Im Innenhof der Gemeindeverwaltung
Gebrüder-Grimm-Grundschule
Am Wehr der Erpe, Heidemühle, GT Waldesruh
Auf der Galopprennbahn Hoppegarten
Pferde im Ortsteil Münchehofe
Eingang Rathaus Hoppegarten
Schriftzug im Park zum S-Bahnhof Hoppegarten

Kontakt Gemeinde

Rennbahngemeinde Hoppegarten
Lindenallee 14, 15366 Hoppegarten

Tel.: +49 [ 0 33 42 ] - 393 155
Di.  09:00-12:00 + 14:00-18:00 Uhr

Do. 09:00-12:00 + 13:00-17:00 Uhr

Kontaktformular

 

Eichenprozessionsspinner (EPS) aktuell in Ihrer Umgebung

19.​06.​2025

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, 

 

in den vergangenen Tagen wurden vermehrt Eichenprozessionsspinner (EPS) an einigen Straßen in der Gemeinde Hoppegarten festgestellt. 

Die Raupen des EPS stellen nicht nur eine Gefahr für unsere heimischen Eichen dar, sondern auch für die Gesundheit von Mensch und Tier. 

 

 

Warum ist der Eichenprozessionsspinner so gefährlich? 

Die Raupen tragen ab dem 3. Larvenstadium (meist ab Mai) tausende feine Brennhaare, die das Nesselgift Thaumetopoein enthalten. Diese Haare können über die Luft verbreitet werden und bei Kontakt oder Einatmung starke allergische Reaktionen auslösen: 

  • Hautausschläge, Rötungen, Juckreiz

  • Augenreizungen, Bindehautentzündungen

  • Atembeschwerden, Hustenreiz 

  • in seltenen Fällen Kreislaufprobleme 

 

Verhaltensempfehlungen für Bürger 

Bitte helfen Sie mit, sich und andere zu schützen: 

  • Meiden Sie befallene Bäume! 

  • Berühren Sie auf keinen Fall Raupen oder Nester! Auch tote Tiere oder alte Gespinstnester enthalten noch gefährliche Haare. 

  • Halten Sie Hunde und andere Haustiere von befallenen Bäumen fern. Verhindern Sie, dass Tiere an befallenen Stellen schnüffeln oder sich wälzen.

  • Tragen Sie bei Aufenthalten in unmittelbar betroffenen Bereichen langärmlige Kleidung und vermeiden Sie direkten Hautkontakt.

  • Informieren Sie Kinder, dass Raupen nicht harmlos sind und auf keinen Fall angefasst werden dürfen. 

 

Was tun im Verdachtsfall? 

Kontakt mit EPS-Haaren gehabt? 

  • Waschen Sie die Haut gründlich mit Wasser und Seife, 

  • Kleidung heiß waschen.

  • Bei starken Reaktionen: Arzt aufsuchen! 

  • Gerne können Sie Sichtungen melden an: oder 03342 393 218 

 

Was tut die Gemeinde Hoppegarten? 

  • Der EPS wird fortlaufend systematisch erfasst. 

  • Besonders stark befallene Stellen werden mit Warnhinweisen gekennzeichnet. 

  • Professionelle Fachfirmen sind mit dem Absaugen und der sicheren Entfernung von EPS beauftragt – insbesondere in Bereichen mit hohem Personenverkehr wie z.B. Schulwege. 

 

Aktuell besonders betroffene Bereiche (Stand 19.06.2025): 

  • Straße „Am Güterbahnhof“ – Ortsteil Dahlwitz-Hoppegarten

  • Münchehofer Weg – Ortsteile Dahlwitz-Hoppegarten und Münchehofe

  • Dahlwitzer Landstraße – Ortsteil Münchehofe

 

Bitte beachten Sie die Warnhinweise vor Ort!

Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe zum Schutz der Gesundheit und unserer Umwelt. 

 

Weitere sachdienliche Hinweise finden Sie auf den Seiten des NABU:

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/schmetterlinge/nachtfalter/28380.html

 

Bleiben Sie aufmerksam! 

 

Mit freundlichen Grüßen 

Ihre Gemeinde Hoppegarten 

 

Bild zur Meldung: Eichenprozessionsspinner Nest mit Raupen

IffezheimRzepinS5 RegionSichere Adresse Hoppegarten

Kaiserbahnhof

 

 

           

airport region - berlin brandenburg