Wasserlauf der Erpe im Erpetal
Im Innenhof der Gemeindeverwaltung
Schriftzug im Park zum S-Bahnhof Hoppegarten
Gebrüder-Grimm-Grundschule
Eingang Rathaus Hoppegarten
Auf der Galopprennbahn Hoppegarten
Pferde im Ortsteil Münchehofe

Kontakt Gemeinde

Rennbahngemeinde Hoppegarten
Lindenallee 14, 15366 Hoppegarten

Tel.: +49 [ 0 33 42 ] - 393 155
Di.  09:00-12:00 + 14:00-18:00 Uhr

Do. 09:00-12:00 + 13:00-17:00 Uhr

Kontaktformular

 

Seniorenbeirat

Wir sind ein ehrenamtliches unabhängiges Gremium, das gegenüber der Lokalpolitik die Interessen der Senioren vertritt.  Das bedeutet, dass wir Ihre Sorgen und Nöte hier in Hoppegarten den Gemeindevertretern nahebringen.

 

Wir setzen uns für die Senioren ein und engagieren uns für deren selbstbestimmtes Leben im Alter sowie für deren gesellschaftliche und politische Teilhabe und Partizipation. Unser Kontakt mit den Gemeindevertretern, dem Bürgermeister und Ortsbeiräten besteht u.a. zu den Themen altersgerechtes Wohnen, barrierefreier Wohnraum und ausreichende ärztliche Versorgung. Wir orientieren uns an den Leitlinien für die Seniorenarbeit für die Gemeinde Hoppegarten. Leitlinien des Seniorenbeirates 

 

Der Beirat wird angelehnt an den Turnus der Kommunalwahlen vom Hauptausschuss der Gemeinde Hoppegarten benannt. Derzeit sind die Mitglieder bis zum 31.12.2029 ernannt worden.

 

 

Der Vorstand des Seniorenbeirates besteht aus drei Personen:

Vorstand  
Vorsitz:Hr. Michael Mederaus Birkenstein
Stellvertreterin:Fr. Edeltraud Jakobczykaus Birkenstein
Schriftführerin:Fr. Elke Buskiesaus Hönow

 

 

 

 

 

 

 

Sie erreichen uns unter: 

Tel.: 03342 202690 oder per Mail: 

 

 

Flyer des Seniorenbeirates

 

 

 

Aktivitäten:

 

Birkensteiner Seniorentreff

 

Männerchor - "Die lustigen Rentnersleut"

 

 

Veranstaltungen:

 

Unsere aktuell geplanten Veranstaltungen werden hier bekanntgegeben. Sie finden sie auch in der Ortszeitung Pro Hoppegarten, die Sie auch online aufrufen können:

 

Gemeinde Hoppegarten - Ortszeitung Pro

 

 

Sitzungstermine und Protokolle

 

Donnerstag, 09.01.2025 - 09:30 - 12:00 Uhr

Donnerstag, 13.03.2025 - 09:30 - 12:00 Uhr

Donnerstag, 08.052025 - 09:30 - 12:00 Uhr

Donnerstag, 10.07.2025 - 09:30 - 12:00 Uhr

Donnerstag, 11.09.2025 - 09:30 - 12:00 Uhr

Donnerstag, 13.11.2025 - 09:30 - 12:00 Uhr

 

Die Sitzungen sind öffentlich und finden im Haus der Generationen Lindenallee 12 in Hoppegarten statt.

 

Die Situngsprotokolle finden Sie hier: 

Sitzungen des Seniorenbeirates mit entsprechenden Protokollen

 

 

Schwerpunkte, die wir 2025 angehen:

 

  • Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit im Internet und mit Pro Hoppegarten, Gestaltung von Infoflyer SBR, Visitenkarten, Fragebögen mit verschiedenen Schwerpunkten.   

  • Zusammenarbeit, Netzwerke schaffen mit allen Seniorenverorganisationen in Hoppegarten: Münchehofe, Waldesruh, Hönow Birkenstein und Hoppegarten. Regelmäßige Besuche / Kontaktaufnahme zu den Veranstaltungen Fragen nach Sorgen, wo kann SBR unterstützen. 

  • Förderung digitaler Pakt: Schulungen der Mitglieder (IT Abteilung der Gemeinde) Aufbau eines Senioren IT Clubs

  • Unterstützung des Kinderheimes für behinderte Kinder, Zusammenarbeit mit anderen unterstützenden Gruppen

  • Zusammenarbeit mit den ansässigen Schulen; Lesepaten, Diskussionsrunden, Projekte, bedarfsorientierte Zusammenarbeit Jung von Alt, Alt von Jung

  • Austausch mit den Rzepiner Senioren

  • Regelmäßige Präsenz in Pflegestiften und Altenheimen in Hoppegarten

  • Begehung der einzelnen Ortsteile unter seniorenrelevanten Aspekten

  • Kontaktpflege und Austausch mit den SBR der Nachbargemeinden

  • Weitere Begleitung des Projekts „Pakt für Pflege“, Projekt „RUFBUS“

  • Zu Themenschwerpunkten wie Gesundheitswoche, Verkehrssicherheit, Einbruch- und Betrugsprävention, Brandenburger Seniorenwoche und Kultur- und Sommerfeste und Weihnachtsfeier werden wir Veranstaltungen planen.

 

 

Historie

 

 

IffezheimRzepinS5 RegionSichere Adresse Hoppegarten

Kaiserbahnhof

 

 

           

airport region - berlin brandenburg