Hoppegarten | zur StartseiteErpetal | zur StartseiteGebrüder-Grimm-Grundschule | zur StartseiteRennbahn Hoppegarten | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteGemeindesaal | zur Startseite

Kontakt

Rennbahngemeinde Hoppegarten
Lindenallee 14, 15366 Hoppegarten

Tel.: +49 [ 0 33 42 ] - 393 155
Di. 09:00-12:00 + 14:00-18:00 Uhr

Do. 09:00-12:00 + 13:00-17:00 Uhr

oder nach Terminvereinbarung

Kontakt zur Gemeinde

 

Seniorenbeirat Hoppegarten

(03342) 202690

E-Mail:

 

 

Hier finden Sie den aktuellen Flyer des Seniorenbeirates:

Flyer des Seniorenbeirates

 

 

Aufruf

 

Gemeinsam aktiv hier bei uns in Hoppegarten - Wer fühlt sich angesprochen?

 

Geben Sie Ihrer Freizeit einen neuen Sinn! Wer ist aufgeschlossen und neugierig für Neues, wer möchte mitgestalten?

 

Lassen Sie uns Ihre Ideen wissen. Wir vom Seniorenbeirat freuen uns über Ihre Unterstützung.

Rufen Sie an oder schreiben uns eine Mail!

 

Wir freuen uns auf Sie.

 

Wer sind wir?

 

Der Seniorenbeirat ist seit dem Jahr 2005 die Interessenvertretung der BürgerInnen der Gemeinde ab 60 Jahren. Er setzt sich für die SeniorInnen ein und engagiert sich für ein selbstbestimmtes Leben im Alter sowie für die gesellschaftliche und politische Teilhabe und Partizipation. Er steht in engem Kontakt mit den Gemeindevertretern, dem Bürgermeister und Ortsbeiräten zu den Themen:

 

  • Busanbindung
  • sichere Radwege
  • Förderung von Kultur, Bildung und Sport
  • medizinische Versorgung
  • usw.

 

Der Seniorenbeirat der Gemeinde Hoppegarten besteht aus zehn Mitgliedern.   

 

Der Beirat wird angelehnt an den Turnus der Kommunalwahlen vom Hauptausschuss der Gemeinde Hoppegarten benannt. Derzeit sind die Mitglieder bis zum 31.12.2024 ernannt worden.

 

Der Vorstand des Seniorenbeirates besteht aus drei Personen:

 

Vorstand

 

 

 

 

   

 

Vorsitz

:

Herr Peter

aus Münchehofe

Stellvertreter

:

Herr Adloff

aus Birkenstein

Schriftführer

:

Frau Sauer

aus Birkenstein

       

 

 

 

 

 

 

 

 


Der Seniorenbeirat trifft sich regelmäßig alle 8 Wochen an einem Donnerstag um 9.30 Uhr im Haus der Generationen, Lindenallee 12, 15366 Hoppegarten.

 

 

Leitlinien der Seniorenarbeit

 

Wir orientieren uns an den Leitlinien für die Seniorenarbeit für die Gemeinde Hoppegarten. Diese wurden auf der Basis der Landes- und Kreisleitlinien erstellt. Seniorenleitlinien

 

Veranstaltungen:

 

Die Ortszeitung PRO Hoppegarten mit dem Veranstaltungskalender finden Sie unter nachfolgendem Link:

http://www.gemeinde-hoppegarten.de/seite/30732/ortszeitung.html

 

Schwerpunkte unserer Tätigkeit im Jahr 2021

 

  • Durchführung regelmäßiger Sitzungen, eventuell von Sprechstunden in den Ortsteilen
  • Vertreter des Seniorenbeirates nehmen an den Sitzungen der Fachausschüsse der Gemeinde teil
  • Gründung der Aktion „Zusammenführen der Generationen“
  • Gründung einer aktiven Zusammenarbeit mit den Senioren unserer polnischen Partnergemeinde Rzepin
  • Durchführung der Brandenburgischen Seniorenwoche vom 04.10.-10.10.21, u.a. mit den Themen: Rundtischgespräch „Bürgermeister“, Frühshoppen am 10.10.2021, Veranstaltungen zum Verkehrsrecht und Umgang und Anwendung von Computerwissen
  • Durchführung weiterer Kultur- und Bildungsveranstaltungen
  • Gewinnung von SeniorInnen, die mit unserem Beirat aktiv zusammenarbeiten wollen

 

 

Unsere konkreten Aktivitäten werden wir rechtzeitig über die „Pro-Zeitung“ bekannt geben. 

 

Iffezheim

Rzepin

S5 Region

Sichere Adresse Hoppegarten

Kaiserbahnhof

 

 

           

airport region - berlin brandenburg