Kontakt
Rennbahngemeinde Hoppegarten
Lindenallee 14, 15366 Hoppegarten
Tel.: +49 [ 0 33 42 ] - 393 155
Di. 09:00-12:00 + 14:00-18:00 Uhr
Do. 09:00-12:00 + 13:00-17:00 Uhr
oder nach Terminvereinbarung
Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in unserer Gemeinde Frauen und Männer, die am Amtsgericht Strausberg und dem Landgericht Frankfurt (Oder) als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die in der Gemeinde wohnen und am 1.1.2024 mindestens 25 und höchstens 69 Jahre alt sein werden. Wählbar sind deutsche Staatsangehörige, die die deutsche Sprache ausreichend beherrschen. Schöffen sollten über soziale Kompetenz verfügen, d. h. das Handeln eines Menschen in seinem sozialen Umfeld beurteilen können. Von ihnen werden Lebenserfahrung und Menschenkenntnis erwartet.
Das verantwortungsvolle Amt eines Schöffen verlangt in hohem Maße Unparteilichkeit, Selbstständigkeit und Reife des Urteils, aber auch geistige Beweglichkeit und – wegen des anstrengenden Sitzungsdienstes – gesundheitliche Eignung. Juristische Kenntnisse irgendwelcher Art sind für das Amt nicht erforderlich. Jedoch wird Kommunikations- und Dialogfähigkeit abverlangt. Für weitere Informationen wird auf die Internetseite www.schoeffenwahl.de verwiesen.
Personen, die Interesse an dieser ehrenamtlichen Arbeit haben, können sich bis zum 15.03.2023 in der Gemeindeverwaltung Hoppegarten, Fachdienst Ordnungs-angelegenheiten, Verkehrsüberwachung/Bußgeldstelle, Lindenallee 14, 15366 Hoppegarten, bei Herrn Unger unter der Rufnummer 03342 393-475 bzw. per Mail an oder bei Frau Lehmann unter der Rufnummer 03342/393474 bzw. per Mail an melden. Das Bewerberformular können Sie hier herunterladen:
Bild zur Meldung: Schöffenwahl 2023
07. 02. 2023 bis 30. 04. 2023 - 16:00 Uhr
08. 02. 2023 bis 24. 02. 2023 - 14:00 Uhr