarten zum Sommerfest in der polnischen Partnerstadt Rzepin. Durch den polnischen Bürgermeister André Skaluba wurde die ... [mehr]

Teilnahme des Budovereins Dynamo Hoppegarten beim Sportabzeichen-Contest im ZDF-Fernsehgarten

09. 07. 2013: Das Deutsche Sportabzeichen wurde 100 Jahre - die Mannschaft aus Hoppegarten, die für Berlin startete -   war 250 Jahre !!!   Diese Mannschaft erreichte 2 x das goldene, 2 x das silberne ... [mehr]

Manfred Kalleske verabschiedet

Manfred Kalleske verabschiedet

09. 07. 2013: Der Ortswehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Münchehofe, Manfred Kalleske, wurde am 29. Juni 2013 feierlich verabschiedet. Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Münchehofe, ... [mehr]

Siegerehrung beim Bundeswettbewerb Wohneigentum – heute für morgen

Siegerehrung beim Bundeswettbewerb Wohneigentum – heute für morgen

09. 07. 2013: Am 28.06.2013 war es endlich soweit. Der Verband Wohneigentum lud zur Siegerehrung in den historischen Kassensaal der KfW Niederlassung Berlin ein. Der Vorstand der Siedlergemeinschaft Birkenstein, ... [mehr]

Reiterhof Pferdeland Münchehofe mit dem Preis „Betriebe und Schulen für Berufsorientierung“ geehrt

Reiterhof Pferdeland Münchehofe mit dem Preis „Betriebe und Schulen für Berufsorientierung“ geehrt

18. 06. 2013: Am 04.06.2013 wurde der Reiterhof PferdeLand aus Münchehofe für sein herausragendes Engagement im Bereich Berufs- und Studienorientierung ausgezeichnet. In der feierlichen Veranstaltung der ... [mehr]

Das große Krabbeln

Das große Krabbeln

05. 06. 2013: Seit vielen Wochen krabbelt und wimmelt es in der Entdeckerland-Kita Bernd Döberitz nur so vor Insekten und Würmern. Ameisen, Bienen, Schmetterlinge, Fliegen und sogar auch Spinnen wurden von ... [mehr]

Einweihung Tourismus-Wegweiser an der Ostbahn mit Bahnhofsfest in Obersdorf

Einweihung Tourismus-Wegweiser an der Ostbahn mit Bahnhofsfest in Obersdorf

04. 06. 2013: Mit einem kleinen Volksfest wurde Ende Mai 2013 in Obersdorf in der Märkischen Schweiz das neue touristische Leitsystem entlang der Ostbahn eingeweiht. Nun informieren Stelen an allen Bahnhöfen der ... [mehr]

„Die Jahreszeiten im Erpetal“

„Die Jahreszeiten im Erpetal“

03. 06. 2013: Die Fotoausstellung des Künstlers Manfred Rother   „Die Jahreszeiten im Erpetal“   ist noch bis zum 09. August 2013 im Foyer des Rathauses Hoppegarten, Lindenallee 14, zu sehen.   Foto: ... [mehr]

Sieg der Sportakrobaten

Sieg der Sportakrobaten

29. 04. 2013:   Samstag, 20.04.2013 -  drei Dreiergruppen der Sportakrobaten von Dynamo Hoppegarten starteten in Brandenburg zu den Brandenburgischen Landesmeisterschaften und der  Bestenermittlung 2013 – ... [mehr]

„Sonne auf Rädern“ geht in die 2. Saison

„Sonne auf Rädern“ geht in die 2. Saison

25. 04. 2013: Das Netzwerk mit mehr als 20 Verleih-Stationen vermietet leistungsstarke Elektroräder    Vor genau einem Jahr gestartet, geht das Netzwerk „Sonne auf Rädern“ in die zweite Saison. Im ... [mehr]

Dynamo Hoppegarten

Dynamo Hoppegarten

18. 04. 2013: Erfolgreicher Auftakt zur Regionalliga-Saison    Am ersten Kampftag der Regionalliga  Nord–Ost starteten unsere Judoka von Dynamo Hoppegarten mit zwei Siegen in die Saison 2013!   Gegen den ... [mehr]

Bundeswettbewerb „Wohneigentum – heute für morgen“

16. 04. 2013:   Zukunftsweisend Wohnen in Birkenstein?   Siedlergemeinschaft Birkenstein tritt gegen 14 Gemeinschaften aus ganz         Deutschland beim Bundeswettbewerb „Wohneigentum – ... [mehr]

Die Unternehmervereinigung Hoppegarten stellt sich neu auf

21. 03. 2013:   In ihrer letzten Jahresmitgliederversammlung wählten die Mitglieder der Unternehmervereinigung Hans-Joachim Hartwig, Geschäftsführer vom Hellweg Baumarkt, in den Vorstand. In der ... [mehr]

Anmeldung zur Anglerprüfung 2013

21. 03. 2013:          Am Samstag, 13.04.2013 findet in der Zeit von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr die diesjährige Anglerprüfung im Kreiskulturhaus in der Erich-Weinert-Straße 13 in Seelow ... [mehr]

"Wer kann helfen"

"Wer kann helfen"

20. 03. 2013:   Das alte Schulgebäude in der von Cansteinstraße, heute besser bekannt als der Hort Kinderkiste, wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Den Geburtstag, der im September gefeiert wird, bereitet der ... [mehr]

Wirtschaftsstammtisch in Hoppegarten

06. 03. 2013: Zum 1. Wirtschaftsstammtisch der touristischen Leistungsträger in Hoppegarten luden Bürgermeister Karsten Knobbe und der Geschäftsführer des Tourismusvereins „Märkische S5-Region“, Claus ... [mehr]

Sieg und Pokalgewinn der Sportakrobaten

Sieg und Pokalgewinn der Sportakrobaten

01. 03. 2013:   Zwei Dreiergruppen der Sportakrobaten des Budovereins Hoppegarten nahmen sehr erfolgreich am 1. Potsdam-Pokal am 23. Februar in der Landeshauptstadt teil. Nach einer krankheitsbedingt recht ... [mehr]

Jubilarfeier in Birkenstein

Jubilarfeier in Birkenstein

13. 02. 2013: Auch in diesem Jahr folgten viele Jubilare der Einladung der Siedlergemeinschaft Birkenstein zur Feierstunde im Vereinshaus. Es ist eine schöne Tradition, dass runde Geburtstage ab 65 Jahre und ... [mehr]

Vorsicht! Erhöhte Einbruchgefahr!

04. 02. 2013:  Die Polizei bittet um Ihre Mithilfe!     Es ist in Ihrer Region vermehrt zu Einbrüchen in Häuser und Wohnungen gekommen. Ihre Polizei steht auch in diesen Fällen unter der Nummer 03341/3300 ... [mehr]

Neujahrsempfang der Gemeinde Hoppegarten

Neujahrsempfang der Gemeinde Hoppegarten

24. 01. 2013: Mehr als 200 Gäste begrüßten der Bürgermeister Karsten Knobbe und Frau sowie der Vorsitzende der Gemeindevertretung Kay Juschka zum 10. Neujahrsempfang der Gemeinde Hoppegarten am 17. Januar im ... [mehr]

Begrüßung des Neuen Jahres

Begrüßung des Neuen Jahres

22. 01. 2013: Mehr als 80 Bürgerinnen und Bürger aus allen Orts- und Gemeindeteilen, darunter auch Bürgermeister Karsten Knobbe, kamen am Neujahrstag zum Rathaus Hoppegarten, um gemeinsam auf das Jahr 2013 ... [mehr]

1. Turnshow der Sportakrobaten

21. 01. 2013: 1. Turnshow der Sportakrobaten des Budovereins Dynamo Hoppegarten e.V. am 19.12.2012. Weiter Informationen finden Sie im Flyer.     [mehr]

8. Knutfest in Birkenstein

8. Knutfest in Birkenstein

16. 01. 2013: Am 13. Januar lud die Siedlergemeinschaft Birkenstein alle Birkensteiner und Gäste zum 8. Knutfest auf dem Bolzplatz ein. Weit über Birkenstein hinaus waren auch in diesem Jahr die lodernden ... [mehr]

Zur Forscherfahrt im Jugendbildungszentrum Blossin

Zur Forscherfahrt im Jugendbildungszentrum Blossin

26. 11. 2012: 22 Kinder und 2 Erzieherinnen vom Kinderhort „Schatztruhe“ waren vom 14.11. – 16.11.12  zur Forscherfahrt im Jugendbildungszentrum Blossin.  Über dieses Erlebnis wollen wir an dieser Stelle ... [mehr]

Gäste aus Rzepin besuchten Seilspielgerätehersteller in Hoppegarten

Gäste aus Rzepin besuchten Seilspielgerätehersteller in Hoppegarten

20. 11. 2012: Bürgermeister Andrzey Skaluba, begleitet von weiteren Gästen aus unserer Partnerstadt Rzepin, besuchte gemeinsam mit Bürgermeister Karsten Knobbe und einigen Gemeindevertretern Hoppegartens  am ... [mehr]

Der RBB in Hoppegarten

13. 11. 2012: Am 10. November 2012 begleitete ein Kamerateam des RBB den Kulturverein Grünes Tor, der die historischen Gräber auf den Friedhof in Dahlwitz-Hoppegarten pflegt. Die Reportage wird in der Sendung ... [mehr]

Fachtagung - Kinder.Stiften.Zukunft

30. 10. 2012: Am 14.11.2012 findet in Strausberg eine Fachtagung   Kinder.Stiften.Zukunft   statt.   Interessenten können sich mit beiliegendem Flyer anmelden. [mehr]

Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit in Hoppegarten

Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit in Hoppegarten

04. 10. 2012: „Man muss eine Sache im Entstehen betrachten und ihre Entwicklung verfolgen, um beurteilen zu können, was daraus geworden ist“ (Socrates vor ca. 2400 Jahren)   „Dies ist einer der Gründe ... [mehr]

Derbysieger PASTORIUS erobert Hoppegarten im Westminster 22. Preis der Deutschen Einheit

04. 10. 2012:   Sein Jockey, der „fliegende Holländer“ Adrie de Vries, lag mit PASTORIUS bis zur Zielgeraden in dritter Position und startete dann seinen Angriff auf den vom Start wegführenden DURBAN ... [mehr]

2 Villen wurden 100

2 Villen wurden 100

26. 09. 2012: Das Haus der Generationen öffnete anlässlich seines Jubiläums am Samstag seine Türen.  Allen Gästen zu zeigen, was das Haus heute für die HoppegartnerInnen ist – Begegnungsstätte und ... [mehr]

HUMANA Sortierbetrieb: Tag der offenen Tür

20. 09. 2012: Am 28.09.2012 lädt HUMANA zum Tag der Offenen Tür in Hoppegarten /OT Dahlwitz-Hoppegarten ein.   Viele kennen die HUMANA Kleidercontainer. "Was passiert mit der Kleidung?" fragt sich so mancher. ... [mehr]

Kita Waldkrümel öffnet ihre Türen

18. 09. 2012: Feierliche Eröffnung am 29. September 2012 um 10 Uhr -   und ab 1. Oktober 2012 sind dann für 51 Kinder von ein bis sechs Jahren die Türen der alten Waldesruher Villa in der Scharnweberstraße ... [mehr]

Matthias Platzeck auf Sommertour

Matthias Platzeck auf Sommertour

11. 09. 2012: 10 km mit „Sonne auf Rädern“ durch den Oderbruch mit dem Brandenburger Ministerpräsidenten Matthias Platzeck. Detlef Grabsch, der Projektentwickler des Projektes „Sonne auf Rädern“, ... [mehr]

Spielplatz Münchehofe hat neue Attraktion

Spielplatz Münchehofe hat neue Attraktion

11. 09. 2012: Ein neues Kletterspielgerät der Firma smb Seilspielgeräte GmbH haben seit dem 07. September die Münchehofner Kinder auf ihrem Spielplatz in der Triftstraße. Durch Beschluss des Ortsbeirates ... [mehr]

Einschalten!

