Wir suchen Sie als Verstärkung für den Fachbereich Bau/Infrastruktur/Ortsentwicklung! Gemeinsam mit einem zuverlässigen und engagierten Team gestalten Sie die Zukunft unserer schönen Rennbahngemeinde Hoppegarten mit.
Konzeptionelle Planung, Gestaltung, Neuanlage und Weiterentwicklung der öffentlichen Grünflächen, auch unter den Gesichtspunkten der biologischen Vielfalt und klimatischen Veränderungen
Bewertung der Grünflächen hinsichtlich ihres Zustandes sowie Erarbeitung von Gestaltungs- und Pflegekonzepten
Koordinierung, Überwachung und Abrechnung aller Leistungen der beauftragten Dienstleiter
fachliche Beurteilung und Abnahme der ausgeführten Arbeiten im Hinblick auf Qualität und Quantität
Aufbau und Pflege des gemeindlichen Grünflächenkatasters/Erfassen der Daten im Grünflächeninformationssystem
Überwachung und Koordination der aus B-Plänen resultierenden Kompensationsmaßnahmen
Planung, Organisation und Koordination von Kontroll- und Pflegeleistungen an Bäumen im öffentlichen Bereich (nach FLL-Richtlinie) sowie Auswertung der Handlungsempfehlungen
Mitarbeit bei der Auftragsvergabe der Baumkontrollen, der Pflege-, Pflanz- und Grünflächen-unterhaltungsmaßnahmen
selbständige Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Angebotsauswertung, Vertragscontrolling
Konzeptionelle Planung von Baumnachpflanzungen im öffentlichen Bereich (Baumentwicklungskonzept) einschließlich Erstellung eines Ausgleichs- und Ersatzkatasters
Aktualisierung und Pflege des gemeindlichen Baumkatasters
Kontrolle der satzungsgemäßen Bearbeitung privater Baumfällanträge, Widerspruchsbearbeitung bei komplexen Sachverhalten
Mitwirkung bei der Durchführung von Bußgeld-Verfahren bei illegalen Baumfällungen
Bearbeitung von Bürgeranfragen im Verantwortungsbereich
Folgende Voraussetzungen bringen Sie mit:
abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Studium im Bereich Forstwirtschaft, Garten-und Landschaftsbau (z.B. Fachagrarwirt Baumpflege /-sanierung, B.Sc. Arboristik) bzw. als Verwaltungsfachangestellte/r mit einschlägiger Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet (insb. Baumpflege und/oder der Baumkontrolle)
Qualifikation als FLL-zertifizierter Baumkontrolleur bzw. die Bereitschaft zu dieser Qualifizierung
Sie verfügen über folgende Kompetenzen:
Gepflegte Umgangsformen und souveränes, verbindliches Auftreten
hohes Maß an Teamfähigkeit und selbständige eigenverantwortliche Arbeitsweise
gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
sicherer Umgang mit der einschlägigen Fachsoftware und MS-Office
Besitz eines Führerscheines Klasse B
Wir bieten Ihnen:
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in Vollzeit (39h) durch unbefristete Einstellung
eine attraktive Vergütung nach TVöD (Entgeltgruppe bis 9b - bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen)