Rennbahn HoppegartenBannerbildGebrüder-Grimm-GrundschuleHoppegartenGemeindesaalErpetal

Kontakt

Rennbahngemeinde Hoppegarten
Lindenallee 14, 15366 Hoppegarten

Tel.: +49 [ 0 33 42 ] - 393 155
Di. 09:00-12:00 + 14:00-18:00 Uhr

Do. 09:00-12:00 + 13:00-17:00 Uhr

oder nach Terminvereinbarung

Kontakt zur Gemeinde

Sachbearbeiter/in Anlagenbuchhaltung (m/w/d)

Allgemeines:

Die Gemeinde Hoppegarten sucht Sie als Verstärkung für den Fachbereich Finanz- und Vermögensverwaltung! Sie sorgen mit einem engagierten und zuverlässigen Team für eine ordnungsgemäße Erfassung und Verwaltung der Vermögensgegenstände der Rennbahngemeinde Hoppegarten.

 

Zum nächstmöglichen Termin ist die Stelle als

 

Sachbearbeiter/in Anlagenbuchhaltung (m/w/d)

 

zu besetzen.

 

Ihr künftiger Aufgabenbereich umfasst:

 

  • Erfassung, Bewertung und Verwaltung des Anlagevermögens unter Beachtung bilanzrechtlicher Vorschriften (Buchung von Zu- und Abgängen, Umbuchung von Anlagen etc.)
  • Erstellung des Anlagespiegels, Stammdatenpflege
  • Ermittlung der Abschreibungen für das Anlagevermögen
  • Durchführung und Überwachung der Inventur sowie Nachbereitung von Anlageninventuren (Buch- und Beleginventur)
  • Kontrolle der ordnungsgemäßen Inventarisierung
  • Vorbereitung und Unterstützung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
  • Optimierung von Prozessen der Anlagenbuchhaltung
  • Rechnungsprüfung/Buchungsrevision DMS

 

Folgende Voraussetzungen bringen Sie mit:

  • abgeschlossene Ausbildung als Bilanzbuchhalter/in oder Abschluss einer Fach-/Hochschule für Finanzwesen oder
  • abgeschlossene Ausbildung als Finanzbuchhalter/in oder Verwaltungsfachangestellte/r mit Berufserfahrung in der Bilanzbuchhaltung

 

Sie verfügen über folgende Kompetenzen:

 

  • Kenntnisse im Bereich kommunaler Finanzen/Anlagenbuchhaltung
  • fundierte Kenntnisse der MS-Office Programme und der Finanzsoftware Infoma newsystem
  • ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Engagement, Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit
  • sicheres Auftreten sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Führerschein Klasse B

 

Wir bieten Ihnen:

 

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz durch unbefristete Einstellung
  • eine attraktive Vergütung nach TVöD (Entgeltgruppe 9a bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen)
  • mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten,
  • Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, Vermögenswirksame Leistungen
  • ein dynamisches und verlässliches Team
  • moderne Arbeitsräume und eine freundliche Arbeitsatmosphäre
  • die Nutzung von aktueller Hard- und Software
  • bedarfsorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitstage

 

Die Stelle umfasst eine Arbeitszeit von 39 Wochenstunden.

 

Bitte senden Sie Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung unter Beifügung der üblichen Unterlagen bis 09.06.2023 an die

 

Gemeinde Hoppegarten - Fachbereich III –

Lindenallee 14, 15366 Hoppegarten

 

oder per E-Mail an

 

.

 

Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

 

 

Sven Siebert

Bürgermeister

 

 

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier:

https://www.gemeinde-hoppegarten.de/datenschutz/index.php

Kontakt:
Gemeinde Hoppegarten
Lindenallee 14
15366 Hoppegarten


Mehr über Gemeinde Hoppegarten [hier].



Iffezheim

Rzepin

S5 Region

Sichere Adresse Hoppegarten

Kaiserbahnhof

 

 

           

airport region - berlin brandenburg