30. 08. 2012: Vor Kurzem besuchte ein Kamera-Team von RTL die Kita Birkenstein in Hoppegarten, um sich vor Ort ein Bild von dem BMX-Projekt  zu machen. Nun ist es soweit. Am Sonntag, den 02.September 2012 um ... [mehr]

Wandern auf dem Malerweg

23. 08. 2012:  in der Sächsischen Schweiz Zu einem Survivalabenteuer lädt die Jugendwerkstatt Hönow vom 29.09. bis  05.10.2012 herzlich ein.   Näheres siehe ... [mehr]

Eigenes Benutzerkonto kostenlos verwalten

Eigenes Benutzerkonto kostenlos verwalten

21. 08. 2012: Die LeserInnen der Bibliothek Hoppegarten, die in Dahlwitz-Hoppegarten Medien ausgeliehen haben, können jetzt ihr eigenes Benutzerkonto kostenlos verwalten. Über  die  Homepage der Bibliothek ... [mehr]

3. Birkensteiner Sommertanz auf dem Bolzplatz – ein gelungenes Fest!

3. Birkensteiner Sommertanz auf dem Bolzplatz – ein gelungenes Fest!

15. 08. 2012: Bei herrlichem Wetter, heißen Life-Rhythmen der Band „Zodbrenner“ aus Neuenhagen und Deftigem vom Grill fand nun schon zum dritten Mal der Birkensteiner Sommertanz statt und etabliert sich so ... [mehr]

THE CALL gibt Spitzenvorstellung im Extrem-Sprint

THE CALL gibt Spitzenvorstellung im Extrem-Sprint

13. 08. 2012: Der erst vier Mal gelaufene Hengst THE CALL rückte mit dem Ruf „bester deutscher dreijähriger Sprinter“ in die Startboxen zum Hauptereignis, dem mit EUR 22.000 dotierten internationalen ... [mehr]

Janne Tetje heißt der neue Erdenbürger,

Janne Tetje heißt der neue Erdenbürger,

09. 08. 2012: der als echter Birkensteiner am 30.06.2012 um 3.06 Uhr in Hoppegarten das Licht der Welt erblickte. Die Hausgeburt dauerte keine 20 Minuten, stolze 4040 g  wog und 52 cm maß der kleine Mann bei ... [mehr]

Pressemitteilung des Landkreises Märkisch-Oderland

Pressemitteilung des Landkreises Märkisch-Oderland

26. 07. 2012: Landkreis Märkisch-Oderland                         Der Landrat     L a n d r a t s a m t   -    Puschkinplatz 12   -    1 5 3 0 6   S e e l o ... [mehr]

MEANDRE - Umjubelter Sieger im 122. Grossen Preis von Berlin

MEANDRE - Umjubelter Sieger im 122. Grossen Preis von Berlin

23. 07. 2012: Die 122. Austragung des Grossen Preises von Berlin ging an den Favoriten MEANDRE der Familie Rothschild. Unter Weltklassejockey Maxime Guyon hatte der auf 18:10 heruntergewettete Schimmelhengst am ... [mehr]

Ferienzuschüsse für Familien

Ferienzuschüsse für Familien

17. 07. 2012: Information des LASV zum Antrag auf Gewährung eines Zuschusses des Landes Brandenburg für eine Familienferienreise mit in Kraft treten zum 01.01.2012     Sehr geehrte Damen und Herren, liebe ... [mehr]

Laufradpokal der Kita Birkenstein

Laufradpokal der Kita Birkenstein

12. 07. 2012: Der Höhepunkt des diesjährigen Laufradpokals in der Kita „Birkenkindergartenstein“ am 27.06.2012 war die Übergabe eines Schecks der Hoppegartner Geschäftsstelle der Sparkasse ... [mehr]

Zu Gast in Rzepin

11. 07. 2012: Gemeinsam mit der stellvertretenden Bürgermeisterin unserer Gemeinde, Angela Schnabel, besuchten auf Einladung des Rzepiner Bürgermeisters, Andrzey Skaluba, einige Gemeindevertreter am 10. Juli das ... [mehr]

Übergabe von 2 E-Bikes des Netzwerkes „Sonne auf Rädern“

Übergabe von 2 E-Bikes des Netzwerkes „Sonne auf Rädern“

22. 06. 2012: Presseinformation zur Übergabe von 2 E-Bikes des Netzwerkes „Sonne auf Rädern“ an den Bürgermeister der Gemeinde Hoppegarten zur dienstlichen Nutzung durch die Mitarbeiter der ... [mehr]

Unternehmer werden - IHK Ostbrandenburg informiert gratis über erste Schritte ins Unternehmertum

21. 06. 2012:   Pressemeldung   Wissenswertes rund um die Gründung einer eigenen Existenz gibt es am Donnerstag, dem 28. Juni 2012, in Rüdersdorf in einem Seminar der Industrie- ... [mehr]

Kitageburtstag in Birkenstein gefeiert

Kitageburtstag in Birkenstein gefeiert

08. 06. 2012: Die vielen Gäste der Geburtstagsfeier, darunter auch Bürgermeister Knobbe und Ortsvorsteher Radach, freuten sich über die tollen Highlights in der Kita, sowohl der Auftritt des ... [mehr]

Sommerfahrten der Jugendwerkstatt Hönow e.V.

Sommerfahrten der Jugendwerkstatt Hönow e.V.

07. 06. 2012: Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Jugendwerkstatt Hönow e.V. bietet wieder ein breites Programm an Ferienfahrten für Kinder und Jugendliche an. Vom 22.06.12 bis 29.06.12 findet ein ... [mehr]

„Haben Sie Fragen an uns?“

„Haben Sie Fragen an uns?“

24. 05. 2012: war die letzte Frage der Sechstklässler der Lenné-Oberschule, die sie am 22. Mai im Gemeindesaal an den Bürgermeister Karsten Knobbe stellten. Und natürlich staunte der nicht schlecht als er auf ... [mehr]

Freilichtkinoabend in Hoppegarten

Freilichtkinoabend in Hoppegarten

23. 05. 2012: Die erste Open-Air Kinoveranstaltung in Hoppegarten fand am 19. Mai am Gemeindesaal statt. Ca. 60 Gäste sahen den alten Filmklassiker „Das kann doch unser´n Willi nicht erschüttern“ mit Heinz ... [mehr]

Großes Interesse am Berufsinformationstag

15. 05. 2012: Weit mehr als 60 Firmen und Unternehmen präsentierten sich am Samstag, den 12. Mai im Bürgerhaus in Neuenhagen und gaben so den Jugendlichen Ein- und Ausblicke in interessante Jobs. Mittels ... [mehr]

Steherkönig ALTANO

Steherkönig ALTANO

07. 05. 2012: Nach dem 41. Oleander-Rennen am Sonntag beim dritten Jahrestermin in Berlin-Hoppegarten ist der neue Steherkönig Deutschlands der sechsjährige Wallach ALTANO. Damit bezwang er im einzigen ... [mehr]

Viele Wege führen nach Altlandsberg zum Sattelfest...

Viele Wege führen nach Altlandsberg zum Sattelfest...

03. 05. 2012: einen davon nahm per Drahtesel Bürgermeister Karsten Knobbe gemeinsam mit seiner Familie und wurde auf dem Marktplatz von der Moderatorin Elke Peper herzlich willkommen geheißen. Tolle Gefährte - ... [mehr]

Stimmungsvoll in den Mai gestartet!

Stimmungsvoll in den Mai gestartet!

03. 05. 2012: Weit mehr als 1000 Besucher zählten die Organisatoren des „Birkensteiner Feuers“ am 30. April auf dem Bolzplatz. Jung und Alt waren gekommen, um gemeinsam mit dem Kurzen von Remmi Demmi und bei ... [mehr]

Grimm Schule freute sich über VORLESER

25. 04. 2012: Anlässlich des Welttages des Buches las Bürgermeister Karsten Knobbe vor 60 Schülern der 6. Klassen in Hönow kurze Episoden aus dem Alltag des zwölfjährigen „Ottokar Domma“, eine seiner ... [mehr]

Das BMX Projekt der Kita Birkenstein – einmalig in Deutschland!

Das BMX Projekt der Kita Birkenstein – einmalig in Deutschland!

24. 04. 2012: „Wer sein Fahrrad im Gelände beherrscht, der beherrscht es auch auf der Straße“ -  diesen Gedanken hat die Kita Birkenstein bereits im Jahr 2007 mit ihrem „Projekt Crossbahn“ umgesetzt. ... [mehr]

Kreistagsabgeordnete der Gemeinde besuchten Hortneubau in Hönow

Kreistagsabgeordnete der Gemeinde besuchten Hortneubau in Hönow

24. 04. 2012: "Selbstbewusstsein macht stark für das Leben" - nach diesem Grundsatz richten die Erzieher ihre tägliche Arbeit aus, so die Leiterin der Einrichtung, Frau Jana Schröder. Gerade Kinder im Hortalter ... [mehr]

Regionale Produkte

24. 04. 2012: Vernetzen – Kooperieren – Profitieren   Auch in unserer Region gibt es einen reichhaltigen Marktplatz für regionale Produkte und Spezialitäten. Am 23.4. fand im Hotel Flora zum dritten Mal ... [mehr]

Großer Lesertag der Berliner Zeitung

Großer Lesertag der Berliner Zeitung

24. 04. 2012: 15.10 Uhr Start zum Rennen der Märkischen S5-Region Bei kühlem, aber trockenem und zunehmend sonnigem Wetter spielte die Bergkapelle Rüdersdorf am Sonntag zünftig auf. Zahlreiche Besucher ... [mehr]

Margarete Voigt aus Waldesruh feierte ihren 101. Geburtstag

Margarete Voigt aus Waldesruh feierte ihren 101. Geburtstag

17. 04. 2012: Im Kreise der Familie und mit vielen weiteren Gästen, darunter auch der Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Mahlsdorf ,Thomas Jabs,  beging die Jubilarin Margarete Voigt am 14. April ihren ... [mehr]

Saisonpremiere auf der Rennbahn

Saisonpremiere auf der Rennbahn

10. 04. 2012: BAISSE aus dem Besitz des Rennbahn-Eigentümers Gerhard Schöningh gelingt Heimsieg   Das erste Rennen auf der Rennbahn in Berlin-Hoppegarten gewann im VANJURA-Oster-Stutenpreis, einem den Stuten ... [mehr]

Eröffnung Parkplätze S-Bahnhof Birkenstein

Eröffnung Parkplätze S-Bahnhof Birkenstein

05. 04. 2012: In Anwesenheit des Bürgermeisters Karsten Knobbe und des Bürgermeisters a.D. Klaus Ahrens fand am 05. April 2012 die feierliche Freigabe des Parkplatzes am S-Bahnhof Birkenstein statt. Der Bau ... [mehr]

Kann ich mein zu Hause besser sichern?

03. 04. 2012: Jürgen Schirrmeister vom Bereich Prävention der Strausberger Polizei sowie  Polizeihauptkommissar Jörg Reß, Revierleiter in Neuenhagen, beantworteten am 02. April im Gemeindesaal die Fragen der ... [mehr]

Kindereinträge im Reisepass der Eltern ab dem 26. Juni 2012 ungültig

03. 04. 2012: Aufgrund europäischer Vorgaben ergibt sich im deutschen Passrecht eine wichtige Änderung: Ab dem 26. Juni 2012 sind Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig und berechtigen das Kind nicht ... [mehr]

Saisonstart für Tourismusinformation am Bahnhof Hoppegarten

Saisonstart für Tourismusinformation am Bahnhof Hoppegarten

21. 03. 2012: Pünktlich zum Saisonstart der Galopprennbahn am 08.04.2012 geht auch die Touri-Info der Gemeinde Hoppegarten wieder ins Rennen. Diesen 1. Tag  der Saison wird Herr Schlüter an der Touri-Info ... [mehr]

Sponsorenlauf der Lenné-Schule Hoppegarten

20. 03. 2012: Liebe interessierte Bürgerinnen und Bürger, die Lenné-Schule Hoppegarten führt auch in diesem Jahr wieder einen Sponsorenlauf mit Unterstützung durch den Förderverein durch.   Termin:  ... [mehr]

Erster Frühjahrsputz auf dem Außengelände der Jugendwerkstatt

15. 03. 2012: Nach den langen Wintermonaten war es endlich soweit: die Mitarbeiter der Jugendwerkstatt Hönow e.V. und einige engagierte Kinder und Jugendliche trafen sich am Samstag, den 10.03.2012 zu einem ... [mehr]

Arbeitslosen- und Seniorentreff in Neuenhagen

14. 03. 2012: Der Arbeitslosen- und Seniorentreff in Neuenhagen, Am Krankenhaus 13 e, bietet von Montag bis Freitag von 11 bis 13 Uhr eine preiswerte und schmackhafte Mittagessenversorgung an. Näheres  siehe ... [mehr]

Pflegeeltern gesucht!

Pflegeeltern gesucht!

08. 03. 2012:     Landkreis Märkisch-Oderland                         Der Landrat     L a n d r a t s a m t   -    Puschkinplatz 12   -    1 5 3 0 6   S e e l o ... [mehr]

08. März 2012 - Rosen für die Mitarbeiterinnen der Gemeinde Hoppegarten

08. März 2012 - Rosen für die Mitarbeiterinnen der Gemeinde Hoppegarten

08. 03. 2012: Am Internationalen Frauentag überraschte Bürgermeister Karsten Knobbe alle Kolleginnen der Verwaltung sowie der Kita-Einrichtungen mit einer Rose. Wir Frauen sagen: Herzlichen Dank! [mehr]

Ausstellung der Kinder-Kunst-AG, die begeistert!

Ausstellung der Kinder-Kunst-AG, die begeistert!

