Rennbahn HoppegartenBannerbildHoppegartenErpetalGebrüder-Grimm-GrundschuleGemeindesaal

Kontakt

Rennbahngemeinde Hoppegarten
Lindenallee 14, 15366 Hoppegarten

Tel.: +49 [ 0 33 42 ] - 393 155
Di. 09:00-12:00 + 14:00-18:00 Uhr

Do. 09:00-12:00 + 13:00-17:00 Uhr

oder nach Terminvereinbarung

Mitarbeiter/in im Bauhof (m/w/d)

Allgemeines:

Die Gemeinde Hoppegarten sucht Sie als Verstärkung für den Bauhof! Sie sorgen mit einem engagierten und zuverlässigen Team für ein gepflegtes und sauberes Erscheinungsbild der Rennbahngemeinde Hoppegarten.

 

Zum 01.08.2023 bzw. 01.10.2023 sind insgesamt drei Stellen

 

als Mitarbeiter/in im Bauhof (m/w/d)

zu besetzen.

 

Der künftige Aufgabenbereich umfasst:

  • Pflege und Unterhaltung aller öffentlichen Grünflächen, kommunalen Grundstücke, gemeindeeigener Spielplätze und Friedhöfe
  • Instandhaltung und Instandsetzung gemeindlicher Straßen, Wege und Plätze
  • Straßenreinigung und Winterdienstarbeiten
  • Unterstützung der Haushandwerker und Schulhausmeister
  • Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Herstellung und Wahrung der Verkehrssicherheit im öffentlichen Straßenraum
  • Flexible Mitarbeit bei allen übrigen im Bauhof anfallenden Arbeiten, wie z.B. Abfallentsorgung, Graffitientfernung, Transportarbeiten
  • Unterhaltung und Pflege der Fahrzeuge und Technik
  • Mitarbeit bei der Durchführung von Wahlen und Gemeindeveranstaltungen

Folgende Voraussetzungen bringen Sie mit:

 

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenwärter/in, Garten- und Landschaftsbauer/in, Straßenbauer/in, Kanalbauer/in, Tiefbaufacharbeiter/in, Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik, Baugeräteführer/in oder Straßenunterhaltungsfachmann/-frau
  • Besitz eines Führerscheines Klasse C1E

 

Sie verfügen über folgende Kompetenzen:

 

  • Berufserfahrung in der Grünpflege und Arbeiten im öffentlichen Verkehrsraum

  • Berechtigung zum Führen von Motorkettensägen

  • Befähigungsnachweise zum Führen von Baumaschinen und anderen motorisch angetriebenen Arbeitsmaschinen
  • Bereitschaft zum Eintritt in die Freiwillige Feuerwehr
  • höfliches und korrektes Auftreten sowie ansprechende Umgangsformen
  • Flexibilität, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft
  • Bereitschaft zur Leistung von Überstunden, Wochenend-, Feiertagsarbeit und Rufbereitschaft

 

Wir bieten Ihnen:

 

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • eine attraktive Vergütung nach TVöD Entgeltgruppe 5 (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen)
  • Jahressonderzahlungen, Leistungsorientierte Bezahlung, Vermögenswirksame Leistungen
  • ein dynamisches und verlässliches Team
  • bedarfsorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitstage
  • moderne Arbeitsbekleidung

 

Die Stelle umfasst eine Arbeitszeit von 39 Wochenstunden. Sie ist zunächst auf 24 Monate befristet, wobei die Option der Umwandlung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis gegeben ist.

 

Bitte senden Sie Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung unter Beifügung der üblichen Unterlagen bis 12.04.2023 an die

 

Gemeinde Hoppegarten - Fachbereich III - Lindenallee 14 in 15366-Hoppegarten

 

Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

 

 

Sven Siebert

Bürgermeister

Kontakt:
Gemeinde Hoppegarten
Lindenallee 14
15366 Hoppegarten


Mehr über Gemeinde Hoppegarten [hier].



Iffezheim

Rzepin

S5 Region

Sichere Adresse Hoppegarten

Kaiserbahnhof

 

 

           

airport region - berlin brandenburg