Kontakt
Rennbahngemeinde Hoppegarten
Lindenallee 14, 15366 Hoppegarten
Tel.: +49 [ 0 33 42 ] - 393 155
Di. 09:00-12:00 + 14:00-18:00 Uhr
Do. 09:00-12:00 + 13:00-17:00 Uhr
oder nach Terminvereinbarung
Rennbahngemeinde Hoppegarten
Lindenallee 14, 15366 Hoppegarten
Tel.: +49 [ 0 33 42 ] - 393 155
Di. 09:00-12:00 + 14:00-18:00 Uhr
Do. 09:00-12:00 + 13:00-17:00 Uhr
oder nach Terminvereinbarung
Am 22. Juni 2022 fand die 87. Sitzung der AG Ost des Kommunalen Nachbarschaftsforums Berlin-Brandenburg in der Gemeinde Hoppegarten statt.
2019 rief der KNF e.V. auf, die Zusammenarbeit zum Thema Wasser zu intensivieren und dazu beizutragen, dass die Erkenntnisse aus der Klimafolgenforschung und angewandten Wissenschaft sich mehr in der Praxis niederschlagen. Interessierte Mitglieder aus dem KHN-Raum sind seitdem in der Anliegergruppe WASSER aktiv und widmen sich einzelnen Aspekten, wie unter anderen dem Thema der stärkeren Integration von wassersensibler Stadtentwicklung in Konzept-, Planungs- und Umsetzungsprozessen. Das Büro von Prof. Dr. Sieker, das seit vielen Jahren in Hoppegarten ansässig ist, stellte jüngste Ergebnisse zu einem Modellprojekt „Wasser“ vor.
Diskutiert wurden des Weiteren Fragen der Verkehrsbeziehungen und Umlandverbindungen sowie Arbeitsschwerpunkte der Regionalen Planungsgemeinschaft Oder-Spree.
Bild zur Meldung: Kommunales Nachbarschaftsforum Berlin-Brandenburg tagt in Hoppegarten
26. 09. 2023 - Uhr
Siedlerheim Birkenstein, Straße des Friedens 21a
28. 09. 2023 - Uhr bis 20:00 Uhr
Saal der Clubtribüne der Rennbahn Hoppegarten (Zugang via Haupteingang)
05. 10. 2023 - Uhr
Haus der Generationen, Lindenallee 12, 15366 Hoppegarten