08. 03. 2012: Am Dienstag, den 06.03.2012 öffnete das HAUS DER GENERATIONEN in Hoppegarten, das in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag feiert, die Türen für eine wunderschöne Ausstellung des ... [mehr]

Vereine trafen sich zum 5. Mal

Vereine trafen sich zum 5. Mal

28. 02. 2012: Ein Treffen der Reitvereine in kleiner Runde bildete den Auftakt der Veranstaltung zum Tag der Vereine am 23. Februar 2012. Thema war zum einen die Einbeziehung der Reiter in die Diskussion um das ... [mehr]

Schweigeminute im Rathaus Hoppegarten

24. 02. 2012: Die Mitarbeiter der Verwaltung sowie anwesende Bürger aus Hoppegarten gedachten am 23. Februar 2012 um 12.00 Uhr mit einer Schweigeminute der Opfer rechtsradikaler Gewalt in Deutschland.   [mehr]

Jugendliche Forscher präsentieren Projekte am 1. März im Bürgerhaus Neuenhagen

Jugendliche Forscher präsentieren Projekte am 1. März im Bürgerhaus Neuenhagen

21. 02. 2012:  Die Teilnehmer für den diesjährigen Regionalwettbewerb Brandenburg Ost „Jugend forscht/Schüler experimentieren“ stehen fest: 42 Projekte mit 71 Teilnehmern zwischen 10 und 19 Jahren stellen ... [mehr]

Fachbereichsleiterin Angela Schnabel griff beherzt zur Schere

Fachbereichsleiterin Angela Schnabel griff beherzt zur Schere

17. 02. 2012: Zu Weiberfastnacht (Donnerstag vor Rosenmontag) “kann“ es auch in Hoppegarten üblich sein, dass Frauen den Männern die Krawatte abschneiden, um sie so ihrer männlichen Macht zu berauben. So ... [mehr]

Kinder- und familienfreundliche Gemeinde – Oma und Opa gehören auch dazu

Kinder- und familienfreundliche Gemeinde – Oma und Opa gehören auch dazu

15. 02. 2012: Jugendwerkstatt und „Alte Schule“   Detlef Grabsch     Im Alltag merken wir immer wieder, dass wir Dinge nicht können, das Erlernen oftmals sehr kostspielig ist und uns dann immer wieder ... [mehr]

Winterspaß für die ganze Familie

Winterspaß für die ganze Familie

13. 02. 2012: Unter diesem Motto startete die Jugendwerkstatt Hönow e.V. in Kooperation mit der Schulsozialarbeit der Peter-Joseph-Lenné Oberschule am 28.01.2012 für eine Woche ihre Winterskireise in das ... [mehr]

Tolle Stimmung in der Schatztruhe

Tolle Stimmung in der Schatztruhe

09. 02. 2012: Es ist geschafft – 200 Kinder haben nun ein neues Zuhause. Die Hortkinder der Gebrüder Grimm Schule ziehen in ein helles und freundliches Haus, das auch für theater- und zirkusinteressierte ... [mehr]

Schon die Erstklässler haben Führerschein

Schon die Erstklässler haben Führerschein

09. 02. 2012: Große Aufregung in der Gebrüder Grimm Schule. Die Kinder der Klasse 1b freuen sich über ihren „Bibliotheksführerschein“, den  sie aus den Händen von Frau Roloff, der Leiterin  der ... [mehr]

Bürgermeister Karsten Knobbe leistet Amtseid

08. 02. 2012: Die Vereidigung fand auf der Sitzung der Gemeindevertretung am 06. Februar 2012 im Gemeindesaal in Hoppegarten statt. Karsten Knobbe, der am 01. Januar 2012 das Amt des Bürgermeisters in Hoppegarten ... [mehr]

Neujahrsempfang in Hoppegarten

Neujahrsempfang in Hoppegarten

20. 01. 2012: Mehr als 220 Bürgerinnen und  Bürger von Hoppegarten sowie zahlreiche Gäste kamen am 19. Januar 2012 in den Gemeindesaal, um die Neujahrsrede des Bürgermeisters Karsten Knobbe, die zugleich auch ... [mehr]

Unternehmen können sich für Berufs-Informationstag anmelden

Unternehmen können sich für Berufs-Informationstag anmelden

19. 01. 2012: Seit mehr als 10 Jahren engagieren sich die Gemeinden der Region im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung. Den jungen Menschen werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie sie hier in der Region eine ... [mehr]

Jugendwerkstatt Hönow zieht Bilanz und gibt Ausblick auf das Jahr 2012

19. 01. 2012: Im letzten Jahr konnten über 3400 Teilnehmer durch die Angebote der Jugendwerkstatt erreicht werden, im Bereich der aufsuchenden mobilen Arbeit zusätzlich über 500 Kinder und Jugendliche. An ... [mehr]

Bürgermeister Karsten Knobbe zu Gast in Iffezheim

Bürgermeister Karsten Knobbe zu Gast in Iffezheim

16. 01. 2012: Traditionell am 07. Januar begrüßte der Bürgermeister von Iffezheim, Peter Werler, Bürgerinnen und Bürger  sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft zum Neujahrsempfang der Gemeinde. Unter den ... [mehr]

Petershagen/Eggersdorfer Bürgermeister neuer  Vorsitzender des Tourismusvereins Märkische S5-Region

Petershagen/Eggersdorfer Bürgermeister neuer Vorsitzender des Tourismusvereins Märkische S5-Region

13. 01. 2012: Am 12. Januar hat Neuenhagens Bürgermeister Jürgen Henze im Eggersdorfer Rathaus den Staffelstab für den Vorsitz des Tourismusvereins Märkische S5-Region an seinen Amtskollegen Olaf Borchardt ... [mehr]

Schlüsselübergabe im Rathaus

Schlüsselübergabe im Rathaus

03. 01. 2012: Für die kommenden acht Jahre hält nun der neue Bürgermeister Karsten Knobbe den „Goldenen“ Schlüssel der Gemeinde Hoppegarten – überreicht durch seinen Amtsvorgänger Klaus Ahrens - fest ... [mehr]

Mit stehenden Ovationen und lobenden Worten

Mit stehenden Ovationen und lobenden Worten

22. 12. 2011: dankten am gestrigen Nachmittag die zahlreich im Gemeindesaal erschienen Gäste den in den Ruhestand gehenden Bürgermeister Klaus Ahrens. Musikalische Überraschungsgäste eröffneten den Festakt ... [mehr]

Tolle Stimmung im Gemeindesaal

Tolle Stimmung im Gemeindesaal

16. 12. 2011: Liebevoll eingedeckte Tische, kleine Naschereien für alle, gutes Essen und viel Stimmung auf der Bühne durch den AWO-Männerchor Dahlwitz-Hoppegarten – so lässt sich die Weihnachtsfeier der AWO ... [mehr]

Tag der offenen Tür  am Firmenstandort der Pressevertrieb GmbH & Co.KG Berlin

Tag der offenen Tür am Firmenstandort der Pressevertrieb GmbH & Co.KG Berlin

15. 12. 2011: 14. Dezember 2011 Freundlich begrüßt wurden die Gäste durch Frau Böttger und die Ausbildungsbeauftragte des Unternehmens Frau Kaczmarek. Zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau oder zur Fachkraft für ... [mehr]

Tag des Ehrenamtes

Tag des Ehrenamtes

09. 12. 2011: Als eine seiner letzten Amtshandlungen lud Hoppegartens scheidender Bürgermeister Klaus Ahrens, einer jährlich wiederkehrenden Tradition folgend, in der Vorweihnachtszeit ehrenamtlich tätige ... [mehr]

Bürgermeister Klaus Ahrens ließ ein Jahr in „Zahlen und Fakten“ Revue passieren

Bürgermeister Klaus Ahrens ließ ein Jahr in „Zahlen und Fakten“ Revue passieren

28. 11. 2011: Zum letzten Mal in seiner Amtszeit sprach Klaus Ahrens - vor mehr als 60 Bürgern, Gemeindevertretern und Mitarbeitern der Verwaltung - über das gemeinschaftliche Leben in Hoppegarten, über Erfolge ... [mehr]

HIN und WEG – Bilder vom Reisen und Wiederkommen

HIN und WEG – Bilder vom Reisen und Wiederkommen

28. 11. 2011:   lautet das Thema einer Ausstellung, die vom 17.11 2011 bis 16.04.2012 in der MEDIAN Klinik Hoppegarten zu sehen ist. Die Künstlerin Christine Falk studierte Keramik an der Kunsthochschule Burg ... [mehr]

Preisverleihung familienfreundliche Gemeinde

Preisverleihung familienfreundliche Gemeinde

18. 11. 2011: Aus der Laudatio der Jury des Landes Brandenburg zur Bewerbung der Gemeinde Hoppegarten:   (Landkreis Märkisch-Oderland; ca. 18.000 Einwohnerinnen und Einwohner; Bürgermeister: Herr Klaus ... [mehr]

Gedenken zum Volkstrauertag

Gedenken zum Volkstrauertag

17. 11. 2011: Zum Volkstrauertag am 13.11.2011 wurde durch den Bürgermeister Herrn Klaus Ahrens und den Ortsvorsteher von Hönow, Herrn Rainer Voggenreiter ein Blumengebinde am Gedenkstein für die Opfer von ... [mehr]

10. Schlosskonzert vor vollem Haus

10. Schlosskonzert vor vollem Haus

15. 11. 2011: Förderverein hat 20 Tsd. Euro gesammelt   Die MOZ hatte es angekündigt und viele, viele kamen: Zum Schlosskonzert in den Gemeindesaal in der Hoppegartener Lindenallee.  Nachdem noch ungefähr ... [mehr]

Erbbaupachtvertrag über Vier-Seiten-Hof ist unter Dach und Fach

Erbbaupachtvertrag über Vier-Seiten-Hof ist unter Dach und Fach

09. 11. 2011: – nun kann die Jugendwerkstatt langfristig planen.   Bürgermeister Klaus Ahrens besuchte die Jugendwerkstatt in der Dorfstraße in Hönow und sprach mit Anja Pleinert, Stefan Döberich und ... [mehr]

Krimireife Szenen aus Hoppegarten in der ARD – Polizeiruf 110

07. 11. 2011: „Die zwei Brüder“ läuft am Sonntag, 13. November, 20:15 Uhr im Ersten   Die Rennbahn Hoppegarten war in diesem Jahr bereits mehrmals in Deutschlands erstem Programm prominent zu Gast, ... [mehr]

Wasserverband Strausberg-Erkner tagte

03. 11. 2011: Auf der Verbandversammlung des WSE am 02. November 2011 wurden folgende Beschlüsse gefasst:   - Die 4. Satzung zur Änderung der Schmutzwassergebührensatzung tritt am 01.01.2012     in ... [mehr]

Andacht für die Opfer von Krieg und Willkür - am 13.11.2011

02. 11. 2011: Am Volkstrauertag, den 13. November 2011 um 10.45 Uhr an dem Gedenkstein vor der Dorfkirche Hönow. Nach der Andacht findet um 11 Uhr in der Kirche der Gottesdienst statt. [mehr]

Kleintierausstellung auf der Galopprennbahn

Kleintierausstellung auf der Galopprennbahn

01. 11. 2011: Am Wochenende präsentierten stolze Züchter ihre Lieblinge den großen und kleinen Besuchern im Rennbahn-Saal auf der Galopprennbahn in Hoppegarten. Der Kleintierzuchtverein D 674 hatte dorthin ... [mehr]

1. Beteiligungswerkstatt - Erpe / Neuenhagener Mühlenfließ am 08.11.2011

28. 10. 2011: Beteiligungswerkstatt zur ökologischen Gewässerentwicklung   Dienstag, 08. November 2011 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr   Seebad Friedrichshagen Müggelseedamm 216 12587 Berlin   Bürger, ... [mehr]

Bei Behördencheck sehr gut abgeschnitten

27. 10. 2011: Die MOZ testete in den letzten Wochen Ämter und Verwaltungen in Märkisch-Oderland, so auch unsere Gemeindeverwaltung. Das Resultat kann sich sehen lassen. Mit der Benotung  1a-Bürgerservice – ... [mehr]

Hönower Schützenverein feierte 10. Geburtstag

27. 10. 2011: - und wählte zuvor auf seiner Jahresversammlung Andreas Wieczorek erneut und einstimmig zum Vorsitzenden seines Vereins. Unter den zahlreichen Gästen waren auch der Gründer des Schützenvereins, ... [mehr]

Sparkasse feierte 10. Geburtstag

27. 10. 2011: Die Geschäftsstelle der Sparkasse Märkisch-Oderland in Dahlwitz-Hoppegarten gibt es in den neuen Räumlichkeiten nun schon 10 Jahre. Inzwischen werden hier 4.365 Kunden von vier Mitarbeitern ... [mehr]

Yamasaki Therapie  – Wirbelsäulenregulation

Yamasaki Therapie – Wirbelsäulenregulation

26. 10. 2011: Am 21. Oktober 2011 eröffnete MR Dr. med. Herbert Steudel im Gesundheitszentrum in der Lindenallee 7 in Hoppegarten das erste Yamasaki-Therapie-Zentrum Deutschlands.  Neben dem Japaner Dr. ... [mehr]

