Kontakt Gemeinde
Rennbahngemeinde Hoppegarten
Lindenallee 14, 15366 Hoppegarten
Tel.: +49 [ 0 33 42 ] - 393 155
Di. 09:00-12:00 + 14:00-18:00 Uhr
Do. 09:00-12:00 + 13:00-17:00 Uhr
Rennbahngemeinde Hoppegarten
Lindenallee 14, 15366 Hoppegarten
Tel.: +49 [ 0 33 42 ] - 393 155
Di. 09:00-12:00 + 14:00-18:00 Uhr
Do. 09:00-12:00 + 13:00-17:00 Uhr
Die Rennbahngemeinde Hoppegarten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Fachbereichsleiter/in für den Fachbereich Jugend, Bildung, Kultur und Sport (m/w/d)
Ihre Aufgaben sind:
strategische Entwicklung des Aufgabenbereichs, Projektsteuerung und -findung
inhaltliche und organisatorische Koordination
Steuerung Stellenbedarf und Personaleinsatz
Dienst- und Fachaufsicht, insbesondere Personalführung, fachliche Anleitung, Kontrolle der Arbeitsergebnisse, Durchführung von Mitarbeitergesprächen, Mitarbeitermotivation, Bearbeitung dienstrechtlicher Angelegenheiten
Personalentwicklung/Fortbildung
Erarbeiten von Satzungen, Dienstanweisungen und Richtlinien
Budget- und Ressourcenverantwortung (Mittelplanung, Mittelbewirtschaftung, Budgetüberwachung)
Teilnahme an politischen Gremiensitzungen und Einbringen von Vorlagen, Zusammenarbeit mit Gemeindevertretern, Ortsbeiratsmitgliedern
Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil:
abgeschlossenes Studium Dipl.-Verwaltungsfachwirt/in (FH) mit Zusatzqualifizierungen im sozialpädagogischen Bereich oder
Dipl.-Sozialpädagoge (FH) mit Zusatzqualifizierungen im Verwaltungsbereich.
Sie bringen mit:
Rechtskenntnisse, insbesondere SGB VIII, Kommunalverfassung Brandenburg, Kindertagesstättengesetz Brandenburg, zzgl. Durchführungsverordnung und Verwaltungsvorschriften, Brandenburgisches Schulgesetz, zzgl., Durchführungsverordnung und Verwaltungsvorschriften, Arbeitszeitgesetz, Kommunalabgabengesetz Brandenburg, kommunale Haushalts- und Kassenverordnung, Datenschutzrichtlinien, VwVfG, VwGO
fach- und bereichsübergreifendes konzeptionelles, strategisches, strukturiertes und vernetztes Denken, Eigeninitiative, Engagement, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität, Verhandlungsgeschick, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen.
Personalführungskompetenzen, Empathie, und Durchsetzungsvermögen
Wir bieten Ihnen:
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in Vollzeit (39h) durch unbefristete Einstellung
eine attraktive Vergütung nach TVöD (Entgeltgruppe 12 - bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen)
einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz und damit verbunden die Chance auf eine neue berufliche Herausforderung
flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, Vermögenswirksame Leistungen
ein dynamisches und verlässliches Team
bedarfsorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungsangebote
Gesundheitstage
Bitte senden Sie Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung unter Beifügung der üblichen Unterlagen bis 30.04.2025 an die
Gemeinde Hoppegarten - Fachbereich III – Lindenallee 14, 15366 Hoppegarten
oder per E-Mail an
.
Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Sven Siebert
Bürgermeister
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier:
https://www.gemeinde-hoppegarten.de/datenschutz/index.php
Mehr über Gemeinde Hoppegarten [hier].