REWU Nutzfahrzeuge Berlin GmbH - Typenoffener Fahrzeugbau für Nutzfahrzeuge

REWU Nutzfahrzeuge Berlin GmbH - Typenoffener Fahrzeugbau für Nutzfahrzeuge

24. 10. 2011: Herzlich Willkommen am Standort Hoppegarten! Am Samstag, den 22. Oktober öffnete das Unternehmen seine Tore am neuen Standort in der Gewerbestraße 23 im Gewerbegebiet an der B1. Zahlreiche Gäste ... [mehr]

Investition in die Zukunft – Grenzüberschreitende Sonderfahrt anlässlich 5 Jahre IGOB -EWIV

Investition in die Zukunft – Grenzüberschreitende Sonderfahrt anlässlich 5 Jahre IGOB -EWIV

24. 10. 2011: Mit einer Premierenfahrt von Potsdam über Gorzów (Landsberg/Warthe) nach Piła (Schneidemühl) feierte die IGOB am 22.10.2011 ihr fünfjähriges Bestehen. Noch nie hat zuvor ein in Deutschland und ... [mehr]

„Stern des Sports“ für den Budoverein

„Stern des Sports“ für den Budoverein

13. 10. 2011:   Das Projekt „Gewaltprävention ab Vorschulalter“ des Budovereins Dynamo Hoppegarten, welches Kindern und Jugendlichen die Grundwerte des Judo, wie Höflichkeit, Respekt und Ehrlichkeit ... [mehr]

„Deutschland ist heute ein großes Stück zusammengewachsen“ –

„Deutschland ist heute ein großes Stück zusammengewachsen“ –

11. 10. 2011: so der regierende Bürgermeister Berlins a.D. Eberhard Diepgen anlässlich der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Hoppegarten. Um diesen Festtag gebührend zu würdigen, luden die ... [mehr]

Herbstwanderung in der Sächsischen Schweiz

Herbstwanderung in der Sächsischen Schweiz

11. 10. 2011: In der ersten Woche der Herbstferien stand eine Premiere im Bereich der Hoppegartener und Neuenhagener Jugendsozialarbeit an: Innerhalb einer neuen erweiterten Kooperation zwischen der ... [mehr]

20-jährige Partnerschaft neu besiegelt!

20-jährige Partnerschaft neu besiegelt!

07. 10. 2011: Nach 20 Jahren gelebter Partnerschaft zwischen den Gemeinden Iffezheim und Hoppegarten wurde am 01. Oktober 2011 der Partnerschaftsvertrag von den Bürgermeistern Peter Werler und Klaus Ahrens mit ... [mehr]

Endspurt auf der Galopprennbahn – letzter Renntag 2011

Endspurt auf der Galopprennbahn – letzter Renntag 2011

06. 10. 2011: Der dreijährigen Hengst Polish Vulcano mit Andreas Suborics im Sattel gewinnt das Partnerschaftrennen der Gemeinden Hoppegarten und Iffezheim. Die Bürgermeister Peter Werler und Klaus Ahrens ... [mehr]

Karsten Knobbe(Linke) gewinnt Bürgermeisterwahl in Hoppegarten knapp vor Moritz Felgner (SPD)

Karsten Knobbe(Linke) gewinnt Bürgermeisterwahl in Hoppegarten knapp vor Moritz Felgner (SPD)

26. 09. 2011: 2337 der abgegebenen 4473 Stimmen entfielen auf Karsten Knobbe, der sein Amt am 01. Januar 2012 antreten wird, sein Kontrahent konnte 2053 Stimmen auf sich vereinigen. Die Wahlbeteiligung lag bei ... [mehr]

Alles rund ums Thema Wasser

Alles rund ums Thema Wasser

07. 09. 2011: Am 03. September 2011 lud der Wasserverband Strausberg-Erkner anlässlich seines 20-jährigen Bestehens zum Tag der offenen Tür ein. Den Besuchern, unter ihnen auch der Bürgermeister von ... [mehr]

MOBIL zum Nulltarif

MOBIL zum Nulltarif

06. 09. 2011: Ein Spielmobilanhänger für die Jugendwerkstatt  Hönow e.V. Mit der Idee „Mobil zum Nulltarif“ ermöglicht die Firma Regenbogen Vereinen, Gemeinden, Kirchen, und karitativen Institutionen ... [mehr]

8. Gewerbe- und Kulturmesse rund um die Giebelseehalle

8. Gewerbe- und Kulturmesse rund um die Giebelseehalle

02. 09. 2011: Gewerbe trifft Kultur auf der GUK 2011   Bereits zum 8. Mal lädt die Gemeinde Petershagen/Eggersdorf vor den Toren Berlins vom 9. bis 11. September zur Gewerbe- und Kulturmesse rund um die ... [mehr]

Großes Interesse an den fünf Bürgermeisterkandidaten

Großes Interesse an den fünf Bürgermeisterkandidaten

02. 09. 2011: Im vollbesetzten Gemeindesaal hatten die Bürgerinnen und Bürger von Hoppegarten am 31.08.2011 die Möglichkeit, ihren zukünftigen Bürgermeister näher kennenzulernen. Bürgermeister Klaus Ahrens ... [mehr]

Rainer Eppelmann zu Gast im Rathaus Hoppegarten

Rainer Eppelmann zu Gast im Rathaus Hoppegarten

31. 08. 2011: Rainer Eppelmann, langjähriges Mitglied des Deutschen Bundestages und von 1990 bis 2005 für unseren Wahlkreis zuständig, besuchte die Gemeinde Hoppegarten am 8. August 2011. Insbesondere ... [mehr]

Humorvolles Bildungsprogramm

Humorvolles Bildungsprogramm

31. 08. 2011: Am Abend des 30.08.2011 kamen viele Bürgerinnen und Bürger in den Gemeindesaal Hoppegarten, um an der zehnten Bildungsveranstaltung des Fördervereins der Lenné-Schule teilzunehmen. Dieser hatte ... [mehr]

Ein Sommerfest bei Herbstwetter

Ein Sommerfest bei Herbstwetter

30. 08. 2011: Auch wenn das AWO-Sommerfest am 23.08.2011 auf Grund des Regenwetters vom Vorplatz des Gemeindesaals in das Haus der Generationen verlegt werden musste, ließen sich viele Senioren nicht davon ... [mehr]

Glückwünsche anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des REWE-Marktes

Glückwünsche anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des REWE-Marktes

30. 08. 2011: Am 27.08.2011 feierte der REWE-Markt in der Lindenallee in Dahlwitz-Hoppegarten sein zehnjähriges Bestehen. Hoppegartens Bürgermeister Klaus Ahrens sowie Ortsvorsteher Stefan Radach gratulierten ... [mehr]

Schichtenwasserproblematik Im Grund – Informationsveranstaltung am 25.8.2011

23. 08. 2011: Die für Donnerstag, den 25.08.2011 um 18.00 Uhr im Gemeindesaal geplante nichtöffentliche Informationsveranstaltung zur Problematik des Schichtenwassers in der Straße Im Grund wird aus ... [mehr]

Bürgermeister Klaus Ahrens greift beim Baustart der L33 zum Spaten

Bürgermeister Klaus Ahrens greift beim Baustart der L33 zum Spaten

22. 08. 2011: Durch den  „ersten Spatenstich“ gaben Minister Jörg Vogelsänger, Vizelandrat Rainer Schinkel,  Hoppegartens Bürgermeister Klaus Ahrens und der Hönower Ortsvorsteher Rainer Voggenreiter am ... [mehr]

Herzlich willkommen im Schülerleben

17. 08. 2011: Bürgermeister Klaus Ahrens wünscht  allen neu eingeschulten Jungen und Mädchen der Gemeinde viel Freude und Erfolg in der Schule. Gleichzeitig möchte er alle Verkehrsteilnehmer darum bitten, ... [mehr]

Königlicher Sieg in Hoppegarten

Königlicher Sieg in Hoppegarten

15. 08. 2011: Traber und Sommernachtsparty mit Barbecue   (Berlin-Hoppegarten, 12. August 2011) Fleißige Trainingsarbeit wurde belohnt, zum After Work Renntag auf der Hauptstadtrennbahn Berlin-Hoppegarten. ... [mehr]

Eröffnung des neuen REWE-Marktes am S-Bahnhof Birkenstein

Eröffnung des neuen REWE-Marktes am S-Bahnhof Birkenstein

12. 08. 2011: Kinder der Kita Birkenkindergartenstein überbrachten Herrn Kai Windmüller, Leiter des neuen Rewe-Marktes am Bahnhof Birkenstein, zur Eröffnung am 11. August ein selbstgebasteltes Plakat und ... [mehr]

Es ist soweit – Einkaufen am S-Bahnhof Birkenstein

09. 08. 2011: Am 11. August 2011 wird ein neues Nahversorgungszentrum für alle Birkensteiner sowie die angrenzenden Wohngebiete eröffnet. Der Filialleiter des REWE-Marktes, Kai Windmüller, freut sich gemeinsam ... [mehr]

80 Jahre Waldesruh - Trödelbasar

08. 08. 2011: Am 16. September 2011 feiert Waldesruh seinen 80. Geburtstag und auch die Kita Traumzauberland ist voller Vorfreude. Hier wird ein Trödelbasar vorbereitet, an den sich alle beteiligen können. ... [mehr]

„Wer sein Fahrrad im Gelände beherrscht, der beherrscht es auch auf der Straße!“

„Wer sein Fahrrad im Gelände beherrscht, der beherrscht es auch auf der Straße!“

08. 08. 2011: Die Idee, eine kleine Crossbahn auf dem Gelände der Kita Birkenkindergartenstein zu errichten, und somit den Kindern Sicherheit auf den Rädern zu geben, entstand bereits im Jahre 2007. Seit der ... [mehr]

46 Parkplätze für PKWs an der S-Bahnstation Birkenstein können gebaut werden

46 Parkplätze für PKWs an der S-Bahnstation Birkenstein können gebaut werden

08. 08. 2011: Minister Jörg Vogelsänger übergab am 03. August 2011 vor Ort 330.000 der benötigten 440.000 Euro aus Fördermitteln des ÖPNV-Programms der Landesregierung. Neben den Plätzen für PKWs, davon ... [mehr]

Sommerfest verregnet – aber nicht ins Wasser gefallen!

Sommerfest verregnet – aber nicht ins Wasser gefallen!

02. 08. 2011: Es ist schon zur schönen Tradition geworden, dass der Bürgermeister Klaus Ahrens die  3 Ortswehren von Hoppegarten und den Bauhof zum Sommerfest einlädt. Dieses Jahr feierten auch Gäste aus ... [mehr]

121. Austragung des Großen Preises von Berlin

121. Austragung des Großen Preises von Berlin

26. 07. 2011: Das Dreamteam auf der Rennbahn in Hoppegarten hieß am Sonntag Andrasch Starke auf Danedream. Die dreijährige Stute des badischen Gestüts Burg Eberstein, verwies mit fünf Längen Vorsprung den ... [mehr]

Wanderausstellung des Deutschen Bundestages – Eröffnung am 30. August 2011

25. 07. 2011:   Vom 30. August bis 02. September 2011 ist im Foyer des Rathauses der Gemeinde Hoppegarten die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages zu sehen. Auf zwanzig Schautafeln und zwei ... [mehr]

Hoppegarten lädt zum Saisonhöhepunkt: Willkommen zu Hause, Großer Preis von Berlin!

Hoppegarten lädt zum Saisonhöhepunkt: Willkommen zu Hause, Großer Preis von Berlin!

21. 07. 2011: Erstmals ein Rennen der höchsten europäischen Klassifizierung in Hoppegarten. 1888 in Hoppegarten gegründet, kehrt der Große Preis von Berlin am 24.07.2011 zurück.     [mehr]

Rennbahn Hoppegarten – Einblicke und Ausblicke

Rennbahn Hoppegarten – Einblicke und Ausblicke

19. 07. 2011: Podiumsdiskussion am 20. Juli 2011 - 18:00 Uhr Rennbahn Hoppegarten – Einblicke und Ausblicke Im Gespräch mit Gerhard Schöningh   Die traditionsreiche Rennbahn am Stadtrand, die der ... [mehr]

Indianercamp am Zootzensee

Indianercamp am Zootzensee

18. 07. 2011: Pünktlich mit Ferienbeginn startete die Jugendwerkstatt Hönow e.V. zu ihrer ersten Sommerfahrt. 15 Kinder aus Hoppegarten und der Umgebung begaben sich gemeinsam mit den drei begleitenden ... [mehr]

Fotoausstellung in Waldesruh

15. 07. 2011: Noch bis Ende Dezember 2011 kann man in der Waldschänke in Waldesruh, Köpenicker Allee 18,  die Ausstellung „Die Jahreszeiten im Erpetal“ anschauen. [mehr]

Sommerfest in Rzepin

Sommerfest in Rzepin

12. 07. 2011: Auf Einladung unserer Partnerstadt besuchte am vergangenen Samstag eine 40-köpfige Delegation aus Hoppegarten das polnische Rzepin. Nach der herzlichen Begrüßung durch den Bürgermeister von ... [mehr]

Ein Wolf und sieben Geißlein in der Kita Birkenkindergartenstein

Ein Wolf und sieben Geißlein in der Kita Birkenkindergartenstein

06. 07. 2011: Mit einer tollen Abschlussfeier am 01. Juli 2011, die sowohl die Kinder als auch die Eltern und Gäste begeisterte, endete die Kitazeit der Kinder von Frau Olbrich in Birkenstein.   Eine ... [mehr]

In Hoppegarten JA gesagt

In Hoppegarten JA gesagt

06. 07. 2011: Detlev Kriebitzsch, Gemeindebrandmeister unseres Ortes,  und seine Ilona gaben sich am 24. Juni 2011 im Haus der Generationen das Ja-Wort.  Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Hönow, ... [mehr]

Jahrgangsprojekt HOPPEGARTEN: Kaiserbahnhof

Jahrgangsprojekt HOPPEGARTEN: Kaiserbahnhof

29. 06. 2011: Präsentation des Masterstudiengangs  der Technischen Universität Berlin Am 29.6.2011 präsentierten die Studenten des Masterstudiengangs Denkmalpflege im Studienjahr 2010/11 ihre Ergebnisse des ... [mehr]

Das war unser Zirkus 2011

24. 06. 2011: Am 21.06.2011 war es wieder soweit. Nach 6 Wochen intensiver Trainingszeit konnte unsere Zirkusvorstellung heute beginnen. In diesem Jahr stand uns leider nicht die Turnhalle zur Verfügung und die ... [mehr]

100. Geburtstag in Hönow

100. Geburtstag in Hönow

24. 06. 2011: Herr Gustav Weinert feierte am 23.6.2011 seinen 100. Geburtstag bei guter Gesundheit im Pflegewohnstift Hönow. Die Glückwünsche der Gemeinde Hoppegarten überbrachten die stellv. Bürgermeisterin, ... [mehr]

Sommerfest im Pflegewohnstift Hönow

Sommerfest im Pflegewohnstift Hönow

20. 06. 2011: Am 19. Juni 2011 hat das Pflegewohnstift zum diesjährigen Sommerfest geladen. Ein buntes Programm mit vielen Highlights, wie Livemusik, Singen, Bastelstation, Kaffeetrinken und Tanz, wurde vom Team ... [mehr]

Richtfest in der Hönower Dorfstraße

Richtfest in der Hönower Dorfstraße

20. 06. 2011: Am Freitag wurde von der gGmbH Mittendrin in Brandenburg auf den Vier-Seiten-Hof ins Dorf zum Richtfest eingeladen. Gefeiert wurde mit den Bauarbeitern, den Hönowern und Oldtimerfreunden, die ihre ... [mehr]

Sommerfest beim VPT Berlin Brandenburg

Sommerfest beim VPT Berlin Brandenburg

20. 06. 2011: Bürgermeister Klaus Ahrens besuchte am 18. Juni 2011 die Vereinigung für die physiotherapeutischen Berufe (VPT) e.V. in Hoppegarten - Rennbahnallee 110. [mehr]

Open-Air Klassik auf der Rennbahn

Open-Air Klassik auf der Rennbahn

20. 06. 2011: Auf der Galopprennbahn standen Musik und Ballett, begleitet von Feuerwerk, viel Beifall und guter Laune auf dem Programm. Freitagabend hatte der neue Vereinsvorsitzende von Hoppegarten Klassik, ... [mehr]

Richtfest für Hortneubau in Hönow

Richtfest für Hortneubau in Hönow

17. 06. 2011: Kurz nach 15.00 Uhr erfolgte die Begrüßung und Moderation durch das Büro IB Landherr. Anschließend sprach der Zimmermann den Richtspruch und der Bürgermeister hielt eine kurze Ansprache. Herr ... [mehr]

Herzschlagfinale zum Ladie's Day auf der Rennbahn

Herzschlagfinale zum Ladie's Day auf der Rennbahn

14. 06. 2011: Nüsternvorteil für Außenseiterin SELKIS im Diana-Trial   8.800 Zuschauer erlebten beim Diana-Trial ein faszinierendes Rennen. Erst die Auswertung der Zielfotos brachte es ans Licht: SELKIS, ... [mehr]

Empfang in Humboldt-Box anlässlich "Preis vom Berliner Schloss"

Empfang in Humboldt-Box anlässlich "Preis vom Berliner Schloss"

14. 06. 2011: Herr Schöningh und Herr von Boddien hatten am 11. Juni in die Humboldt-Box, Unter den Linden 1, zu einem Empfang eingeladen. Anlass war der am Pfingstsonntag erstmalig stattfindende „Preis vom ... [mehr]

10. Juni 2011 -  Renntag der Märkischen S5-Region

10. Juni 2011 - Renntag der Märkischen S5-Region

14. 06. 2011: Gutes Wetter, zahlreiche Mitglieder unseres Vereins, die sich aktiv in die Vorbereitungen zum Renntag einbrachten und zusätzlich zahlreich verteilte Flyer in der Region, sorgten für gute ... [mehr]

7. Schlossfest in Dahlwitz-Hoppegarten

7. Schlossfest in Dahlwitz-Hoppegarten

07. 06. 2011: Bei strahlendem Sonnenschein fand 2005 zum ersten Mal das Schlossfest statt, organisiert durch den Förderverein „Dahlwitzer Herrenhaus“.  Damals wurde der Wunsch laut: „Dieses Fest sollte ... [mehr]

Wandertag zur Jugendwerkstatt Hönow e.V.

Wandertag zur Jugendwerkstatt Hönow e.V.

07. 06. 2011: Schlauchboot fahren bei herrlichstem Sonnenschein auf dem Haussee, Kräftemessen beim Bogen- und Torwandschießen, kreative Gestaltung in der Keramikwerkstatt – das alles und noch viel mehr ... [mehr]

Neue Reithalle in Münchehofe eröffnet

Neue Reithalle in Münchehofe eröffnet

06. 06. 2011: Eine 2.600 Quadratmeter große Reithalle öffnete am 01. Juni 2011 für Besucher und Gäste, darunter auch Bürgermeister Kaus Ahrens, ihre Tore. Mit 1.6 Millionen Euro ist eine moderne Halle ... [mehr]

Norwegenwandern und Ostseeradtour in den Sommerferien

Norwegenwandern und Ostseeradtour in den Sommerferien

06. 06. 2011: Die Sommerferien stehen vor der Tür und bei den Kinder- und Jugendreisen der Jugendwerkstatt Hönow e.V. sind noch einige Plätze frei. Vom 12.07. – 22.07.2011 heißt es den Rucksack zu packen, ... [mehr]

Tourismusinformation Hoppegarten wieder geöffnet

Tourismusinformation Hoppegarten wieder geöffnet

01. 06. 2011: Seit dem 31. Mai 2011 ist die Tourismusinformation der Gemeinde am S-Bahnhof Hoppegarten wieder geöffnet und erwartet interessierte Besucher.   Neben den regulären Öffnungszeiten wird Herr ... [mehr]

Ausstellungsverlängerung

31. 05. 2011: Die Ausstellung Galoppimpressionen des Fotografen Frank Sorge im Foyer des Rathauses Hoppegarten, Lindenallee 14 wird bis zum 15. Oktober 2011 verlängert. [mehr]

Mit einem musikalischen Feuerwerk endete die Seniorenwoche

Mit einem musikalischen Feuerwerk endete die Seniorenwoche

31. 05. 2011: Für tolle Stimmung vor dem Gemeindesaal Hoppegarten sorgte am Sonntag die „Kleine Blasmusik“ des Landespolizeiorchesters Brandenburg unter der Leitung von Jörg Dorneburg. Dabei würzte der ... [mehr]

ExistenzGründerpreis 2011

30. 05. 2011: Sie sind Unternehmer und haben sich 2007 bis 2009 gegründet? Egal ob "Ein-Mann-Unternehmen" oder GmbH, wenn Sie mit Stolz und Recht sagen können: "Ich habe es geschafft, der Weg in die ... [mehr]

„Es grünt so grün….“

„Es grünt so grün….“

30. 05. 2011: Ganz nach diesem Motto fand am 14.05.2011 ein weiterer Garteneinsatz in der Jugendwerkstatt Hönow e.V. statt. Nach einem deftigen Frühstück packten die Jugendlichen fleißig mit an: Rasen mähen, ... [mehr]

Ein tolles Geburtstagsfest feierte die Kita Birkenkindergartenstein

Ein tolles Geburtstagsfest feierte die Kita Birkenkindergartenstein

26. 05. 2011: - und viele kleine und große Gäste feierten bei herrlichen Sonnenschein mit. Schon im Eingangsbereich der Kita wartete die erste Überraschung, die Modelleisenbahnen von Olaf Will zogen ... [mehr]

2 Wandergesellen im Rathaus

2 Wandergesellen im Rathaus

26. 05. 2011: Bürgermeister Klaus Ahrens wünschte den „zünftig“ gekleideten Gesellen Markus Hainig aus Hamburg und Ronny Schweigert aus Quedlinburg  Fixe Tippele! Beide sind nun schon neun Monate auf der ... [mehr]

Wanderung auf dem Europawanderweg

Wanderung auf dem Europawanderweg

25. 05. 2011: 27 Grad, strahlender Sonnenschein, 44 gut gelaunte Wanderer – was möchte man mehr? Unter den Wanderern waren am 20. Mai nicht nur Stammgäste, sondern auch „neue“ Bürger z.B. aus dem ... [mehr]

21. Mai 2011 – 3. Tag des offenen Unternehmens in Brandenburg

21. Mai 2011 – 3. Tag des offenen Unternehmens in Brandenburg

25. 05. 2011: 405 Unternehmen öffneten am vergangenen Samstag im Land Brandenburg ihre Türen für die interessierte Öffentlichkeit. In Märkisch – Oderland haben sich 21 Firmen beteiligt. In Hoppegarten ... [mehr]

„Fachkräftemangel - auch in unserer Region?“

„Fachkräftemangel - auch in unserer Region?“

25. 05. 2011: Diese Frage stellte der Liberale Mittelstand Brandenburg e.V. in den Mittelpunkt seiner  Podiumsdiskussion, die anlässlich des Tages der offenen Unternehmen Brandenburgs in der Median Klinik in ... [mehr]

Großes Dankeschön!

23. 05. 2011: Die Ortsgruppe Birkenstein, bedankt sich sehr herzlich bei allen Sammlern und Spendern, die zum großen Erfolg der Listensammlung der Volkssolidarität geführt haben. Elfriede Ortmann, Vorsitzende ... [mehr]

Budoverein Dynamo Hoppegarten informiert: Guter Start in die Regionalligasaison 2011

Budoverein Dynamo Hoppegarten informiert: Guter Start in die Regionalligasaison 2011

20. 05. 2011: Mit einer neu zusammengesetzten und verstärkten Regionalligamannschaft startete Dynamo Hoppegarten in die Regionalligasaison 2011. Die Trainer Thomas Rossius und Oliver Wolf haben sich nach dem ... [mehr]

Ulla Meinecke – „Ungerecht wie die Liebe“

Ulla Meinecke – „Ungerecht wie die Liebe“

20. 05. 2011: Mit warmer, dunkler Stimme faszinierte die Sängerin die mehr als 80 Gäste ihres Konzertes am 18. Mai 2011 im Gemeindesaal. Und auch als  Autorin des Buches „Ungerecht wie die Liebe“, aus dem ... [mehr]

Ärger mit den Trainierbahnen - Einigung am Runden Tisch

20. 05. 2011: Die 2-stündige, sehr sachlich geführte Diskussion unter der Leitung des Vorsitzenden der Gemeindevertretung, Kay Juschka, endete am 18.05.2011 mit großem Konsens. Eingeladen dazu hatte der ... [mehr]

Kinder der Lenné-Schule besuchten den Bürgermeister

Kinder der Lenné-Schule besuchten den Bürgermeister

18. 05. 2011: Mehr als 50 Drittklässler nahmen am 17. Mai 2011 an den Tischen im Gemeindesaal platz, von denen aus sonst die Gemeindevertreter ihre Entscheidungen treffen. Die Kinder nutzten im Rahmen ihres ... [mehr]

Waldesruh wird 80

18. 05. 2011: Am 16. September  2011 wird es anlässlich dieses Jubiläums ein großes Fest in Waldesruh geben. Die Kita Traumzauberland Waldesruh möchte an diesem Tag eine Kindermodenschau veranstalten und ... [mehr]

Richtfest am Hönower Weg

Richtfest am Hönower Weg

17. 05. 2011: Am 03. Mai 2011 wehten die Bänder einer Richtkrone auf dem Dachgerüst des zukünftigen Nahversorgungszentrums im GT Birkenstein. In Anwesenheit des Ortsvorstehers Radach, Mitarbeitern der ... [mehr]

Feierliche Eröffnung des Gemeinschafts-Pavillon in Hönow

Feierliche Eröffnung des Gemeinschafts-Pavillon in Hönow

13. 05. 2011: Frau Bärbel Gräber                     Bei herrlichem Sonnenschein wurde am 11. Mai 2011 der kleine Pavillon im Innenhof des Pflegewohnstifts eingeweiht. Frau Bärbel Gräber, ... [mehr]

Tele Columbus Renntag

Tele Columbus Renntag

13. 05. 2011: Starjockey Eduardo Pedroza und Trainer Uwe Stech                 Über 12.000 begeisterte Zuschauer konnten am Muttertag auf der Galopprennbahn in Hoppegarten miterleben, mit ... [mehr]

Der Reitklub IDEA e.V.

Der Reitklub IDEA e.V.

10. 05. 2011: feierte am 01. Mai sein 14. Maifest und hatte Tür und Tor weit geöffnet für alle , die Freude an Pferden und am Reitsport haben. Neben Schnupperreiten für Groß und Klein gab es eine Pferdeshow ... [mehr]

Die Jugendwerkstatt Hönow e.V. lud ein

Die Jugendwerkstatt Hönow e.V. lud ein

09. 05. 2011: Das Walpurgisfeuer - ein traditionelles Fest, welches die Gelegenheit bietet, den Frühling bei beschaulicher Atmosphäre mit Freunden und Familie einzuläuten – loderte am 30. April auch auf dem ... [mehr]

Erst Laufen – dann Feiern!

Erst Laufen – dann Feiern!

06. 05. 2011: Endlich ist sie fertiggestellt! Über 2 Jahre sind seit der Planung des Neubaus der Brücke in Birkenstein bis zu deren Fertigstellung vergangen. Am 30. April wurde sie nun symbolisch für die ... [mehr]

So klingt es ... aus dem Gemeindesaal

So klingt es ... aus dem Gemeindesaal

05. 05. 2011: Über 130 Besucher lauschten nicht nur dem Chor der Katholischen Kirche und dem Ensemble Berliner Musici am 30. April 2011 – auch die zunächst zuhörenden Gäste stimmten mit kraftvollen Tönen in ... [mehr]

Nach Blitzeinschlag - Wohnungsübergabe in Hönow

Nach Blitzeinschlag - Wohnungsübergabe in Hönow

04. 05. 2011: Foto: Mario und Kerstin Neubert vor der neuen Wohnung              Dritter Mai, 10 Uhr, in der Brandenburgischen Straße 23 in Hönow fährt ein LKW von Möbel-Höffner  vor, auf der ... [mehr]

2. Renntag in Hoppegarten - Royaler Besuch auf der Galopprennbahn

2. Renntag in Hoppegarten - Royaler Besuch auf der Galopprennbahn

04. 05. 2011: Foto: Queen-Double Elizabeth II.   Vor dem ersten Rennen am Ostersonntag fuhr eine Kutsche auf dem Geläuf – daraus winkte das Queen-Double Elizabeth II. dem Publikum zu – verblüffend ... [mehr]

Vor Ort in Hoppegarten zu Gast: Dr. Christian Ehler

Vor Ort in Hoppegarten zu Gast: Dr. Christian Ehler

04. 05. 2011: Foto: Dr. Ehler mit dem Vice President Robert A. Wurm (ContiTech) im Gespräch                     Nicht zum ersten Mal besuchte Dr. Ehler, Stellv. Vorsitzender der CDU/CSU im ... [mehr]

Eine Sauna im Kindergarten?

Eine Sauna im Kindergarten?

04. 05. 2011: Was zunächst ein wenig seltsam klingt, ist für die Knirpse der Hoppegartner Kita Birkenkindergartenstein bereits seit einem Jahr angenehme Realität. Am 29. Mai 2010 wurde, pünktlich zum ... [mehr]

Seniorenwoche vom 23. – 29. Mai 2011 in Hoppegarten

29. 04. 2011: Am 26. Mai 2011 findet um 14 Uhr eine Festveranstaltung für alle Hoppegartner Seniorinnen und Senioren im „Mittelpunkt der Erde“ in der Mahlsdorfer  Straße 2 in Hönow,  statt. Neben Kaffee ... [mehr]

Auf Osterschatzsuche durch das alte Dorf Hönow

Auf Osterschatzsuche durch das alte Dorf Hönow

28. 04. 2011: Bei herrlichstem Sonnenschein trafen sich 53 Kinder der Gebrüder-Grimm-Grundschule mit den Mitarbeitern der Jugendwerkstatt Hönow e.V. am 19.04.2011 auf der großen Wiese der Feuerwehr in Hönow.  ... [mehr]

Ostern 2011 in der Kita „Birkenkindergartenstein“

Ostern 2011 in der Kita „Birkenkindergartenstein“

28. 04. 2011: Ihr  wollt wissen, wo der Osterhase wohnt, na bei Ruth und Günter Nemsch in Birkenstein! Schon viele, viele Jahre können unsere Kinder die kuschlig braunen „echten“ Osterhasen streicheln. ... [mehr]

Deutsch-Russisches Frühlingsfest am 16. April 2011 in Hönow

Deutsch-Russisches Frühlingsfest am 16. April 2011 in Hönow

20. 04. 2011: Auf dem alten, wieder mit Leben erfüllten Bauernhof in Hönow, Dorfstraße 41, konnte man am Samstag zwischen 11 und 16 Uhr zahlreiche Besucher antreffen. Dort, wo der Verein MITTENDRIN in ... [mehr]

Hochspannung im Gemeindesaal

Hochspannung im Gemeindesaal

20. 04. 2011: Mehr als 180 Kinder hatten am 19. April 2011 nur Augen und Ohren für den bekannten Kinderbuchautor Boris Pfeiffer. Aus seiner und der Feder von André Marx stammt die Geschichte um „Das wilde ... [mehr]

Nachtwanderung durch Hönow

Nachtwanderung durch Hönow

20. 04. 2011: Einer historischen Wanderung durch den Dorfkern von Hönow schlossen sich am 15. April 2011 interessierte Bürger aus Hoppegarten, darunter auch Bürgermeister Klaus Ahrens, an. Der ortskundige ... [mehr]

Gelungener Saisonauftakt am 17. April 2011 auf der Rennbahn

Gelungener Saisonauftakt am 17. April 2011 auf der Rennbahn

20. 04. 2011: Tolle Stimmung herrschte am Sonntag auf der Galopprennbahn Hoppegarten. Der sechsjährige Hengst Overdose, eines der spektakulärsten Rennpferde der Welt, wurde seiner Favoritenrolle gerecht und ... [mehr]

Schwimmschule im Blockhaus

Schwimmschule im Blockhaus

19. 04. 2011: Endlich ist es soweit. Am Samstag, dem 16. April 2011 öffneten die Physiotherapeuten Nadine Wittig und Jens Vorwerk aus Berlin zum ersten Mal die Türen der Schwimmschule im Blockhaus. Neben dem ... [mehr]

Eröffnung der Radsaison 2011 am 17. April in Altlandsberg

Eröffnung der Radsaison 2011 am 17. April in Altlandsberg

19. 04. 2011: Strahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen und gleich drei geführte Radtouren, die von Hoppegarten nach Altlandsberg führten! Ein gelungener Start in die Saison. Dank an alle, die sich an ... [mehr]

10. INFO Tag für Orientierung, Ausbildung und Studium

10. INFO Tag für Orientierung, Ausbildung und Studium

19. 04. 2011: Engagierte Firmen, hochmotivierte Azubis und zahlreiche Besucher – dass ist eine gute Rezeptur für einen gelungenen Ausbildungstag. In einer Gesprächsrunde tauschten sich vor der Eröffnung ... [mehr]

Auf Osterschatzsuche durch das alte Dorf Hönow

19. 04. 2011:     Bei herrlichstem Sonnenschein trafen sich 53 Kinder der Gebrüder-Grimm-Grundschule mit den Mitarbeitern der Jugendwerkstatt Hönow e.V. am 19.04.2011 auf der großen Wiese der Feuerwehr in ... [mehr]

Margarete Voigt feierte 100. Geburtstag

Margarete Voigt feierte 100. Geburtstag

15. 04. 2011: In Waldesruh fand gestern eine große Geburtstagspartie statt. Margarete Voigt feierte im großen Familienkreis ihren runden Geburtstag. Die Jubilarin, die seit 1933 in Waldesruh lebt und auch in ... [mehr]

Saisonauftakt auf der Rennbahn am 17.04.2011

Saisonauftakt auf der Rennbahn am 17.04.2011

15. 04. 2011: OVERDOSE – das schnellstes Pferd der Welt startet am 17. April in Hoppegarten. Am ersten der 10 Renntage in diesem Jahr ist Einlass um 12 Uhr, der Startschuss für das erste Rennen fällt um 13.45 ... [mehr]

Galoppimpressionen von Frank Sorge

Galoppimpressionen von Frank Sorge

15. 04. 2011: Faszinierende Fotos aus dem Pferdesport sind seit gestern – passend zum Saisonauftakt auf der Rennbahn Hoppegarten - im Foyer des Rathauses zu bewundern. Frank Sorge, der seine Kindheit in ... [mehr]

Musik stimmt Menschen froh

Musik stimmt Menschen froh

11. 04. 2011: singen und musizieren ist das A und O   Unter diesem Motto fand am 06. April 2011 in der Evangelischen Dorfkirche zu Dahlwitz-Hoppegarten nun schon zum achten Mal ein Kinderkonzert mit vielen ... [mehr]

Kirschblütenfest in den "Gärten der Welt"

06. 04. 2011:                GrünBerlin GmbH                      Eisenacherstr. 99 12685 Berlin 05.04.2011 Das Wiedererwachen der Kirsche – Kirschblütenfest        ... [mehr]

Rohrnetzspülungen im OT Hönow

04. 04. 2011: Wasserverband Strausberg-Erkner    Bekanntmachung Rohrnetzspülungen im OT Hönow   An den nachstehenden Terminen werden im OT Hönow der Gemeinde Hoppegarten Rohr- netzspülungen ... [mehr]

Bürgermeister sagt Danke

31. 03. 2011: Sehr geehrte Hoppegartenerinnen und Hoppegartener,   auf diesem Wege möchte ich mich bei allen bedanken, die mir anlässlich meines Geburtstages am 30.03. ihre guten ... [mehr]

"Die Mauer" - Fotoausstellung

29. 03. 2011: Eine Ausstellung zur Dokumentation der Mauer in Berlin kann noch bis zum 01.04.2011 im Foyer der Gemeindeverwaltung zu den regulären Öffnungszeiten besichtigt werden. [mehr]

Ehrenamtliche für Volkszählung 2011 gesucht

28. 03. 2011: In Deutschland wird, um die amtlichen Einwohnerzahlen festzustellen, eine registergestützte Volkszählung „Zensus 2011“ durchgeführt. Zur Durchführung der Befragungen, die im Wesentlichen vom ... [mehr]

Projekt "Cowboy & Indianer" im Hort

Projekt "Cowboy & Indianer" im Hort

24. 03. 2011: Im Kinderhort „Schatztruhe“ waren wir in  der Zeit vom 7.03.- 18.03.11  auf den Spuren von „Cowboys und Indianern“ unterwegs. Für dieses Projektthema hatte sich nach Abstimmung der Hortrat ... [mehr]

Werkstattkarussell verlässt erste Gondel

Werkstattkarussell verlässt erste Gondel

22. 03. 2011: Die Teilnehmer am Werkstattkarussell der Jugendwerkstatt Hönow e.V. haben die erste Etappe des diesjährigen Kurses mit der Fertigstellung ihres Stuhl-Tisches abgeschlossen. Stolz und mit viel ... [mehr]

Bali entdecken im "Garten der drei Harmonien"

15. 03. 2011: GrünBerlin GmbH                                                                                            ... [mehr]

Gestaltung von Gartenkeramik war ein „voller“ Erfolg

Gestaltung von Gartenkeramik war ein „voller“ Erfolg

14. 03. 2011: Am 12.März lud die Keramikwerkstatt in der Jugendwerkstatt Hönow e.V. zur ersten thematischen Veranstaltung im Jahr 2011 ein und 14 Töpferfreunde von 4 bis 70 Jahren kamen, um speziell gebrannte ... [mehr]

Trauer um Dr. Jürgen Mill

11. 03. 2011: Der in den 90er Jahren als Vorsitzender der Gemeindevertretung Dahlwitz-Hoppegarten engagierte   Herr Dr. Jürgen Mill   ist am 05. März 2011 verstorben   Mit dem Dank für alles, was er ... [mehr]

Jugendwerkstatt in Hönow

Jugendwerkstatt in Hönow

10. 03. 2011: Für zukünftige Entscheidungen in Sachen Jugendwerkstatt in Hönow gab es am 07. März 2011 einen Ortstermin in der Dorfstraße 26. Neben Vertretern der Jugendwerkstatt nahmen Gemeindevertreter und ... [mehr]

Alles aus der Region

Alles aus der Region

08. 03. 2011: Erstmals öffnete am Freitag ein kleiner Markt am U-Bahnhof Hönow. Angela Schnabel, stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Hoppegarten, Dr. Dr. Peter Ködderitzsch, Gemeindevertreter und ... [mehr]

Schlosskonzert im Gemeindesaal

Schlosskonzert im Gemeindesaal

07. 03. 2011: Zu einem vollen Erfolg gestaltete sich das vom Förderverein Dahlwitzer Herrenhaus veranstaltete 9. Schlosskonzert. 180 Besucher im voll besetzten Hoppegartener Gemeindesaal freuten sich über ein ... [mehr]

„Tue Gutes und rede darüber“

„Tue Gutes und rede darüber“

03. 03. 2011: Ehrenamtliches Engagement braucht ein Sprachrohr und so bot das dritte Treffen der Vereine der Gemeinde Hoppegarten am 24. Februar 2011 eine gute Gelegenheit, interessante Gespräche zu führen und ... [mehr]

Neuer Rastplatz am Europa-Wanderweg E 11

Neuer Rastplatz am Europa-Wanderweg E 11

18. 02. 2011: Dem aktiven Wandrer wird aufgefallen sein, dass sich etwas getan hat! Zwischen Heidemühle und Ravenstein, im Schatten einer kleinen Baumgruppe auf den Wiesen wurde ein Rastplatz aus ... [mehr]

Viel Spaß und Kreativität in der Keramikwerkstatt in Hönow

16. 02. 2011: In den Winterferien 2011 hatte die Keramikwerkstatt der Jugendwerkstatt Hönow e.V. zahlreichen Besuch. 37 Hortkinder nutzten die Möglichkeit zum Töpfern eigener Figuren. Da in diesem Jahr ein ... [mehr]

Wer kann unterstützen? - Erinnerungsportal über den ehemaligen Staatszirkus der DDR

16. 02. 2011: Derzeit wird ein groß angelegtes Informations- und Erinnerungsportal über den ehemaligen Staatszirkus der DDR im Internet vorbereitet. Ein Projektteam recherchiert dafür momentan alle erdenklichen ... [mehr]

Mit Ski und Snowboard nach Tschechien

16. 02. 2011: Vom 29.01. – 05.02.2011 hieß es für 14 Kinder und Jugendliche Ski und Snowboard einzupacken und mit der Jugendwerkstatt Hönow e.V. sowie der Schulsozialarbeit der Peter Joseph Lenné Oberschule ... [mehr]

Ehrung für Heinz Köbke - Jahresempfang des Kreises in Seelow

Ehrung für Heinz Köbke - Jahresempfang des Kreises in Seelow

15. 02. 2011: Einer Tradition folgend fand im Anschluss an die erste Sitzung des Kreistages im neuen Jahr am 09. Februar 2011 der Jahresempfang des Kreises statt. Landrat Gernot Schmidt begann seine Rede mit den ... [mehr]

Die Volkssolidarität, Ortsgruppe Birkenstein, informiert:

15. 02. 2011: Vom 01. März bis 28. April führen wir unsere Listensammlung der Volkssolidarität in Hoppegarten durch. Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass nur Mitglieder der Ortsgruppe Birkenstein, die ... [mehr]

Familientrip am 03.03.2011

14. 02. 2011: Einladung zu einem Familientrip in die Vogelrepublik im Nationalpark Warthemündung. [mehr]

Der Masterstudiengang „Denkmalpflege“ der TU-Berlin bittet um Unterstützung

03. 02. 2011: Der "Kaiserbahnhof" in Hoppegarten ist das diesjährige Semesterprojekt des Masterstudienganges "Denkmalpflege" der TU-Berlin. Es werden bauhistorische Untersuchungen und Recherchen um die Geschichte ... [mehr]

Neuer gemeinnütziger Verein am 25. Januar 2011 gegründet:

31. 01. 2011: Gemischter Chor Hoppegarten e.V.   Der Vorstand wird von der Vorsitzenden Frau Gertraut Stieber, Martin-Luther-Str. 19, 15370 Fredersdorf, geleitet und umfasst darüber hinaus satzungsgemäß ... [mehr]

Einheitliches touristisches Leit- und Informationssystem

Einheitliches touristisches Leit- und Informationssystem

26. 01. 2011: Der Deutsch-Polnische Begleitausschuss bewilligte bei seiner Sitzung am 18.1.2011 für grenzübergreifende Projekte im Landkreis Märkisch-Oderland fast fünf millionen Euro. Auch die Gemeinde ... [mehr]

Hoppegartner Neujahrsempfang am 20. Januar 2011 im Gemeindesaal

Hoppegartner Neujahrsempfang am 20. Januar 2011 im Gemeindesaal

25. 01. 2011: Der Vorsitzendende der Gemeindevertretung Kay Juschka begrüßte mehr als 150 Gäste im Gemeindesaal Hoppegarten zum diesjährigen Neujahrsempfang, darunter der Landtagsabgeordnete Michael Jungclaus, ... [mehr]

Spannung in der Kita Villa Kunterbunt

Spannung in der Kita Villa Kunterbunt

25. 01. 2011: Für Aufregung und Spannung in der Kita sorgte am vergangenem Freitag Frau Manja Völker von der Sparkasse MOL, Zweigstelle Hoppegarten, hatte sie doch eine Schatztruhe voller Schokoladentaler als ... [mehr]

11. Rüdersdorfer Berufsinformationstag

19. 01. 2011: Am Sonnabend, den 19. Februar findet von 09.00 bis 13.00 Uhr in der Berufsbildungsstätte der Handwerkskammer Frankfurt (Oder), Rehfelder Str. 50, Ortsteil Hennickendorf, 15378 Rüdersdorf bei ... [mehr]

Versetzung in den Ruhestand des Bezirksschornsteinfegermeisters P. Bartsch

14. 01. 2011: Aus gesundheitlichen Gründen muss der Bezirksschornsteinfegermeister Peter Bartsch, Ahronzeile 12, 16356 Ahrensfelde ab dem 31.12.2010 in den Ruhestand gehen. Herr Bartsch war für die Gemeinde ... [mehr]

Knutfest in Birkenstein

Knutfest in Birkenstein

13. 01. 2011: Die nun schon auf 91 Jahre zurückblickende Siedlung Birkenstein feierte am 09. Januar 2011 ihr 6. Knutfest. Es ist schon zu einer schönen Tradition geworden, die ausgedienten Weihnachtsbäume ... [mehr]

Weihnachtsbaumverbrennen an Feuerwehr

Weihnachtsbaumverbrennen an Feuerwehr

13. 01. 2011: Pünktlich um 18.00 Uhr sah man am 07. Januar 2011 helle Flammen am abendlichen Himmel über Hoppegarten. Die Freiwillige Feuerwehr Dahlwitz-Hoppegarten und ca. 150 Gäste sahen bei Glühwein und ... [mehr]

Begrüßung des neuen Jahres

Begrüßung des neuen Jahres

03. 01. 2011: Zur Begrüßung des neuen Jahres kamen ca. 60 Bürgerinnen und Bürger aus allen Orts- und Gemeindeteilen zum Rathaus Hoppegarten. Der Verein für Volksfeste e.V. und der IB sorgten für das ... [mehr]

Anmeldung der Lernanfänger für das Schuljahr 2011/2012 im OT Dahlw.-Hopp.

17. 12. 2010: Anmeldung der Lernanfänger  Schuljahr  2011/2012 Geburtsdatum: vom 01.10.2004 bis 30.09.2005 Schulbereich Gemeinde Hoppegarten   Peter-Joseph-Lenné-Oberschule mit Grundschulteil     v. ... [mehr]

Anmeldung der Lernanfänger für das Schuljahr 2011/2012 im OT Hönow

16. 12. 2010: Die Anmeldung der Lernanfänger im Schulbereich der Gemeinde Hoppegarten für Kinder, die bis zum 30. September 2011 das sechste Lebensjahr vollendet haben, findet an der   Gebrüder- Grimm- ... [mehr]

Geburtstagskaffee in Hönow

Geburtstagskaffee in Hönow

09. 12. 2010: Jeden 1. Freitag im Monat lädt Ortsvorsteher Rainer Voggenreiter Seniorinnen und Senioren zum Geburtstagskaffee in das Pflegewohnstift in der Brandenburgischen Straße 158 ein. Bei Kaffee und Kuchen ... [mehr]

Forstwirtschaftliche Maßnahmen auf dem IDEA-Trainierbahngrundstück

09. 12. 2010: Der Eigentümer der IDEA Pferdesport GmbH hat die Gemeinde Hoppegarten darüber informiert, dass auf dem IDEA-Trainierbahngrundstück forstwirtschaftliche und Verkehrssicherungsmaßnahmen ... [mehr]

Wahlen in unserer Partnerstadt Rzepin

07. 12. 2010: Die Gemeinde Hoppegarten gratuliert Herrn Skaluba sehr herzlich zur Wiederwahl als Bürgermeister der Stadt Rzepin. Wir freuen uns auf ein weiteres angenehmes städtepartnerschaftliches Miteinander! [mehr]

Tag des Ehrenamtes am 02. Dezember 2010

Tag des Ehrenamtes am 02. Dezember 2010

07. 12. 2010:   Nun schon zum dritten Mal luden der Vorsitzende der Gemeindevertretung Kay Juschka und der Bürgermeister Klaus Ahrens zum Tag des Ehrenamtes in den Gemeindesaal ein, um in festlichem Rahmen ... [mehr]

Das 100. Baby von Hoppegarten

Das 100. Baby von Hoppegarten

06. 12. 2010: ... ist der kleine Robby Kusitzky 50 cm groß und 3120 Gramm schwer war er bei seiner Geburt am 04. November 2010 und er ist der Sonnenschein der stolzen Eltern Andrea und Uwe Kusitzky. Die Gemeinde ... [mehr]

Mutmacher der Nation

Mutmacher der Nation

03. 12. 2010: Über 4.700 tatkräftige Menschen haben dem Mittelstand ein Gesicht gegeben. Deutschlands größte Mittelstandsinitiative „ Mutmacher der Nation“ zeichnete gestern in feierlichem Rahmen beherzte ... [mehr]

Beachtung Winter 2010/2011

26. 11. 2010: Bald wird der erste Schnee den täglichen Weg zur Arbeit wieder erschweren. Auch im diesem Winter werden wir uns bemühen, die Schneeräumung und den täglichen Winterdienst zur Zufriedenheit unserer ... [mehr]

Fixe Tippele!

Fixe Tippele!

23. 11. 2010: Mit diesen Worten verabschiedeten einige Mitarbeiter der Verwaltung 2 Wandergesellen in ihrer Kluft, die im Rathaus eine kurze Rast einlegten. Renè Bellert aus Rust (Baden-Württemberg) ist schon ... [mehr]

Lampionumzug und Lagerfeuer

Lampionumzug und Lagerfeuer

17. 11. 2010: Am Martinstag, dem 11. November, wird auch in Hoppegarten traditionell an den Bischof, der fast 30 Jahre im Amt war und in dieser Zeit angeblich zahlreiche Wundertaten und Heilungen vollbracht haben ... [mehr]

Gedenkandacht am 14. November 2010 in Hönow

Gedenkandacht am 14. November 2010 in Hönow

15. 11. 2010: Pfarrer Frank Grützmann hielt am 14. November eine Gedenkandacht am Gedenkstein für die Opfer von Krieg und Willkür  1918  1945  1989  im Ortsteil Hönow. Im Beisein des Ortsvorstehers  Herrn ... [mehr]

Radstation in der Peter-Joseph-Lennè Schule in Hoppegarten neu besetzt

Radstation in der Peter-Joseph-Lennè Schule in Hoppegarten neu besetzt

15. 11. 2010: Das Netzwerk „Sonne auf Rädern“ hat einen weiteren fahrradtouristischen Knotenpunkt erhalten. Es ist uns gelungen, Dennis Staar, Teilnehmer einer MAE-Maßnahme der Jugendwerkstatt, die unter ... [mehr]

Fahrplanänderung der Oderlandbahn

10. 11. 2010: In der Zeit vom 13.11. bis 11.12.2010 gibt es Änderungen im Fahrplan der Oderlandbahn. In der nachfolgenden Datei können Sie die Änderungen ersehen. [mehr]

Warnwesten für Erstklässler der Lennè-Schule

Warnwesten für Erstklässler der Lennè-Schule

04. 11. 2010: Am 02.11.2010 wurden Warnwesten an die Erstklässler der Peter-Josef-Lennè Schule vom ADAC übergeben. Die Westen wurden mit sichtlicher Freude entgegengenommen und kommen hoffentlich in der ... [mehr]

Weinfest im Haus der Generationen

Weinfest im Haus der Generationen

29. 10. 2010: Über 70 Seniorinnen und Senioren feierten am 22. Oktober 2010 in gemütlicher Runde ihr Weinfest. Neben dem „Traubensaft“ gab es natürlich auch reichlich zu Essen. Für die musikalische ... [mehr]

Eröffnung der IHK Geschäftsstelle Rüdersdorf

Eröffnung der IHK Geschäftsstelle Rüdersdorf

29. 10. 2010: Eröffnung der IHK - Geschäftsstelle Rüdersdorf    Am 27. Oktober 2010 eröffnete die IHK eine Geschäftsstelle in der Gemeinde Rüdersdorf. Die größte Wirtschaftsorganisation der Region ist ... [mehr]

Vorbeugende Kriminalitätsbekämpfung

28. 10. 2010: Der Schutzverein Hönow e.V. und die Polizei möchten einige Präventionsmaßnahmen zur Sicherung von Wohneigentum und PKW mitteilen. [mehr]

Fortbildungsreihe für Vereine und Verbände

28. 10. 2010: Der Kreis- Kinder- und Jugendring Märkisch-Oderland e.V. bietet in vier eintägigen Modulen Antworten auf die Fragen, wie andere Finanzquellen angezapft werden können oder wie eine breite ... [mehr]

Vereinsschau des Kleintierzüchtervereins D 674 Dahlwitz-Hoppegarten, Birkenstein e.V.

Vereinsschau des Kleintierzüchtervereins D 674 Dahlwitz-Hoppegarten, Birkenstein e.V.

28. 10. 2010: Am vergangenem Wochenende trafen sich auf der Galopprennbahn, wie schon traditionell in jedem Jahr, Züchterinnen und Züchter und viele Besucher und Gäste zur Vereinsschau. Präsentiert wurden ... [mehr]

30jähriges Bestehen des Hönower Dorfchores

27. 10. 2010: Der Hönower Chor feierte seinen 30. Geburtstag -   und es kamen viele Gäste um zu gratulieren. Hannelore Teinzer , die den Chor 1980 gründete und viele der ehemaligen 12 Gründungsmitglieder ... [mehr]

Gruselspaß im Jugendclub

Gruselspaß im Jugendclub

26. 10. 2010: Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: Vom 30.10. zum 31.10.2010 findet in der Jugendwerkstatt Hönow e.V. eine Halloweenübernachtung statt. Jungen und Mädchen zwischen 9 und 14 Jahren sind ... [mehr]

Anmeldung Schulanfänger 2011/2012

25. 10. 2010: ABC-Schützen   Anmeldung der Lernanfänger  Schuljahr 2011/2012 Geburtsdatum: vom 01.10.2004 bis 30.09.2005 Schulbereich Gemeinde Hoppegarten   Termine:    Montag,      03.01.2011; ... [mehr]

65. Jahrestag der Ortsgruppe der Volkssolidarität Birkenstein

25. 10. 2010: Ortsgruppe der Volkssolidarität Birkenstein   Am 20. Oktober 2010 feierte die Ortsgruppe der Volkssolidarität Birkenstein den 65. Jahrestag des Bestehens ihrer Organisation im Vereinsgebäude ... [mehr]

Besuch in der Partnergemeinde Iffezheim vom 07. - 10.10.2010

Besuch in der Partnergemeinde Iffezheim vom 07. - 10.10.2010

19. 10. 2010: Besuch in Iffezheim   Pünktlich um 09.38 Uhr startete unsere kleine, 47 Mitreisende zählende, Delegation am 07. Oktober 2010 vom Berliner Ostbahnhof per Zug Richtung Iffezheim, wo wir am ... [mehr]

Bauernfest in Hönow

Bauernfest in Hönow

18. 10. 2010: Zahlreiche Besucher auf dem Bauernfest in Hönow   Das sonnige 2. Oktoberwochenende lockte viele Gäste auf den Hönower Reiterhof an der Glücksburg. Hier fand nach Absage der Siedlertage das 1. ... [mehr]

Fragebögen bilden Grundlage für Sportentwicklungsplanung

15. 10. 2010: Der Versand der Umfragebögen zu den Themen Sportangebote in unserer Gemeinde, Bedürfnisse der Sporttreibenden usw. ist erfolgt.   19 Fragen können beantwortet werden und sollen helfen, ein ... [mehr]

Indianerfest in Kita Traumzauberland

Indianerfest in Kita Traumzauberland

12. 10. 2010: Die Rauchzeichen sind verflogen, die Feuer erloschen und die Lieder verklungen. Am 17. September 2010 luden die Indianer der KITA Traumzauberland in ihr Indianerdorf der "Tausend Bäume" zu einem ... [mehr]

Verabschiedung Herr Licht - Fachbereichsleiter/Kämmerer

Verabschiedung Herr Licht - Fachbereichsleiter/Kämmerer

12. 10. 2010: „Könne was – und alle werden dich kennen“, sagte einst der Schriftsteller Paul Hayse. „Sie, lieber Herr Licht, können das Handwerk eines Kämmerers ganz perfekt. So sind Sie bekannt und ... [mehr]

Neues Domizil für Keramikwerkstatt

Neues Domizil für Keramikwerkstatt

11. 10. 2010: Am 30. September 2010 öffnete neben der Jugendwerkstatt Hönow e.V. in der Dorfstraße 26 im OT Höow die neue Keramikwerkstatt ihre Tore. Frau Angelika Wiese, Vorsitzende der Volkssolidarität, ... [mehr]

Grundsteinlegung Hort Hönow

Grundsteinlegung Hort Hönow

06. 10. 2010: Hortkinder der Gebrüder-Grimm-Grundschule haben selbst Grundstein gelegt   Nun kann der Rohbau durch die Firma NFH-Bau Neubrandenburg beginnen. Die Hortmädchen und –jungen haben die ... [mehr]

Festakt zum "Tag der deutschen Einheit" am 03.10.2010

Festakt zum "Tag der deutschen Einheit" am 03.10.2010

06. 10. 2010: Tag der Deutschen Einheit - Festveranstaltung von Neuenhagen und Hoppegarten   Die Gastgebergemeinde Neuenhagen lud zu der Festveranstaltung anlässlich des 20. Jahrestages der Deutschen Einheit ... [mehr]

Renntag am 03.10.2010

Renntag am 03.10.2010

06. 10. 2010: 12 500 Zuschauer auf der Galopprennbahn   Bei herrlichen Sonnenschein strömten die Hoppegartner und Gäste zum großen Finalrennen 2010 auf die Galopprennbahn. Mit dem 20. Rennen um den Preis ... [mehr]

Briefkastenstandorte

28. 09. 2010: Die Standorte der Briefkästen wurde von der Deutschen Post kontrolliert. Es wurde mitgeteilt, dass in zusammenhängend bebauten Wohngebieten der Abstand von 1.000 Meter bis zum nächsten ... [mehr]

HUMANA  -  People for People Day 2010

HUMANA - People for People Day 2010

27. 09. 2010:             “Bildung für Alle“   Unter diesem Motto fand erstmals europaweit in mehr als 15 Ländern der internationale Aktionstag HUMANA People to People statt. Eingeladen hatte ... [mehr]

Rassekaninchen und Rassegeflügel in Waldesruh

Rassekaninchen und Rassegeflügel in Waldesruh

27. 09. 2010: Die 7. Vereinsschau des Kleintierzuchtvereins D545 Mahlsdorf-Waldesruh auf dem Reiterhof Lyck-Piehl war trotz des schlechten Wetters ein voller Erfolg. Der Vereinschef Gerhard Wiegend freut sich: ... [mehr]

Biber in Hoppegarten gesichtet

Biber in Hoppegarten gesichtet

27. 09. 2010: Anlässlich des Sommerfestes unserer Partnerstadt Rzepin am 10. Juli 2010 übergab der Bürgermeister, Herr Andrzej Skaluba, einen holzgeschnitzten Biber als Gastgeschenk an unsere Gemeinde. Nun hat ... [mehr]

Bernd Meinecke feiert runden Geburtstag

Bernd Meinecke feiert runden Geburtstag

27. 09. 2010: Der Vorsitzende des Seniorenbeirates Hoppegarten, Bernd Meinecke, feierte am 17. September seinen 70. Geburtstag und viele Gratulanten überbrachten ihre Glückwünsche. Bürgermeister Klaus Ahrens ... [mehr]

Unser ältester Mitbürger

Unser ältester Mitbürger

27. 09. 2010: Unser ältester Mitbürger, Herr Stephan Auditor aus Waldesruh, wurde am 24. September 2010 104 Jahre alt. Nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus am 16.09.2010 hat er im Theresienheim in ... [mehr]

Mediterranes Flair in der Jugendwerkstatt Hönow

Mediterranes Flair in der Jugendwerkstatt Hönow

22. 09. 2010: Vor einem Jahr zog die Jugendwerkstatt Hönow e.V. in ihr neues Domizil in die Dorfstr. 26a in Hönow (Wir berichteten darüber). Nun war es an der Zeit, mit neuen Ideen und Vorstellungen den ... [mehr]

Doctor-Fish-Spa eröffnet

Doctor-Fish-Spa eröffnet

20. 09. 2010: Eröffnung des ersten DOCTOR FISH SPA. Industriestraße 19, 15366 Hoppegarten   Am Sonnabend eröffnete Deutschlands erster DOCTOR FISH SPA. Hierbei handelt es sich um eine einzigartige Form der ... [mehr]

Eröffnung der 2. Radstation der Jugendwerkstatt Hönow e.V. in Altlandsberg

Eröffnung der 2. Radstation der Jugendwerkstatt Hönow e.V. in Altlandsberg

20. 09. 2010:   Im Rahmen des Projektes „Sonne auf Rädern“ eröffnete die Jugendwerkstatt am Sonnabend, den 18.09.2010, ihre 2. Radstation. Bereits gegenüber der U-Bahnstation Hönow, an der Mahlsdorfer ... [mehr]

Feuerlöschübung der EWE AG

Feuerlöschübung der EWE AG

20. 09. 2010: Die von der EWE AG initiierte Feuerlöschübung zur Bekämpfung von Flächen-, Kopfloch- und Fackelbränden fand am 16.09.2010 unter Beteiligung der Wehren von Hoppegarten und Altlandsberg ... [mehr]

Galopprennbahn Iffezheim 28. August bis 05. September

Galopprennbahn Iffezheim 28. August bis 05. September

14. 09. 2010: Die erfolgreiche Große Woche 2010 übertrifft alle Erwartungen der Baden Racing GmbH, die seit dem 01. Juni 2010 neuer Betreiber der Galopprennbahn Iffezheim ist. Fast 70.000 Zuschauer zählten die ... [mehr]

9. Reit- u. Springturnier / Budoverein Dynamo Hoppegarten

9. Reit- u. Springturnier / Budoverein Dynamo Hoppegarten

14. 09. 2010: Ländlicher Reitverein Münchehofe und Budoverein Dynamo-Hoppegarten Bei strahlendem Sonnenschein fand am Wochenende die gemeinsame Veranstaltung der Reiterinnen und Reiter sowie der Judokas in ... [mehr]

Messe 50plus der Sparkasse Märkisch-Oderland am 11.09.2010

Messe 50plus der Sparkasse Märkisch-Oderland am 11.09.2010

13. 09. 2010: „Lebensfreude!“ lautete das Motto der Messe für die Generation 50plus, die am 11.09.2010 von 10.00 bis 16.00 Uhr im Gemeindesaal Hoppegarten auf Initiative der Sparkasse Märkisch-Oderland ... [mehr]

Auftakt der Kernobsternte in Wesendahl

Auftakt der Kernobsternte in Wesendahl

07. 09. 2010: Zur traditionellen Kernobsternte mit dem Aufruf zur Selbstpflücke hatte die BB Brandenburger Obst GmbH eingeladen. Herr Delago vertritt das Unternehmen auch im verein der Märkischen s5 ... [mehr]

Erlebniswandern in Norwegen

Erlebniswandern in Norwegen

02. 09. 2010: Sieben Kinder und Jugendliche aus Märkisch-Oderland beschlossen zu einer gemeinsamen Ferienreise der besonderen Art aufzubrechen und sich dem Abenteuer „Hardangervidda“, einem Hochplateau am ... [mehr]

1. Informationsforum zum Gewässerentwicklungskonzept am 07.09.2010

1. Informationsforum zum Gewässerentwicklungskonzept am 07.09.2010

01. 09. 2010: Am 07.09.2010 findet im Gemeindesaal von Hoppegarten von 16:30 bis 21:00 Uhr das 1. Informationsforum zum Gewässerentwicklungskonzept (GEK) Neuenhagener Mühlenfließ / Erpe statt.Interessierte ... [mehr]

Erfolgreicher Mittelstandsrenntag am 29.08.2010

Erfolgreicher Mittelstandsrenntag am 29.08.2010

31. 08. 2010: Die Wirtschaft der Region auf der Rennbahn Hoppegarten   Für die Gemeinde Hoppegarten ist es bewährte Tradition sich zum „Renntag der Mittelständischen Wirtschaft“ einzubringen. Gemeinsam ... [mehr]

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Iffezheim

Rzepin

S5 Region

Sichere Adresse Hoppegarten